Oh man.....
Das Thema wird so zerpflückt.
Also um mal auf den Eingangsbeitrag zu reagieren.
Ich schaue auch danach, ob der Züchter einen Verein angehört, denn diese haben Auflagen. Und werden abgenommen und stehen unter einer Kontrolle. Jeder Züchter muss ein "Buch" führen, wo alles notiert wird von der Zucht - um gleich Wind aus den Segeln zu nehmen, ich habe alle Unterlagen vom VDH hier liegen, also weiß ich was ich von mir gebe
(was die Zucht betrifft) - die meisten sind Hobbyzüchter, aber dann gibt es auch die, die das als ihren Beruf annehmen. Wie es hier schon genannt wurde mit dem Gewerbe.
Heutzutage gibt es so viel Schlechtes in der Welt, dass ich persönlich von keinem registrierten Züchter auch keinen Hund nehmen würde. Tierheim und in einem Verein, sind für mich die erste Sicherheit, aber auch DA gibt es immer schwarze Schafe. Dafür hat man Augen, Sinn und Verstand. Ich würde nie aus einer Minute heraus einen Hund nehmen, ich will die Zuchtstätte sehen, die Züchter und das ganze Drumherum. Und dann gehe ich das in aller Ruhe noch mal durch, was mir im Nachhinein ein- und auffällt, was Positiv oder Negativ ist.
Jeder hat seine eigenen Eigenschaften und das sollte man akzeptieren.
Meine Mutter ist in keinem Verein und hatte auch einen Wurf (Unfall), da muss man aber hinter die Kulissen schauen, denn sie hat das super gemacht. Und darüber mögen sich auch viele das Mundwerk zerreißen. Aber wenn man das sieht, was potenzielle Hundehalter gemacht haben, die überzeugt sind und sich auf das Verlassen was sie sehen - sollte es eigtl nicht schief gehen und alle Welpen haben ein Zuhause gefunden.
Man kann und sollte nicht immer alles und jeden über einen Kamm scheren, überall gibt es Spinner die nur Kohle machen wollen oder die es eben sehr ernst nehmen.
Und das jede Zucht gesund weitergeführt werden soll, unterschreibt man, habe dafür eben noch einmal reingeguckt. Genau so darf man nicht gegen bestimmte Auflagen züchten, was die Gene betrifft. Genauso soll man nur mit "lieben" Tieren züchten usw usw usw.