Völlig normal,
ich mache Sport in der KNPV und bin auch böse.
Hier in NL ist das kein Problem, in Belgien und Frankreich auch nicht, aber sobald eine deutsche Orga mit drinhängt, ist es vorbei.
Da gilt dann ganz einfach Sippenhaft.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVöllig normal,
ich mache Sport in der KNPV und bin auch böse.
Hier in NL ist das kein Problem, in Belgien und Frankreich auch nicht, aber sobald eine deutsche Orga mit drinhängt, ist es vorbei.
Da gilt dann ganz einfach Sippenhaft.
Es kommt doch ganz auf den Hund an und das steht vorher nicht dran.
Wir haben jetzt seit 35 Jahren Hunde und alle haben mehr oder weniger schnell gelernt alleine zu bleiben.
Bis auf genau eine Ausnahme:
Mein jetziger Terrorzwerg ist vier Jahre alt und bleibt bis heute genau gar nicht allein.
Die Fleischration muss runter auf eine bedarfsgerechte Versorgung mit Protein und einen angemessenen Fettgehalt. Bei dem ermittelten Wert kann man dann rund 10 % Getreide für an Anfang nehmen und schauen, wie sich das Gewicht entwickelt. Abziehen würde ich das Getreide dann nirgendwo, es ist ja nicht "übrig" oder "zuviel".
Hier in NL nehmen Tagesbetreuungen alle rund 12 Euro pro Tag, wobei es bei regelmäßigem Nutzen des Angebotes Rabatte gibt.
Das hat nichts mehr mit gefragt sein zu tun. Überraschend hält man das nicht, da siegen die physikalischen Gesetze über Kraft und Gleichgewicht.
Mein Terrorzwerg hat 49 kg und ist agil wie eine Sprungfeder. Mit hinter dem Rücken geführter Langleine und sicherem Stand halte ich den, wenn ich weiß, was kommt, also im Schutzdienst. Mit einfach der Schlaufe in der Hand haut es einen bei 5 Metern schon schnell um, bei 10 Metern mit Sicherheit.
Ein Esslöffel wird wenig bringen, so 60 g trockene Haferflocken am Tag ordentlich in kochendem Wasser gequollen dürften dem Bedarf näher liegen. Und rund 25 % der Ration sollten Fett sein. Wie viel man da jeweils zugeben muss, hängt vom verfütterten Fleisch und den Knochen ab.
Nur wenn ein entsprechend großer Hund übel genug drauf ist und eben nicht kontrollierbar ist, dann bleibt nichts anderes übrig.
Der ist an einer Schlepp nicht zu halten, wenn plötzlich etwas auftaucht. Da macht man höchstens einen schönen Rundflug.
Und auch an einer 2 Meter langen Leine kann man einen Hund ordentlich auslasten und den Spaziergang abwechlungsreich und anregend gestalten.
Ja, das ist Hartplastik.
Die vorherigen Hunde waren genauso verrückt, aber sie waren geringfügig kleiner. Die haben nie Löcher hereinbekommen. Der Terrorist jetzt ist deutlich größer und bekommt die Klappe entsprechend weiter auf.
Generell ist das Material toll und die Dinger flutschen wie nix. Wobei das Crazy Egg hochwertiger ist als das Modell von Jolly.
Nicht bei jedem Hund kannst du das ändern.
Bei meinem ist es z.B. ein gewünschtes, züchterisch gefestigtes Verhalten, das für den Job der Rasse unerlässlich ist. Dass dabei dann Agressionen gegen Artgenossen vorkommen, ist ein nicht erwünschtes, aber häufiges Nebenprodukt.
Er wird nie gut Freund mit fremden Hunden sein, das ist genauso wie bei Menschen.
Aber man kann es managen. Sogar ohne Korb und Leine.