Beiträge von Pakwerk

    Zitat

    Wer sagt, dass ich im Schnellimbiss war? :???: Ich war mit Chinesen dort, wo keine Deutschen hinkommen. Ich war teilweise die erste Deutsche, die sie sahen.


    Ich habe weder gesagt, dass DU in einem Schnellimbiss warst, noch dass DU in irgendwelchen Touristengegenden warst.
    Ich habe lediglich gesagt, das man Hund in China weder in jedem Schnellimbiss bekommt, noch dass der regelmäßig überall und um ganzen Land im Kochtopf landet.
    Vielleicht erst lesen und verstehen und dann meckern? ;)

    In wie weit international?

    Was sich verbessert durch die FCI-Zucht?

    -Farbfehler und deren gesundheitliche Folgen z. B. beim Pinscher (auch schon vor dem Gen-Test)
    -Zahnprobleme jeglicher Art
    -HD
    -PL
    -ED
    -viele Augenerkrankungen
    -Wesensschwächen

    Zitat

    Oha, da hätte ich bei meinen schon schiss das die irgendetwas in die Nase bekommen und stiften gehen, ist leider schon passiert deswegen dürfen die "draussen" nicht miteinander toben.
    Aber wir sind ja fleißig am trainieren =)

    In einem solchen Gelände dürfen meine viel weiter, aber dafür dürfen sie nicht auf den Acker. :p

    Ja sicher hat der Dobi das im Standard, aber das liegt doch nicht an der FCI. Das hat ganz allein der deutsche Dobermann Verein zu vertreten, der den Standard nicht geändert hat, sondern nur die Ergänzung zur Gesetzeslage des jeweiligen Landes eingefügt hat.

    Der Riesenschnauzer hatte in den letzten Jahren mehrere Standardänderungen, eigentlich alle Gebraushunderassen aus Deutschland haben Änderungen in mindestens der Wesensbeschreibung bekommen. ;)

    Allerdings ändert eine Änderung des FCI-Standards nicht die jeweiligen Standards vom Kennel Club und vom American Kennel Club, die sind unabhängig und die Standards unterscheiden sich oft deutlich von den uns bekannten.

    Die Änderungen gab es doch in den letzten Jahrzehnten in Massen.
    Fast alle für Deutschland stadardgebenden Vereine habe sich zum naturbelassenen Aussehen entschieden und mussten erstmal einen Standard für Ruten und Ohren etablieren, vorher war es egal, wurde schließlich abgeschnitten.

    Für mich ist ein einjähriger Hund kein Junghund mehr.
    Wobei die meisten Hunde da natürlich noch nicht "fertig" und ausgereift sind.
    Aber ab einem Jahr kann man eigentlich mit jeder Rasse anfangen ordentlich zu arbeiten. Knochen und Gelenke sind nicht unbedingt ausgewachsen, aber belastbar genug, um trainiert zu werden.
    Ein Junghund ist für mich ein Hund, der noch Schonung braucht (körperlich und mental).