ZitatIch lasse mich nicht von meinen Hunden "einschränken", sondern ich gebe ihnen die Möglichkeit mir mitzuteilen wie sie sich fühlen. Wenn dein Hund das nicht darf, bitte, verlangt ja auch ein bisschen Rücksicht
![]()
Und mal so zur Info, meine Hündin hat mich das letzte Mal vor 1 1/2 Jahren angesprungen und geübt haben wir 1-2 Wochen. Also bitte, wer nicht die Zeit für seinen Hund hat, sollte am besten keinen haben.
Die einzige Möglichkeit wie ich mir das Verhalten von manchen Hundebesitzern (" da gibts eine saftige Ansage!") erklären kann, ist einfach dass sie zu faul sind sich der eigentlichen Problematik zu stellen. Klar, ist ja auch viel einfacher nur die Symptome abzustellen.
Klar darf mein Hund mir das mitteilen und je nach Situation entscheide ich dann, wie ich reagiere. Ich reagiere ja nicht immer mit einem Abbruchsignal, einer Ansage.
Da wo es nötig ist arbeite ich gerne an einer Problematik. Andere Problematiken stellen sich jedoch erst gar nicht, wenn ich eine Grenze sofort durch ein klares "Nein" festige. So hat Hazel zum Beispiel nach einem Versuch nie wieder Anstalten gemacht mich zu zwicken.
Den Hund immer nur zu deckeln ist bestimmt nicht meine Methode. Ich dachte, das wäre auch rüber gekommen.
Aber wie gesagt, jeder hat seinen Weg. Ich finde es ja interessant auch andere Wege erklärt zu bekommen. Ich mach anderen deswegen bestimmt keine Vorwürfe.