Beiträge von Pakwerk

    Steffie

    Was ist denn bitte an dem Vorgehen der Vereine falsch?
    Generationen und viel Arbeit haben dazu geführt, dass eine Rasse sich so präsentiert, wie sie heute ist.
    Wenn dann ein lediglich optisch als einer Rasse zugehörig erscheint und die Zuchttauglichkeit seiner Vorfahren nicht belegt ist, dann ist es doch logisch, dass dieser für die Rasse gefährlich Versuch nur unternommen wird, wenn dieser Hund eine Bereicherung für die Zucht ist. Und das erst, wenn sich gezeigt hat, dass die Ergebnisse sinnvoll sind, eine Ausstellung von "normalen" Papieren für die Nachkommen stattfindet.

    @Nightstalker
    Wenn diese Hunde in die Zucht kommen, dann geht mehr verloren. Dann geht über die nächsten Generationen nämlich die Arbeitsfähigkeit flöten. Es sind die Prüfungsordnungen, die den Typ des Wesens einer Hunderasse formen.

    Calybro

    Ich rede vom Standard, nicht von den Ordnungen des PSK.

    Da ist der Riese erst an den Ohren, später an der Rute nicht mehr kupiert, die Merkmale für Ohren und Ruten wurden ganz neu eingeführt, dann irgendwann um Anfang 2000 ist er mal eben bis zu 10 kg schwerer geworden.
    Dazu hat sich der gesamte erste Teil der Wesenbeschreibung geändert, das Misstrauen gegen Fremde und die Schärfe sind raus.

    Und die Ergebnisse dieser Veränderungen sieht man ziemlich deutlich, wenn man die Rasse schon sehr lange sehr nah kennt. ;)

    Sogar mit der Möglichkeit, die Qualität selber zu beurteilen.

    Macht Josera sympathisch und hilft nicht viel, weil man leider dank der Verschlossenheit anderer Hersteller keinen Vergleich hat.

    Aber, was hier immer vergessen wird: Die Prozente auf der Futterpackung sind ziemlich egal. Schließlich frisst der Hund keine Prozente sondern Gramm. Und vom Family braucht er später einfach weniger als vom Kids, dann kommt das aufs Gleiche heraus.

    Locker sein kann man, wenn man sicher ist, dass der Besitzer das ähnlich umsetzt, wie beispielsweise mein Mann und ich. Die Studentenbude lag unter dem Dach. Als Hund (77cm, 55kg) dann nicht mehr so konnte, haben wir lange gesucht und bei unseren Wünschen Abstriche gemacht, damit Herr Hund seine Erdgeschossbleibe direkt am Grünstreifen bekam.
    Wenn das so läuft ok, macht aber nicht jeder und kann auch nicht jeder. Stell dir mal vor, dann hätten plötzlich wegen dem Hund Kinder Schule und Freundeskreis wechseln müssen.

    Bubuka

    Wie lange möchtest du denn Welpen säugen lassen? :???:

    Josera Familiy ist hochkalorisch und besonders für den 2. und durchaus auch den 3. Lebensmonat bestens geeignet.

    Ich weiß übrigens nicht, was an der Deklaration nicht ok sein soll. Das Produkt enthält 36 % Geflügelfleischmehl in der fertigen Krokette.

    Wobei der VDh nichts damit zu tun hat, dass der Chessie eine Arbeitsprüfung braucht, das bestimmt der Verein.

    Und wenn die Mehrheit im Verein die Rasse in ihrer Ursprünglichkeit behalten möchte, dann ist das sicher zu begrüßen. Denn das Wesen macht den Hund mindestens genauso viel aus wie seine Optik. ;)