Beiträge von lightning88

    In dem Alter ein ganz normales Verhalten. Darf sie denn sonst, wenn sie im Freilauf ist zu jedem Hund hin? Womöglich ohne auf eine Freigabe von dir zu warten? Dann liegt da der Hase im Pfeffer.
    Ansonsten an der Leine einfach weiter gehen. Nicht drauf eingehen. Du willst da lang gehen, also wird auch da lang gegangen.
    Wenn sie kreuz und quer ziehen will, dann die Leine so kurz fassen, dass du sie unter Kontrolle hast und mit deinem Körper daran hindern an dir vorbei zu laufen. Sollte bei einem 5 Monate altem Jungspund ja nicht so schwer fallen. Du hast ja schließlich keinen Elefanten an der Leine.

    Zitat

    Die Situation fand gestern draußen statt, sonst ist er ziemlich unberührt wenn die Kinder draußen toben oder ich lenke ihn sobald ich das Gefühl Habe er will jetzt auch da in das Spiel aus der Situation raus. Meine Kinder sind Allgemein ziemlich laut und Kinder eben. Also würdest du ihn wenn sowas auftritt immer einfach ignorieren und ausschließen ( also aus der Situation?) wenn er mir in den arm oder die Hand pitscht, was er mit einem sehr sehr weichen biss tut ( tut wirklich nicht weh! Fühlt sich an wie von einem
    Menschen leicht am arm gegriffen zu werden) sage ich genau wegen der Kinder direkt "aua" und wende mich ab. Also einfach weiter so machen?

    Ihn aus der Situatin heraus abzulenken, wenn die Kinder spielen und er hin möchte, finde ich keine gute Vorgehensweise. Was soll er dabei lernen? Er lernt auf jeden Fall nicht mit der Situation umzugehen, weil du ihn ja ablenkst. Ich würde ihn bewusst die Situation aushalten lassen. Leine dran, Fuß auf die Leine und dann mal zappeln lassen. Wenn er sich wieder beruhigt, belohnen. Vllt mit einem kleinen Spiel mit dir.
    Der Hund muss lernen diesen Frust auszuhalten, sonst werden solche Situationen wie gestern immer wieder passieren.
    Wenn eine solche Situation auftritt, nein dann bitte nicht ignorieren. Klares "Nein", da er das ja kennt. Wenn er nicht sofort abbricht, schnappst du ihn dir und setzt ihn vor die Tür. Nicht für lange. Ein, zwei Minuten reichen völlig. Dann darf er wieder rein und zeigen, ob er was gelernt hat aus der Situation.
    Wenn er zu fest beißt, kannst du auch mal versuchen ganz hoch zu quietschen und dich dann direkt von ihm zu entfernen. So einen hohen Schmerzlaut verstehen die meisten Hunde intuitiv und besser als ein "Aua" in normaler Tonlage. Aber da macht nur Versuch klug. :)

    Ganz normal für einen jungen Hund, der erstens die Beißhemmung noch nicht richtig beherrscht und wahrscheinlich auch noch schnell gepusht werden kann, weil noch keine Impulskontrolle da ist. Dein Hund hat die plötzliche Bewegung entweder als Spielaufforderung verstanden oder wollte deinen Sohn maßregeln. Beides geht natürlich nicht. Nach einem ignoriertem "Nein" hätte ich den Hund direkt vor die Tür befördert und so die Situation unterbrochen. Ruhig aber konsequent. Nicht hektisch oder böse werden. Das ist Strafe genug für den Hund.
    Die Beißhemmung habe ich nicht mit Leckerchen geübt und finde das auch nicht unbedingt sinnvoll.
    In der Situation hält der Mensch ja still. Da haben die meisten Welpen schon eine ziemlich gute "Beißhemmung". Vielmehr würde ich im körperlichen Spiel, wenn auch der Mensch in Aktion ist, die Hemmung üben. Wenn der Kleine zu fest beißt, dann wird das Spiel abgebrochen und du entfernst dich für ein paar Minuten vom Hund.
    Was zu fest ist, wird immer am schwächsten Mitglied des Haushaltes festgemacht, in deinem Fall die Kinder. Allerdings würde ich die Kinder nicht mit dem Hund die Beißhemmung üben lassen. Das ist deine Aufgabe als Erwachsener.
    Ansonsten kannst du als Impulskontrolle auch üben, dass der Hund still liegen bleiben muss, wenn das Kind wild durch die Bude/ den Garten springt. Einfach bei dir anleinen und das Kind (zuerst in größerer Entfernung) mal ein bisschen rumturnen und laut rufen lassen. Die meisten jungen Hunde müssen erst lernen, dass sie nicht hinterher dürfen, wenn da plötzlich Action ist. Sobald der Hund sich ruhig verhält, großzügig belohnen.

    Also mach dir keine Sorgen. Dein Hund ist völlig normal. Versuch solche Situationen zu vermeiden bis der Hund sie beherrschen kann. Dafür musst du mit ihm üben.

    Ein Hund, der mir körperlich überlegen ist, hätte bei mir garantiert kein Geschirr dran sondern ein Halsband. Damit kann ein Hund schon gar nicht so viel Kraft entwickeln. Falls du ihn trotzdem gar nicht halten kannst, würde ich mir von einem Trainer den Umgang mit einem Halti zeigen lassen. Das ist dann dein Notanker für solche Situationen.

    Und dann würde ich dir dringend empfehlen mit den Hunden einzeln raus zu gehen. Solange du dich auf den Neuzugang nicht verlassen kannst, kannst du beide gleichzeitig nicht händeln.
    Der muss erstmal lernen, dass andere nicht angepöbelt werden und das geht nur, wenn du dich auch wirklich voll auf ihn konzentrieren kannst und nicht noch deinen Hund halten musst.
    Wenn du das nicht willst, würde ich den Hund nur zur kurzen Pipirunden runter bringen und deinem Freund die richtigen Spaziergänge überlassen. Soll ja schließlich auch sein Hund sein. Dann sollte er auch mit ihm arbeiten.

    Habt ihr nen Blechnapf? Manche Hunde mögen das nicht. Dann versuch mal einen aus Keramik.
    Ansonsten ist so ein Verhalten immer antrainiert. Er hat halt gemerkt, dass er Aufmerksamkeit bekommt, wenn er nicht aus dem Napf frisst, weil ihr ihn dann aus der Hand füttert.
    Habt ihr ihm also gut beigebracht. ;)

    Das könnten erste Hinweise auf HD/ED sein. Das Lahmen nach Ruhephasen ist typisch dafür. Sowas würde ich immer durch eine Röntgenuntersuchung abklären lassen.
    Ist ja logisch, dass der TA nichts sehen kann, wenn das Lahmen immer erst nach Ruhephasen auftritt. Kommt mir komisch vor, dass der TA da nicht von selber weitere Untersuchungen vorschlägt. Ich würde wohl zu nem anderen TA gehen.