ZitatAlso dagegen spricht im Moment nur das ich halt nicht weiß ob sie es verträgt oder nicht. Es kann ja auch Zufall sein oder eine zu schnelle Umstellung :/
Dafür spricht für mich einiges. Ihr Fell und ihre Haus ist viel besser geworden, sie hatte vorher manchmal so trockene Haut und das ist jetzt weg. Das Fell glänzt viel mehr als vorher und ist viel weicher geworden. Sie stinkt kaum noch aus dem Mund und hat keine Blähungen mehr. Außerdem habe ich das Gefühl das sie viel konzentrierter beim Training ist.
Wer etwas gegen BARF hat, ist in dieser Abteilung definitiv falsch.
Und eine Umstellung von Heute auf Morgen ist absolut gar nicht gefährlich! Krank macht einen Hund eher, wenn man BARF und Trofu mischt. Der Körper kann sich nur auf eines einstellen und das ist in diesem Fall mit BARF und Trofu nicht gegeben. Man sollte bei Beginn von BARF nur keine Knochen füttern, da die Magensäure sich erst einmal entwickeln muss.
Und das sie ihrem Hund auf "Teufel komm raus" das Rohfutter hinstellt ist ja auch mal wieder weit her geholt *Kopf schüttel* Dazu fällt mir immer nur ein, solche Beiträge einfach nicht zu beachten.
Also wie schon von Anfang an erwähnt. Schonkost, über paar Tage und wenn Besserung eintritt, kannst du paar Tage später mit leichter Kost (das wäre Huhn und Pute) anfangen. Gib eine Woche erst mal die Gleiche Sorte.
Du solltest aber dennoch viel beachten, denn ICH würde mir im Futterhaus oder solchen Ketten sicher keine Beratung geben lassen - was nicht böse gemeint ist!
Hast du dir Gedanken gemacht ob alle Mineralien, Vitamine und Calcium abgedeckt werden?
Bei Amazon gibt es tolle Broschüren für nur 5€, in der Zeit wo du Schonkost gibst, kannst du dich damit mal einlesen.
Alles Gute :)