Wenn man von einem inkompetenten Züchter ausgeht, ist die Sozialisierungsphase aber nicht das einzige Problem.
Sofern ich mir Sorgen um die Welpen mache, wenn sie ein paar Wochen länger beim Züchter bleiben, würde ich dort niemals einen Hund holen.
Ich kann nun von meiner Rasse berichten, bei der 12 Wochen - häufig auch länger - üblich sind. Und das schadet ihnen überhaupt nicht, im Gegenteil, mir scheinen diese Hunde sicherer im Umgang mit Artgenossen.
Wozu ins Einkaufszentrum schleifen? Es sind natürlich keine Großstadthunde - aus ganz anderen Gründen - aber sie sind auch nach 15 Wochen im heimischen Rudel und ganz normalem Rudelalltag ohne Extratraining sehr anpassungsfähig, campen mit mir ebenso auf dem Mittelaltermarkt wie sie große Ausstellungen besuchen, durch den Zoo schlendern, ganz ohne Drama Bus fahren, mal ganz allein bleiben und so weiter ...
Ganz offensichtlich hat die fehlende Einzelerziehung (die ich von keinem Züchter mit 10+ Welpen erwarte) ihnen überhaupt nicht geschadet.
(Und ich gehe nicht davon aus, dass ich zuhause eine so tolle und umwerfende Erziehungsarbeit leiste, dass meine Hunde deswegen so sind
)
Aber, was ich so aus dem Dogforum herauslese: Das ist wohl Typsache.
Den Hund früher abzugeben, nur weil er größer ist, käme für mich allerdings nicht in Frage.