Findest du?
Über stolperte man vor einigen Jahren in D noch an jedem Übungstag und auch hier in NL treffen ich sie ständig, obwohl die meisten Rassen von meinem Platz ausgeschlossen sind.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenFindest du?
Über stolperte man vor einigen Jahren in D noch an jedem Übungstag und auch hier in NL treffen ich sie ständig, obwohl die meisten Rassen von meinem Platz ausgeschlossen sind.
Ich würde ihn zumindest SHP impfen lassen, einmalig. Und dann in 6 oder 7 Jahren nochmals.
Oder hast du nicht weit genug geblättert? Tollwut wird einzeln eingetragen, die anderen Impfungen könnten auf einer anderen Seite im Pass stehen.
Nur TW finde ich etwas wenig.
Das ist nun wirklich die Impfung, die Hund am wenigsten braucht.
Dazu kommt ein weiteres Problem.
Ohne einen ordentlich Verein darf ich eine Hündin ab ihrer ersten Hitze jedes eine mal belegen, also ein Leben lang 2 Würfe pro Jahr produzieren lassen.
Die Vorgaben für die Aufzucht sind viel geringer, kontrollieren tut das keiner. Selbst der Amtsveterinär wäre hier noch nicht zuständig, da müssten es schon drei Würfe oder drei intakte Hündinnen sein.
All das erkennt der Käufer aber nicht.
Früher in Deutschland hatten wir alle halbe Jahre immer die gleichen Welpen mit dem gleichen Typus Welpenkäufer auf dem Platz. Die waren immer völlig überzeugt, dass sie bei netten Leuten, die alles für ihre kleine, liebevolle Hobbyzucht tun, kaufen. Und dann aus allen Wolken vielen, als sie die ganzen Käufer der Halbgeschwister kennen lernten.
Oder, gerade in Randgebieten zu Ballungsräumen und Großtädten, die netten Anbieter, die ihre Welpen aus Welpenfarmen beziehen und als liebevolle Hausaufzucht ausgeben. Da wird auch ein Vertrag gemacht, aber was nützt das den Welpen, die diese Produktion nicht überlebt haben und deren Müttern?
Hepatitis ist bei Hunden fast ausgerottet.
Wenn du in keinem Zentrum wohnst, wo ständig Massen an Hunden aus Zuchtanlagen verkauft werden, dann kannst du warten.
ZitatSo pauschal kann man das nicht sagen.
Wenn unsere Hündin das Futter nicht mag, dann würde die vor einem vollen Napf verhungern. Egal wie viel hunger die hat. Die würde das Futter nicht fressen.
Lg
Sacco
Bring sie vorbei.
Erinnert euch einfach an das, was ihr gefühlt habt.
Auch Hunde haben Pendelhoden, das ist aber extrem selten. Die Größe spricht eher für keine Hoden, denn durch die dauernde Wärme bleiben Pendelhoden meist kleiner.
Rund und hart, als so richtig fest sind die Schwellkörper.
Länglich, irgendwie weicher und unter der Haut "flutschig" fühlen sich Hoden an.
Es kommt da wohl auch sehr auf einen selbst an.
Ich finde die typischen Gebrauchshunde alle "leicht" zu erziehen. Sie bringen gewisse Anlagen mit, manche können problematisch sein, aber dafür sind diese Hunde für eine gute Zusammenarbeit gemacht. Das wiegt das wieder auf.
Ich füttere auch nicht öfter bei einem Mäkler, aber weniger.
Wer verweigert, bekommt hier eh nur noch die Hälfte.
Futter soll schon wertvoll bleiben.
Das Bakterium ist nicht so selten, nur sind wir hier im Prinzip alle geimpft und die Hygiene stimmt.
Auch ist die Infektion nicht so leicht zu bekommen, aber wenn, dann ist eben die Behandlung nicht einfach. Daher wird bei uns Menschen so massiv geimpft.
Eher Rinderkot, aber selbst da selten.
Tetanus ist eine Impfung, die sicher nicht jeder Hund braucht. Je nach Verwendungzweck des Hundes kann sie allerdings sinnvoll sein.
Fahr öfter mal da vorbei und geh nicht mit ihm.
Dann werden die Plätze wieder so uninteressant wie die Tankstelle.