Wir haben hier in NL keine hohe Hundedichte auf den Plätzen, und wir trainieren ganz viel genau da, wo andere Gassi gehen.
Was ich mir aber eben sehr gut vorstellen kann, sind die vielen kleinsten Verletzungen, die unsere Hunde sich ständig holen. DA dürfte das Problem liegen.
Wenn ich nur so einfach Sachen nehme, wie das Revieren nach einem Gegenstand. Da sind wir mitten im Nichts unterwegs, eben da wo andere wandern. Aber Hund schießt wie blöde durch den Wald, wendet heftigst und steht dann nicht nur bellend auf der Holzkiste, sondern kratzt völlig ungehemmt und rutscht mit der Pfote natürlich in den Dreck. Verletzungen sehen tut man in der Regel nicht, aber nach dem Auftritt sind da zu 100 % feinste Risse voller Erde, die nicht bluten. Besser kann es das Virus nicht treffen.
Oder das nach dem Sprung schon ins Platz rutschen. Viele unserer Hindernisse haben aber in den Absprung- und Landezonen Betonflächen. Auch da entstehen garantiert minimale Wunden.
Das schaffen natürlich auch ganz andere Hunde auf ganz normalen Spaziergängen. Aber ich denke, ihnen passiert das nicht so häufig und so regelmäßig. Deshalb eher die Sporthunde.