Beiträge von CaniCorso14

    Zitat

    Ach Schlabberhund,

    dann ersetzt so ein Band eben keine Erziehung.... and so what??

    Man muss auch dadurch zwangsläufig kein Problem haben, in vielen Fällen ergab sich sogar eine Verbesserung!

    Klar wäre eine Laufleine auch eine Lösung, aber in vielen Fällen ist sie eben keine mehr, dann ist nur noch entscheidend, entweder ich erziehe den Hund "Jetzt" oder er kommt ins Tierheim oder landet sonstwo! Klar ist es super, wenn man den Hund mit Handzeichen, Blicken, "Stop and Go" etc. erziehen kann, aber in manchen Fällen funktioniert das nicht!

    Diese Halsbänder sind frei verkäuflich, jeder kann und darf sie erwerben und auch anwenden! Ich persönlich nutzte lange Zeit so ein "Sprühhalsband", da gabs keine gewischt sondern ein wenig Wasser mit Limonenduft über die Schnauze. Ist keiner dran gestorben, Angst hatte auch keiner, es war ja halt eine Art "Erinnerung", dass man etwas nicht darf!

    So ist es.

    Ob man mir das nun glaubt oder in China fällt ein Sack um, dass ist mir ja egal.
    Ich weiß das es bei unserer Hündin ausreicht, die Vibration und dann muss ich mich nicht in den Glauben versetzen lassen, es sei nicht so.

    Das mit dem Duft habe ich persönlich noch nicht gehört.

    Und zum Thema, solche Halsbänder seien verboten......
    Da muss ich auch schreiben: so what?
    Ich glaube nicht, dass sie dann in Deutschland frei verkäuflich währen!
    Unser Ding hier hat sogar eine Euro Norm etc pp. Ist sogar TÜV Geprüft. Und weiß der Geier nicht.

    Aber, mir soll es ja egal sein.

    Sie hatte das Ding paar Tage um, hat es gespeichert und nun läuft sie ohne Halsband, außer Oma macht es ab und an mal wieder ran, aber juckt niemanden.

    Zitat


    Eben drum - allerdings kam das wohl durch die Smilies nicht so rüber...


    Ich kann ruhigen Gewissens drüber lachen, denn Strom gibt es hier auch nicht!
    Aber auch daran merkt man, es gibt Menschen, die sind einfach zu negativ und ein Spaß am Rande (wie mit der Geschichte), kann nicht mal mehr wirken.
    Traurig.

    Ich bedanke mich trotzdem, ich habe herzlich gelacht und es gleich in einer Rundmail an meine Hundebesitzer weitergeleitet.

    :gut:

    Zitat

    Warum wundert mich das nicht :roll:

    Ein solches Halsband ersetzt keine Erziehung.
    Und wenn man Pech hat (was nicht sehr unwahrscheinlich ist), verknüpft der Hund das "Vibrieren" (wie nett das doch klingt :kotz2: mit dem Nachbarskind oder Ähnlichem. Und dann hat man ein Problem.

    An die TS: Lies mal hier http://www.animal-learn.de/tipps-rund-um-…alsbaender.html Der Text betrifft Sprühhalsbänder und sonstige Halsbänder dieser Art, die einzig der Bequemlichkeit der Hundehalter dienen.

    Eine Laufleine wäre noch eine Möglichkeit, hilft aber nur dann, wenn beim Verlassen des Hauses durch die Haustüre oder die Terrassentüre peinlichst genau auf den Hund geachtet wird. Denn so ein Hund kann sehr schnell, sehr flink und wendig sein ;)

    Na Du kennst dich aber bombe aus! ;)
    Sogar mein Sohn fässt das an, weil es nur vibriert und kitzelt!
    Natürlich, man kann in 4 Stufen die Stromstärke einstellen. Aber das ist vllt was für "kopftote" Jagdhunde......

    Richtig. Mein Freund hat mal die erste Stufe auf sich wirken lassen, was den Strom angeht. Das ist wie ein Weidezaun. Zack, der Schlag geht eine Sekunde und der Schreck ist größer als der Schmerz!

    Bei uns ist es so, dass es bei 5 Meter Abstand piept, geht sie weiter, wird der Piepton schneller und an der Schnur ( sieht man ja nicht, wegen eingeerdet ) vibriert, so lange, bis sie sich wieder entfernt.
    Wie das beim Strom geht. Keine Ahnung. Haben wir nicht ausprobiert.....

    Zitat

    tinkar,

    bin gerade über was gestolpert, vielleicht wäre das auch was, keine Ahnung ob es funkioniert, aber vielleicht ne Alternative für den Anfang!

    Es gibt soweit ich weiss, Zäune, die elektrisch funktionieren, sprich unsichtbar sind, der Hund mag den Ton wohl nicht und kommt somit der "unsichtbaren Grenze" nicht zu nahe! Keine Ahnung wie das genau funktioniert, gibt auch mehrere Anbieter!

    Zum Thema Orga, hier bei uns in der Siedlung gibts am Ende der Strasse ein Mehrfamilienhaus, indem nur ...., das Wort lass ich weg, leben, keine Kohle, keine Arbeit, der einzige Weg jeden Tag wird zur Trinkhalle gemacht, ohne Hund versteht sich von selbst! Die haben 2 Tierschutzhunde, die den halben Tag in der Bude verbringen oder auf dem Balkon sind!

    Schon witzig, wen manche Orga so bevorzugt!


    Ob ich dafür erschlagen werde oder nicht...... :pfeif:
    Wir haben solch ein Halsband.
    160€, das Set kann man auf 1000 Meter erweitern.
    Hat diesen Piep-Ton mit Vibration. Natürlich kann man auch Saft hinter machen......
    Dazu muss man aber Fähnchen aufstellen, wenn man das volle Programm durchgeht.
    Wir haben die Schlaufe im Boden eingelassen (so wird es ja gemacht) beim Tor.
    Das piepen hat unsere Hündin irritiert und dann setze die Vibration ein, da sie so empfindlich ist, hat sie darauf sofort reagiert und weiß, bei geöffnetem Tor bleibe ich hier, sie sollte auch ein gewissen Abstand halten, wenn das Tor geschlossen ist.

    Ja, kann man trainieren und üben, aber nicht, wenn man nicht vor Ort ist.

    Das Halsband hat sie paar Tage getragen, keine Angst vor dem Tor, ohne Halsband geht sie super drüber, wenn wir sie auffordern, sonst nicht - nun trägt sie es natürlich nicht mehr, ist ja auch abgespeichert.

    Wir sind am überlegen noch Schlaufen beim Gemüsebeet zu legen, da wir jetzt bei solch einem tollen Wetter den Hund draußen lassen und wir arbeiten sind und sie sich aber dort zu schaffen macht, wenn sie UNBEAUFSICHTIGT ist. Ist ja nicht doof :roll:

    Könnte ich auf empfehlen. Aber dafür muss man den Hund kennen, vielleicht würde dieser auch Vibrationen ignor. und die Chance ergreifen - zack und weg :headbash:

    Ich möchte auch gerne mein Anliegen dazu äußern.

    Erst einmal auch von mir mein Beleid zum verstorbenen Hund.

    Allerdings fiel mir das auf:

    Zitat

    bei meinen eltern wird nicht so gefiept bzw. nur, wenn ich das haus verlasse.

    Ich kenne dich und deinen Hund nicht, kann daher nur das sagen, was ich sehe und denke. Wenn Du das Haus verlässt und er fiept, ist es für mich eher eine Art Trennungsangst und doch, Hunde können Trauern, machen es aber eben anders. Und wenn sie Jahre lang auf sich alleine gestellt waren, ist für dein Hund ein treuer Partner gestorben und nun hat er vielleicht auch Angst dich zu verlieren?
    Ich würde ihn auch nicht ignorieren.
    Vielleicht ist es aber auch plötzliche Überforderung?
    Jahrelang nur Garten und sein Kumpel, jetzt ist der Kumpel weg und er "muss" Spazieren gehen. Bzw Du möchtest ihm ja die Tür neu öffnen und Lebensgefühl geben..... Aber vielleicht ist es nicht unbedingt super Spitze.
    Ich bin da gerade sehr zwiegespalten.....

    Also für mich passt das Ganze nicht so ganz zusammen und ich vermute, da liegt ein anderer Grund dar.

    Zitat

    könnte man nicht vielleicht für den Anfang mit einer Seilkonstruktion arbeiten. Also so eine Laufleine, die auf einer gespannten Leine per Laufrolle montiert wird. So kann der Hund auch MAL im Garten unbeaufsichtigt sein, ohne dass gleich so sehr die Gefahr besteht sich zu verletzten. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Und auf Dauer kann man dann ja einen Zaun für einen Teil des Gartens setzen.

    Gute Idee.
    Hatten wir auch im Sinn, als der Zaun noch nicht fertig war. Aber da hatten wir noch keinen Hund, daher für uns unpraktisch gewesen.
    Die Länge beträgt davon 15 Meter, ich hatte mal eine in der Hand und hatte auch keine verletzlichen Kanten etc.
    Aber das der Orga zu sagen? Die rollen doch wieder mit den Augen........

    Hallo liebe Hundehalter,
    ich möchte mich auch mal auf die Suche machen.....

    Unsere Ridgeback Hündin ist am 21.06.2013 geboren. Ich habe über den Züchter leider keinerlei Infos, weiß nur, dass dieser Wurf ein "B" Wurf ist.
    Unsere Hündin hieß Baghira (jetzt Bahlia), wurde vom Züchter auch immer Fräulein Backenzahn genannt, weil die Abzeichnung auf der Brust wie ein Backenzahn aussieht.
    Der Papa heißt: Max von Geigers Ridgeback (dieser Züchter kommt aus Sonsbeck).
    Meine Hündin kommt aus einer "Hobbyzucht" ohne Papiere usw. Nur der Vater durfte die unbekannte Mama decken. Deswegen habe ich auch nur die Daten des Papas.
    Dieser Rüde ist geboren am 3. Juni 2010.

    Vielleicht sind hier zufällig Geschwister?
    Oder aber man kennt den Züchter und hat Kontaktdaten für mich?

    Ich würde mich freuen :)

    Ich antworte jetzt direkt nur auf diesen Eingangsbeitrag.

    Also natürlich ist es ein Paradies für Hunde! Aber auch nur dann, wenn der Hund seinen festen Platz und seine Aufgabe hat, so sehe ich das.

    Man kann einen Hund ohne Zaun halten und der Jäger darf dann auch nichts dem Hund antun, solange sich dieser auf eurem Grundstück befindet. Haut er ab, dann ist es wieder was ganz anderes.
    Ich kenne 2 Bekannte, die jeweils einen Hund haben und auch Garten ohne Zaun. Aber, lange lange trainiert und vor allem sehr ausgiebig. Sowas kann ein Hund lernen aber mit großem Aufwand verbunden.
    Jedoch bin ich persönlich nicht guter Dinge was Kinder und Auslandshunde betrifft. Es gibt Orgas, die erzählen dir das Blaue vom Himmel, damit natürlich die armen armen Hunde schnell nach Deutschland vermittelt werden und es dann gut haben.
    Es gibt aber auch Orgas, wie bei Euch, die es verdammt Ernst nehmen.
    Ich persönlich hätte Euch nicht abgelehnt, wenn die Bedingungen soweit stimmen. Mischlingshund? Ja, und nun? Kann man doch nicht direkt was aussagen, auch diese können lernen und/oder nicht jagen etc.

    Ich jedoch, meiner Meinung nach, brauche und will einen Zaun!
    Ich habe einen 2 jährigen Sohn, wir haben Hunde in der Nachbarschaft und ich habe keine Lust, Rehe, Rinder, andere Hunde etc pp. in meinem Garten zu haben.
    Als der Zaun erneuert wurde, haben die Hunde das aus der Nachbarschaft ausgenutzt und uns schön den Garten vollgesch****. :muede:
    Ich verbinde das eben mit einer Grenze, zu meinem Eigentum. Keiner darf dieses einfach so betreten, was ohne Zaun einladender wirkt. Und wir wohnen auch abgelegen, an Feldern.

    Wir haben 2000m² Hof. Haben 100 Meter Zaun erneuert, mit Maschendraht. Hat uns um und bei 800€ gekostet. Also das Material. Wir haben alles andere selber gemacht (gesetzt usw).
    Unser Zaun ist 15cm in den Boden eingelassen, an einer Seite sogar betoniert. Der Zaun ist 1,55 m hoch, also insg. ist die Größe 1,70m.
    Wir hätten gerne den festen Zaun genommen (Mattenzaun), aber in dieser Höhe und Menge wären wir locker bei 2.000€.
    Ich bin nicht geizig. Aber Maschendraht geht, wenn er ordentlich gespannt ist, ebenso super und hält.

    Wie gesagt, ich persönlich finde Abgrenzungen gut. Ich fühle mich damit meinem Kind und Hund gegenüber sicherer. Für mich selber ist es auch ein besseres Gewissen, zu wissen, dass keiner rein und raus kann :p

    Vielleicht mit der Orga noch einmal auseinandersetzen? Überzeugen, dass ihr das ebenso ernst meint, euch viel daran liegt, auch viel zu trainieren und etwas zu erneuern. Ein Zaun kann eben nicht mal von Heute auf Morgen gemacht werden, aber trotzdem kann man den Hund haben und halten. Ich würde ihn sowie so erst mal nur an der Schleppe lassen um Garten und Umgebung kennen lernen zu können. Und wenn Zaun zu, dann kennt der Hund eben schon alles und kann sich dann in seinem "Reich" frei bewegen.....

    Zitat

    Ach, ich finde das auch absolut sympathisch. :D
    Mal ganz abgesehen davon, dass ich das auch tu. Die Hunde empfinden das ja oftmals gar nicht als "schimpfen", wenn man selber dabei grinst und in meinem Fall ist das auch oft gar nicht so gemeint.
    Ich find's schön, wie locker das auch bei einigen von euch läuft und das nicht bei jedem "verweigerten Kommando" direkt rumgebrüllt und der Hund irgendwie gestraft wird.

    :gut:

    Sehe ich ebenso und Ich musste herzlich mitlachen :D

    ...Tapatalk Gequatsche :)