Beiträge von lightning88

    Die Frau durchwühlt deine Sachen während du weg bist und du machst dir noch Gedanken, wie du ja keinen Streit vom Zaun brichst??? :headbash:
    Die hätte von mir nen Einlauf gekriegt, der sich gewaschen hat. Und ich hätte ihr auch direkt ins Gesicht gesagt, dass ich Schnüfflern und Dieben keinen Schlüssel überlasse und den deswegen sofort zurück haben möchte. Ich persönlich würde auch die Schlösser austauschen. Wer weiß, ob die sich nicht schon einen Schlüssel nachgemacht hat.
    Die einzige, die sich was schämen sollte, ist eure Nachbarin. Das Thema wäre für mich durch. Such dir ne andere Betreuungsmöglichkeit und gut ist. Gibt da auch so ne Website: Betreut.de. Vllt findest du da jemanden in der Nähe.

    Zitat

    Wieso denn so kompliziert? :???:[/quote]

    Weil meine ältere mir sonst am Bein klebt und meint sie darf spielen, oft auch aus Frust bellt. Und ihr zu erklären, dass sie jetzt nicht dran ist klappt nicht. Deshalb beschäftige ich sie lieber zwischenzeitlich mit suchen lassen.[/quote]

    Da sehe ich aber auch ein enormes Erziehungsdefizit bei deinem Ersthund. Soviel Impulskontrolle sollte der eigentlich haben. Kannst du sie wirklich nicht ablegen, damit sie wartet? Dann frage ich mich warum man sich dann überhaupt nen zweiten Hund ans Bein bindet und auch noch ne Rasse wie nen Mali.

    Zitat

    Gut, dass ich zu wenig Zeit dafür habe, habe ich nun schon genug erklärt.

    Aber wie kann ein Training an einer längeren Leine aussehen? An der kurzen wird sie belohnt wenn sie bei mir ist. Aber an der langen Leine muss sie ja nicht bei mir gehen, sonderen nur nicht ziehen.

    Dann läuft dein Ersthund doch aber frei oder, wenn sie an der Schlepp ist? Dann spricht doch nix dagegen, einfach stehen zu bleiben und zu warten bis die Leine locker ist. Dann gehts weiter. Konsequenz ist hier halt wichtig. Wenn sie Erfolg hat, warum sollte sie das Verhalten einstellen?
    Aber ein junger Hund in dem Alter muss auch mal fetzen können nach Herzenslust. Hast du keine Möglichkeit hier mal ein eingezäuntes Gelände zu nutzen? Ansonsten zügig den Rückruf üben. Das ist einfach das wichtigste Kommando.

    Edit: Was heißt denn Zeit zum wirklich trainieren? Bei mir wird auf jedem Spaziergang trainiert. Geistige Beschäftigung ist für einen Mali in dem Alter wichtig. Jeden Tag ein bisschen. Natürlich in Maßen. Dafür brauchts keine extra Trainingszeit. Gassizeit= Trainingszeit.

    Naja eigentlich sollte einem bewusst sein, dass ein junger Zweithund auch durchaus Phasen haben kann, in denen er alleine ausgeführt werden muss um eine vernünftige Erziehung zu erreichen. Alleine ist das natürlich schwierig, aber dann ist auch ein Zweithund schwierig. Naja jetzt ist es zu spät.
    Richtungswechsel gehen mit zwei Hunden nicht, weil dein Ersthund dann ganz schnell frustriert wird. Also würde ich den Jungspund begrenzen. Ich würde sie einfach nicht an mir vorbei laufen lassen. Sie hat an der Leine neben/hinter dir zu laufen und Punkt. Körperlich begrenzen, wenn sie vorpreschen will. Zieh dir selber eine imaginäre Linie, die sie nicht übertreten darf. Bei mir war das ihre Schulter darf nicht vor meinem Bein sein.
    Hazel hat die Leinenführigkeit so schnell verstanden. Natürlich loben/belohnen, wenn sie schön läuft.

    Ihr sucht einen stinknormalen Familienhund. Tut euch selbst einen Gefallen und erspart euch darum einen Spezialisten wie den Border Collie. Diese Hunde MÜSSEN arbeiten. Ne halbe Stunde Spaziergang....da ist ein Border Collie noch nicht mal warm gelaufen. Viel wichtiger als körperliche Auslastung ist aber für diese Hunde die geistige Beschäftigung und richtige Führung. Das muss man leisten können und wollen. Und für mich gehört ein absoluter Spezialist wie ein Border immer noch an seine ursprüngliche Arbeit, die Schafe. Bei diesen Hunden liegt Genie und Wahnsinn ganz eng beieinander. Ich hab inzwischen mehr Wahnsinnige als Genies gesehen.

    Zum Jagdtrieb....ja das gehört zu den meisten Hunden. Solange dieser Trieb unter Signalkontrolle des Halters steht und der Hund damit kontrollierbar ist, seh ich auch kein Problem. Ein Problem sind die Hunde, die nicht abrufbar sind, aber trotzdem die Wildtiere durchs Unterholz jagen dürfen, weil die Halter zu faul oder verblendet sind ihre Hunde zu erziehen oder einfach an der Leine zu lassen.

    Im Übrigen ist kein Hund mit einer halben Stunde Spaziergang am Tag genug beschäftigt. Das nur nebenbei.
    Ich würde mich an eurer Stelle mal in den umliegenden Tierheimen umschauen. Da sitzen oft genug Hunde, die mit einem Ablauf wie ihr euch den vorstellt glücklich wären.
    Ansonsten würde ich euch auch raten euch mal bei den Retriever Rassen umzuschauen. Die erscheinen mir passend. auch Collie und Bearded Collie wurde hier ja schon vorgeschlagen, wenns unbedingt ein Hütetier sein soll.
    Wenns ein Welpe sein soll, dann bitte vom seriösen Verbandszüchter mit Papieren. Man kanns nicht oft genug sagen.

    Zitat

    Den Dalmi kann ich mir nach Recherche garnicht mehr vorstellen, viele Besitzer beschreiben ihre eigenen Hunde als impulsiv, mit viel Jagt- und Schutztrieb, da ist ein ruhiger Vertreter wohl eher die Ausnahme.


    Hast du vielleicht ein Foto von deinem Boxer und kennst dich mit der Zucht etwas aus? Ich würde gerne beim VDH gucken, hätte aber gerne einen Boxer mit etwas längerer Nase, um sabbern und schnarchen nicht zu haben. Ist das möglich?

    LG

    Die von mir beschriebene Hündin kommt vom VDH Züchter, hat für einen Boxer eine lange Nase. Das Geschnarche hast du trotzdem. Sabber hält sich in Grenzen, ist aber auch vorhanden. Boxer ohne diese Attribute hab ich noch nicht kennengelernt.

    Seh ich anders. Es wurde schon oft aufgezählt, was der Züchter an Kosten und Zeitaufwand erstmal in einen Wurf investiert ohne die Garantie, dass genug Welpen fallen um die Kosten wieder drin zu haben.
    Wenn dann doch mal ein bisschen was über bleibt bei einem Wurf, finde ich das richtig und bin durchaus bereit um die 1000 Euro für einen gut gezogenen Hund mit allen Gesundheitsuntersuchungen zu bezahlen.

    Ich finde Boxer nett, würde aber selber keinen wollen. Ich finde sie oft hibbelig und dieses Geschnarche und Geschnurgel würde mich in den Wahnsinn treiben. Ich hatte mal die Boxerhündin einer Freundin zur Betreuung hier. Ich konnte mit diesem Hund nicht in einem Raum schlafen. Diese Geräuschkulisse! :headbash:
    Wenn man mit diesen Dingen leben kann, sind es nette Hunde.

    Also ich persönlich weiß nicht, was so schwer daran ist zu verhindern, dass eine Hündin gedeckt wird. Meine Eltern hatten auf dem Land immer Hündinnen und komischerweise waren die in der Lage, das zu verhindern. Unsere Züchterin hält intakte Hündinnen und Rüden zusammen und auch da kommt es zu keiner ungeplanten Deckung, weil in der gefährlichen Zeit konsequent getrennt wird. Wenn ich die Möglichkeit nicht habe, schaff ich mir halt kein intaktes Pärchen an.

    Ansonsten scheinen manche im schwarzen Loch zu leben. Anders ist nicht zu erklären, warum man in Zeiten von Internet und Printmedien unfähig ist sich VOR dem Hundekauf zu informieren, wo es schlau ist einen Hund zu kaufen, welche Papiere bei welcher Rasse Seriösität versprechen, welche Gesundheitsuntersuchungen gemacht worden sein sollten und wie eine gute Welpenaufzucht aussieht.
    Wer trotzdem die tausendste Story vom Upps Wurf glaubt und auch noch Geld für einen so entstandenen Mixwelpen hinblättert, muss halt mit den Konsequenzen leben. Ich hab da kein Mitleid mehr, höchstens für den Welpen.
    Und wer immer noch nicht verstanden hat, warum der Welpe beim seriösen Züchter nicht für 500 Euro zu haben ist, dem kann ich auch nicht mehr helfen. Für die Leute gibts ja trotzdem den Weg über den Tierschutz auf vernünftigem Weg an einen Hund zu kommen.