Beiträge von Schmuh

    Also wenn Mausi nur das schmeckt, dann will sie sich wohl von Kontrastmittel und Tuben-Leberwurst ernähren. Fleischbrühe, Hackfleisch, gebratenes oder gekochtes Geflügel, Reis, Nudeln, Schinkenwürfel (eigentlich ist sie süchtig nach denen), Brot, Stinkekäse, Karotten, Äpfel, Bananen, Eiswürfel ... nimmt sie alles nicht. Und lieber Tröpfchenweise Wasser aus der Hand schlecken, als 'verfeinertes' Wasser richtig trinken.

    Dosenfutter kann ich noch probieren, aber das verträgt sie ganz sicher nicht in relevanten Mengen. Ebenso wie die Tubenwurst.

    Sie ist jetzt schon nur noch Haut und Knochen. Dazu muss man bedenken, sie hatte noch nie ein Gramm zu viel auf den Rippen und typischerweise machen 300 g mehr oder weniger schon viel aus. Im Moment dürfte sie gerne 2 kg mehr wiegen.

    Mausi geht es rein technisch besser, also was Blutwerte angeht.

    Allerdings will sie kaum fressen und trinken. Aus dem Napf will sie gar nichts nehmen, wenn dann nur Minimengen aus der Hand oder vom Boden. Maul und Zähne wurden heute nochmal extra gecheckt, aber da ist alles prima.

    Da weiterhin keine Ursache herausgefunden wurde (Bauchspeicheldrüse wäre mein erster Verdacht, konnte aber ausgeschlossen werden) macht mich das noch nervös und ich hoffe, sie frisst und trinkt sehr bald wieder.

    Es geht ihr schon besser, die Werte sind fast normal (sie war heut früh beim Tierarzt) - sogar was die Entzündung anbelangt, was die Tierärztin sehr erstaunt hat. Wo die Entzündung sitzt konnte allerdings immer noch nicht gefunden werden. Ursache unbekannt.

    Fressen will sie noch nicht so richtig, aber zumindest Schinken weckt die Lebensgeister (dumm nur, dass sie den jetzt nicht bekommen darf). Ein paar gebratene Hackfleischkrümel hat sie fein säuberlich rausgepickt (eigentlich gehörten da auch noch Nudeln dazu, frisst sie sonst gerne, aber die Spirelli waren hinterher wortwörtlich sauber 'wie geleckt'. Zungenakrobatin, fast wie ein Kleinkind vor dem Gemüseteller ...)

    Sie hat jetzt zig Infusionen bekommen, einige davon auch Zuhause. Heute Abend die nächste. Verschiedene Antibiotika, Cortison, was gegen Übelkeit, Novalgin.

    Ich werde ihr gleich nochmal Fleisch braten, damit sie was in den Magen bekommt. Auf Dauer ist das aber nichts und ich hoffe, dass sie später auch noch was anderes frisst.

    Morgen früh geht es nochmal zum Tierarzt.

    Mausi benötigt Daumen.

    Ihr geht es nicht gut, aber die Ursache konnte nicht gefunden werden. Leider hat sie auch nicht gut mitgespielt. Schlimme Entzündungswerte, Blut im Darm, Blutwerte leicht niedrig aber organisch eigentl. alles in Ordnung. Röntgen unauffällig, da konnte aber nicht alles gemacht werden.

    Sie hat massig Medikamente bekommen und muss bald fressen. Sonst geht es noch in der Nacht zur Klinik. Andernfalls nochmal morgen früh zum Tierarzt.

    wenn keine Vitamine und Mineralstoffe enthalten sind, dann ist es auch nicht bedarfsdeckend.

    LG

    Sabine

    Von der Packungsrückseite: Vitamin A 2,75 mg, Vitamin B 3,89 mg, Vitamin C 15,36 mg, Vitamin E 1,61 mg, Calcium 76,41 mg, Phosphor 220,15 mg, Magnesium 25,33 mg, Zink 0,48 mg (pro 100 g)

    Ich hab hier eine Packung Flockenfutter (

    ) rumstehen, dem man wohl nur noch Fleisch zugeben soll.

    Aus der Artikelbeschreibung:

    Zitat

    Bestandteile

    Möhrenflocken, Erbsenflocken, Luzerne Pellets, Kräutermischung (Petersilie, Brennnesselkraut), Fruchtmischung (Apfel, Pfirsich, Bananenwürfel), Reismehl | Analytische Bestandteile: Rohprotein 14,25%, Rohfett 1,41%, Rohfaser 14,11%, Rohasche 7,13%, Restfeuchte 3,51%

    Zitat


    Hundewelpen: ca. 75% Fleisch und 25% Flocken

    Erwachsene Hunde: ca. 66% Fleisch und 34% Flocken

    Alte Hunde: ca. 45% Fleisch und 55% Flocken

    Die Flocken 20 Minuten vor der Fütterung mit etwas Wasser oder Brühe anrühren und mit hochwertigem Frisch- oder Dosenfleisch vermischen. 100g getrocknete Flocken entsprechen ca. 250g gequollenen Flocken.

    Wären die Flocken nach dieser Anleitung für dauerhafte Fütterung geeignet?

    Interessensfrage, da ich ein wenig zweifle. Selbst verwende ich es nur hin und wieder, wenn ich für die Hunde einen Restetopf koche.

    Der einzige, der gestern Mittag meinte, sich auf die Terrasse (Metalldach in praller Sonne) rauslegen zu wollen, war ... natürlich der Doodle. Den musste ich reinschicken, bevor er gar ist.

    Die Deerhounds legen sich wieder aus, wenn es Minusgrade hat. Oder Nachts, da kommen sie bei kühlen Temperaturen gerne mit auf die Terrasse. Ansonsten haben die Hunde die Hitze diesmal eigentlich gut weggesteckt, nur Caileigh nicht so richtig ... vielleicht hat sie sich aber auch was eingefangen, da steht später vermutlich noch Tierarzt an :verzweifelt: Wenn sie sogar ihren heißgeliebten Schinken verweigert, dann stimmt was nicht.

    Da ich die letzten Tage ein bisschen länger wach geblieben bin (auch im die Dunkelheit für letzte Gassis zu nutzen), kann ich heute vermelden: Endlich die Heldenreise für mein NaNo Projekt auf Papier gebracht zu haben.
    Das ist das meiste, was ich seit Langem geschrieben habe und es fühlt sich verdammt gut an. :hurra:

    Glückwunsch :smile:

    Auf der oben verlinkten Homepage steht:

    Zitat

    Das Juniormenü ist im Zusammenhang mit unserem Graf Barf Spezial Öl ein vollwertiges Menü.

    Außerdem:

    Zitat

    100% Rind - Fleisch, Innereien und fein zerkleinerte fleischige Knochen vom Rind ohne Zusatzstoffe:

    Herz, fein zerkleinerter Brustknochen, Muskelfleisch, Pansen grün, Pansen weiß (Fett), Blättermagen, Leber, Schlundfleisch, Lunge, Milz, Niere, Ochsenmaul mit Knorpel, Labmagen, Euter

    Ergänzungsfuttermittel für Hunde

    Analytische Bestandteile: Feuchtegehalt 67%, Protein 15%, Fett 15%, Rohasche 2%, Rohfaser 1%

    Hier: Graf Barf Juniormenü

    Ein vollwertiges Menü würde ich mir anders vorstellen, da ich selbst aber nicht so richtig Barf füttere, lese ich mal nur mit ...