Beiträge von Schmuh

    Die Preise für Kurbelradios schnellen gefühlt auch in die Höhe.

    Ich tu mich ja schon ein bisschen schwer mit Nachbarschaft, bin eher so der Einsiedler-Typ, aber im Notfall wird halt geholfen. So wie man es kann. Da könnte ich auch nicht anders. (Und Männe wäre vermutlich sogar beruflich bedingt nicht mal zuhause)

    Und ansonsten biete ich für Freunde aus der Stadt Obdach und Versorgung, wobei es da schon mehr als 24h Strom weg bräuchte, um Sinn zu machen. Die packen ihre Fluchtrucksäcke halt so, dass sie herkommen.

    Was mich nervt sind meine wichtigen Medikamente. Der Arzt gibt mir immer nur Rezept für 5 Tage, das ist sowieso schon lästig. Ich kann sie auch ohne Rezept besorgen, aber das geht richtig ins Geld.

    Also ich muss zugeben, ich friere dieses Jahr einfach viel mehr als sonst üblich. Wir haben 18°C im Haus (modernes Haus), aber mir ist einfach nur kalt. Trotz Pullover, nachts zusätzlich dicker Schlafanzug und Decke. Vielleicht noch die Umstellung vom Sommer? :ka:


    Wasserhahn auf kalt stellen und kurze Handwäschen und Zähneputzen nur mit kaltem Wasser..

    >Mein Abfluss im Bad war jahrelang verstopft. Meist ist es abgelaufen, aber sehr langsam. Irgendwann ging dann gar nichts mehr. Ich hab es dann mit einer Kombi aus Rohrfix und heißem Wasser geschafft, ihn wieder durchlässig zu bekommen.

    Das Problem: Durch das kalte Wasser, lösen sich Fette und Seifenreste nicht so gut, und die Rohre verstopfen.

    Seit ich ca 1x pro Woche/alle 2 Wochen (wie ich daran denke), das Wasser richtig heiß für etwa 1 Minute laufen lasse (mir tut die Verschwendung irgendwie weh, aber verstopfte Rohre sind halt auch blöd), hatte ich nie wieder Probleme mit dem Abfluss. Manchmal, wenn ich daran denke, schütte ich auch das heiße Nudelwasser in den Abluss im Bad.

    Das stimmt allerdings. Mal abgesehen davon, dass ich keinesfalls bereit bin, die Hygiene leiden zu lassen, solange es noch anders geht.

    Bei unseren (etwas ungünstigen) Rohren müssen wir mehrfach wöchentlich für 10 Minuten Heißwasser durchlaufen lassen. Sonst sind die sofort zu und können nur mit dem ganz großen Gerät gereinigt werden (hatten wir schon mehrfach).

    Über Feuerlöscher wollte ich mich eh noch informieren, daher finde ich das gerade sehr interessant, danke für die ganzen Infos. Vor allem die Mini-Löscher scheinen sehr praktisch zu sein, da sie halt auch nicht so viel Platz wegnehmen.

    Dass man Kerzen nicht mit Wasser löschen sollte, hab ich schon selbst herausgefunden ... :ops:

    Spoiler anzeigen

    Im Grundschulalter, als auf dem Weihnachtsbaum noch echte Kerzen brannten und die Eltern sehr erfolgreich eintrichterten wie böse und gefährlich Feuer ist.

    Ich hab eine kleine - Teelichtgroße - Kerze auf einem Teller auf die Tischmitte gestellt und gaaaaanz vorsichtig angezündet. Und weil Kerzen ja gefährlich sind, gleich eine Wasserflasche daneben gehabt zum Löschen.

    Und weil das so gefährlich ist hab ich mich nicht getraut, die kleine Kerze auszupusten und stattdessen das Wasser verwendet.

    Tja, Ergebnis war eine Stichflamme bis zur Decke und ein Loch in der Tischdecke, das - wie ich ebenfalls herausfand - man nicht effektiv mit unglaublich vielen Zeitschriften vor den Eltern verstecken konnte ...

    "Alles Finster" guck ich auch grad, aber eigentlich nur zur Unterhaltung. :smile: Ich find's lustig.

    Wollte nur schon vorspulen, als ...

    Spoiler anzeigen

    ... der dem Hund das Futter wegessen wollte. Kann ich nicht mit angucken xD

    Und die haben viel zu viel gutes Wetter. Wenn das mal ein paar Wochen so richtig mies wäre, würde es ganz anders ausschauen.

    Da fällt mir ein, ich hätte auch furchtbar gerne eine stromlose Möglichkeit zum Dörren. Gibt's da Tipps?

    Etwas abgekühlt kann man sie wohl auch schön zum Wärmen unter die Decke legen.

    Ohja, warme Steine funktionieren super. Aber an das Abkühlen sollte man denken. Hat mir mal den Schlafsack durchgeschmort :pfeif:

    Ich hab das Gefühl, viel sparen kann ich hier nicht. Wir haben nur ein Auto, Trockner lief nur für die Welpen. Lediglich der Heizkörper zum Wäschetrocknen ist irgendwo Verschwendung, aber solange ich die Küchenhexe noch nicht habe, geht es kaum ohne. Ich hab den gestern aufgedreht, nachdem die Klamotten, die ich vor einer Woche aus der Maschine geholt hatte, immer noch nicht annähernd trocken waren.

    Auto wird nur noch mit viel Bedacht genutzt. Keine überflüssigen Fahrten, keine Ausflüge oder ähnliches.

    Wobei das für mich jetzt weniger mit dem Vorsorge-Gedanken zu tun hat, sondern schlicht eine aktuelle Notwendigkeit beim Blick auf die Kosten ist.

    Genauso wie die geplante Küchenhexe und Solar/Photovoltaik auf dem Dach (hoffentlich) nächstes Jahr.