Beiträge von lightning88

    Zitat

    Früher war man halt als Jurastudent noch arm :D
    Kann ich ja nicht wissen, dass unter Studenten der Wohlstand ausgebrochen ist.
    Nach meinen Kenntnissen war es einfach komisch zu lesen, dass Student 2 mal die Woche essen gehen kann.

    Der naheliegende Gedanke, dass manche Studenten abens/nachts arbeiten gehen um sich ein bisschen Luxus leisten zu können (dazu zählt ja z.B. auch der Hund), scheint dir völlig fremd zu sein. Aber gut, wir kommen eh nicht auf einen Nenner. :D

    Zum Thema Restaurant, wenn ich da mit Hund nicht erwünscht bin, geh ich entweder ohne oder lass mein Geld woanders. Ich seh da tatsächlich kein Problem.

    Zitat

    Erst wollte ich hier ja fragen, ob die Frage ernst gemeint ist ... Hunde mit auf die Toilette zu nehmen ...

    aber noch mehr Absurd ist, sich hier rechtfertigen zu sollen, wie man sich dies und jenes leisten kann
    ist doch OT und zeigt mal wieder die seltsame Art einiger materialistischer User :hust:

    Das seh ich aber genauso. Bin auch Student (auch Jura :D) und wenn ich mir was leisten will, dann leiste ich mir das und das geht andere nen feuchten Kehricht an, wie ich das bezahle.

    Zitat

    Allein McDonalds, alle Restaurants mit offener Küche (gesetzliche Hygienevorschrift), Schnellrestaurants, Restaurants in denen der Wein mehr kostet als ich im Monat verdiene und man nichtmal mit falscher Hemdfarbe rein kommt, machen schon einen großen Anteil aus.

    Also ich find den Thread hier ja an sich schon zum Schmunzeln, aber da muss ich jetzt echt los lachen. Mc Donalds führe ich jetzt nicht gerade unter Restaurant. :D Ich kenne fast kein gutes Mittelklasse-Lokal, in dem Hund verboten sind. Und da gehen wir, wie die meisten Leute, wohl am häufigsten essen. Wenn wir ein neues Lokal ausprobieren, rufe ich halt vorher an und frage, ob Hunde erlaubt sind. In 90 % der Fälle ja. Wenn nein, wählen wir entweder ein anderes Lokal oder Hazel bleibt daheim. Wo ist das Problem? Nur weil deine Hunde nie gelernt haben sich in öffentlichen Gebäuden ruhig und unauffällig zu verhalten, sprichst du allen anderen Hundehaltern die Fähigkeit ab, ihren Hunden das beizubringen. Seltsame Einstellung.
    Auf die Toilette nehme ich meinen Hund nun auch nicht mit. Das isses eh schon eng genug. Die zehn Minuten kann sie auch im Auto warten. Wenn ich alleine in der Stadt unterwegs bin, warte ich halt bis zu Hause. Aber meistens ist ja doch mein Freund oder eine Freundin dabei. Alleine essen gehen oder Kaffee trinken macht ja auch keinen Spaß.

    Ich frage mich die ganze Zeit wie du zu dem Titel des Threads kommst. Du hast einen ganz normalen Junghund nach deiner Beschreibung. Gut das Bellen draußen, so eine Unsicherheitsphase ist nicht ungewöhnlich in dem Alter. Du musst ihm die Dinge wieder zeigen und ihm Sicherheit geben.
    Mir fällt auf, dass du aus jeder neuen Sache scheinbar ein Riesending gemacht hast, sei es Halsband, Wischer oder sonstiges. Das sind normale Dinge des Alltags und genau so solltest du das auch behandeln. Ein Halsband muss sein, also wird es angezogen und fertig. Persönlichkeit statt Leckerli! Über diesen Satz solltest du mal nachdenken.
    Dass junge Hunde häufiger pieseln müssen, wenn viel Trubel ist, ist nicht ungewönlich. Darum pinkelt er dann auch auf Asphalt. Er kanns einfach noch nicht halten. Auch dass die Stubenreinheit in der Wohnung noch nicht bombenfest sitzt, ist erstmal nicht ungewöhnlich. Räum alle weichen Unterlagen einfach weg, bis er älter ist und er es halten kann. Weiche Unterlagen laden zum Pieseln ein.
    Ansonsten lese ich nur einen jungen, vorwitzigen, unerzogenen Hund heraus. Ihn zu erziehen ist deine Aufgabe. Überleg dir, wo deine Grenzen sind und setze diese durch. Ohne Leckerli und ohne großes Aufheben zu machen. Wie kann es sein, dass dein Hund draußen Leute anspringen kann? Dann nimm ihn rechtzeitig an die Leine und behalte ihn bei dir, bis er wieder runter gekommen ist. Nur ein Beispiel von vielen.
    Nicht der Hund ist unsicher, sondern du. Du wirst hektisch und fahrig und natürlich merkt der Hund das. Du musst dein Verhalten ändern. Dann klappt es auch mit dem Hund.
    Ich denke, in deinem Fall wäre auch ein Trainer nicht schlecht, der mal für ein paar Stunden zu dir nach Hause kommt und dir grundsätzlich zeigt wie du bestimmt und ruhig mit deinem Hund umgehst.

    Zitat

    Feste Zeiten haben wir nicht.
    Spätestens 21 Uhr abends, aber morgens frisst sie eigentlich selten ihr trofu, eher gegen Mittag...

    Da weißt du woran es liegt. Bis mittags scheint zu lang zu sein. Da kotzt Hazel dann auch Galle. Gib ihr morgens wenigstens eine Kleinigkeit und wenns nur eine Brotkante ist. Oder fütter was, das sie auch gerne frisst.

    Klingt nach Erbrechen auf nüchternen Magen. Das hat Hazel auch, wenn sie zu lange nüchtern ist. Wann fütterst du denn immer? Ein kleiner Snack noch später abends oder direkt früh morgens werden wahrscheinlich helfen. Oder du passt die Fütterungszeiten an und führst sie näher zusammen.

    Wie wärs, wenn dein Mann einfach mal fragt, ob er in der Arbeit einen Mikrowelle aufstellen darf? Die gibt es ja heutzutage schon für kleines Geld. Dann kann er sich was warm machen. An kalten Sachen gibts halt nicht soviel Auswahl.
    Für meinen Freund schmier ich auch jeden Tag Butterbrote mit Käse und Wurst. Dazu pack ich ihm immer was anderes: Gewürzgurken, Wienerle, Wurstsalat, Frikadellen, Käse am Stück, diese geräucherten kleinen Salamis und natürlich auch immer ein bisschen Süßkram. Kinderpingui steht hoch im Kurs. :D
    Frag deinen Mann, was er will. Wenn er es selber nicht weiß, muss er halt mit Wurstbrot leben. Ist doch kein Kind mehr.