ZitatIch finde sie wirkt eben nicht wie ein Junghund - recht reif in ihren Bewegungen, konzentriert, guckt auch so "erwachsen".
Ist schwierig zu beschreiben, doch hatte ich bei dem Alter eigentlcih mit etwas.... tja.... vielleicht mehr Powermehr Albernheit
gerrechnet? ich kanns echt schlecht sagen, doch die Hunde in meinem Umfeld in ähnlichen Altersgruppen (9-12 Monate) wirken eindeutig kindischer, ausgelassener. Hüpfen mehr rum, bewegen sich schlaksiger. Es sind unterschiedliche Hunde, eher große (labbis, Rottimix, Briard, Weimaraner). Daher frag ich auch - das war das erste was mir bei deinem Video auffiel - ist ja vielleicht rassetypisch?
Ach so, ja das kann ich bestätigen.
Obwohl, ab und an hat sie diese "kindische Phase". Die gibt es natürlich auch noch mal, dass sie albert und "doof trottet". Aber im allgemeinen ist sie sehr entschlossen und hat einen festen Gang.
Wobei ich auch meine, dass es zusätzlich an der Rasse liegt und am Umfeld.
Vorher war sie sehr ängstlich, wusste nichts mit sich anzufangen. Nun hat sie Haus und Hof und "blüht auf", ich denke, dass sie das Umfeld hier, auch noch etwas "erwachsener" gemacht hat. Um das mal so auszudrücken.