Kann mich den Vorrednern hier nur anschließen. Ein Welpe, der nie seine fünf Minuten bekommt und mal Unsinn macht, ist krank oder schlecht/gar nicht geprägt beim Züchter.
Gerade beim Labradoodle wäre ich da hellhörig. Das ist noch keine anerkannte Rasse, von daher kann da noch jeder Vermehrer produzieren wie er will und der Hundeanfänger hat es schwer seriöse Zucht von Vermehrern zu unterscheiden, da es Ahnentafeln etc. einfach nicht gibt/geben kann. Über Sinn oder Unsinn dieser Modehunde ließe sich alleine ein ganzer Thread füllen.
Wenn ihr den Labradoodle mögt, dann seht euch doch einfach mal die normalen Pudel oder Retriever an.
Ein gesunder Welpe ist stets neugierig und will seine Welt erforschen, ja zum großen Teil noch mit den Zähnen. Das ist völlig normal und richtig so. Nur so wird ein wesensfester erwachsener Hund aus ihm.
Die Beißhemmung ist bei keinem Welpen schon da, die muss immer im Zusammenspiel mit den Besitzern erlernt werden.
Wie heftig der Welpe dabei ist, ist tatsächlich von seinem Naturell abhängig. Ein seriöser Züchter (aus einem seriösen Verband) kann euch bei der Auswahl des Welpen zur Seite stehen und wird euch dann nicht den kleinen Wildfang geben, wenn ihr das nicht wollt.
Ich hab zwar noch keine Kinder, aber ich würde es auch realistisch so sehen, dass es durchaus sein kann, dass Kind und Hund mal ein paar Sekunden alleine sind. Voraussetzung ist dann allerdings, dass das Kind alt und reif genug ist zu verstehen, wie man mit einem Hund umgeht. Dass der Hund z.B. in Ruhe gelassen wird, wenn er gerade schläft oder auf seinem Platz liegt. Da werdet ihr euer Kind am besten einschätzen können.
Denn wer hundeliebe Kinder hat, hat auch kinderliebe Hunde.
Wenn euch die Vorstellung eines Welpen, der euch in die Hände zwickt, der die Möbel ankaut und wie irre durch die Bude fegt, jetzt schon abschreckt, dann lasst es besser. Ihr macht euch damit nur unglücklich und das Tier auch.
Dann seht euch lieber nach einem ruhigem, älteren Hund um. Teilweise werden diese auch von Züchtern vermittelt. Eine andere Möglichkeit wäre dann das Tierheim /Tierschutz. Da sitzen viele ruhige, ältere Exemplare, die auf ein schönes Zuhause warten.