Beiträge von Pakwerk

    Och, in dem Alter ist eine weitere, meist letzte Entwurmung doch sinnvoll. Danach sollte dann Ruhe sein, wenn der Hund vorher ordentlich entwurmt wurde. Da sehe ich aber eher schwarz, das passt nicht zum Filz.

    Und warum scheren?
    Mit dem richtigen Werkzeug und einer Prise Matex und einer ordentlich Portion Geduld ist der Filz schnell Geschichte. Wozu bei einem Welpen und dann auch noch im Winter die Fellstruktur völlig zerstören?

    Warum so schwer, wenn es auch einfach geht? ;)

    Ich bringe beispielsweise folgende Dinge bei:
    -du bleibst in Sichtweite
    -du verlässt nicht den Weg
    -an Weggabelungen wartest du, bis ich sage, wo es langgeht

    Und schon ist der variable Radius fertig.
    Auf dem platten Land geht es weit, in Wald mit Unterholz ist Nähe angesagt und auch bei Dunkelheit ist die Sache ziemlich klar für den Hund.
    Und ich muss gar nichts machen, die äußeren Reize definieren den möglichen Abstand.

    Gegen Fertigfutter spricht doch schon die Portionsgröße.
    Es kann doch kaum ein gutes Futter sein, wenn ein Hund, der nur als Haushund lebt, jeden einzelnen Tag die Größe seines Sackmagens voll ausreizen muss, um genügend Nährstoffe zu erhalten, oder?
    Denn diese Mengen würde er normalerweise nur dann aufnehmen, wenn es genug gibt und von der Menge einige Tage zehren.
    Aber bei modernem Futter muss diese Masse jeden Tag in den Hund.
    Und welches Fertigfutter hat denn keine Defizite? Ich kenne keines. Aber diese Defizite treten dann jeden Tag auf und werden nicht ausgeglichen. Dazu kommt der hohe Preis.
    Sicher geht auch Fertigfutter, aber Vorteile außer Bequemlichkeit sehe ich da keine.

    Das Hundi ist doch noch nicht einmal ein halbes Jahr alt.
    Wie soll ein Geschirr denn da ausreichend verstellbar sein und dann auch noch Zug oder Unfall standhalten? :???:
    Da muss doch in Zukunft die Länge jedes Steges geändert werden. Jetzt so ein Geschirr zu suchen, das macht soch gar keinen Sinn. ;)

    Zitat

    Wow. Hat sie denn mal gejagt, um nicht hungrig sein zu müssen?

    Warum sollte ein Hund für dieses Verhalten einmal Jagderfolg haben müssen?
    Das ist doch die ganz natürliche Strategie von Beutegreifern: Je größer der Hunger, desto "schlechter" darf die Jagdgelegenheit sein.

    Und klar fressen Hund Igel und zwar deutlich "dümmer" als Füchse, die für Igel eine intelligente Strategie anwenden. Hunde knacken Igel einfach. Mein in Begleitung gehorsamer Nichtjäger killt allein im Garten Igel sofort. :hust: