Auch im Ausland müssen die Hunde Papiere haben, die FCI anerkannt sind. Sonst gibt es da die gleichen Probleme wie hier.
Probleme gibt es doch nur, wenn die Hunde von irgendeinem Wald- und Wiesenverein Papiere haben! Und das kann ich verstehen. Schließlich will man die Gewissheit haben, dass die Papiere auch stimmen.
Ich kenne jede Menge Fälle, wo Namen in den Papieren standen, die gar nicht richtig sein konnten. Und sowas soll der VDH dann freudestrahlend anerkennen?
Wenn ich im VDH züchten will, sollte ich mir einfach auch einen Hund mit VDH/FCI Papieren holen und nicht jammern, wie böse es doch ist, dass nicht jeder mit selbstgebastelten Papieren einfach so mitmachen kann