Beim "Sportmops" bleibt auch massig hängen, denn Verein ist nicht Verein. Und nein, die springen auf eine Modewelle auf und helfen der Rasse nicht im geringsten.
Zucht hängt nicht von deiner Definition ab, da gibt es eine allgemeingültige.
Was ich in meinem VDH-Verein leisten musste, war nicht zu bezahlen. Da war man einfach froh, wenn es gesunde, arbeitsfähige und schöne Hunde gab, die einen tollen Käufer gefunden haben und der Wurf nicht solche Kosten verursacht hat, dass man arg viel zuzahlen muss.
Und selbst wenn mal ein ganz bisschen übrig bleibt, was er st nach ganz viele Jahren der Fall sein kann, weil die Investitionskosten so hoch waren, dann bleibt der Stundenlohn unter einem Euro nur für Aufzucht.
In einem Pseudo-Verein leiste ich als "Züchter" nichts, schmücke mich aber mit Urkunden und verkaufe teuer.
Und ganz ohne Verein geht es eben noch billiger. Bei meinen 250 Euro habe ich 4 Wurmkuren, Impfen und Chippen tatsächlich schon drin und mache trotzdem noch plus.