Hatte es jemand von euch schon mal, dass der Hund ganz plötzlich panisch wurde?
Ich muss zugeben, ich hatte das noch nie und bin daher etwas ratlos.
Die Kleine ist zwar hin und wieder durchaus Drama Queen, aber - Deerhound typisch - eher bei den Kleinigkeiten, die dann auch ganz schnell wieder vergessen sind. Ansonsten ist sie sehr selbstsicher und nicht so leicht zu beeindrucken.
Situation war wie folgt:
Sie liegt entspannt zwischen mir und meinem Mann auf dem Sofa, lässt sich gemütlich nebenbei kraulen.
Plötzlich kreischt sie los (als hätte sie sich schlimm verletzt, wirklich ein lautes, grelles Schreien), springt auf, klemmt die Rute ein, zittert - total panisch.
Ich dachte zuerst an Schmerzen, dass sie vielleicht mit einer Kralle in der Decke hängen geblieben ist, sie was hat wo man sie berührt hat, die Pfote verdreht, wasweißich. Aber sie hat nichts entlastet bzw. geschont, nicht angeguckt, beknabbert, hingeschnappt oder ähnliches gezeigt. Hab sie komplett gründlich abgetastet und auch da: keine Spuren von Problemen, nicht in der Bewegung, nicht beim Berühren.
Gut, da dachte ich, irgendwie erschreckt - gibt sich gleich wieder.
Aber denkste. Das ganze ist nun vier Tage her. Bei mir hat sie kein Problem und verhält sich komplett normal. Bei meinem Mann nur draußen.
Drinnen jedoch flieht sie vor ihm, zittert, lässt sich nicht anleinen, reagiert total ängstlich auf jede Form der Aufmerksamkeit von ihm. Bei einem Blick in ihre Richtung spannt sie sich an, bei Anfassen oder Nähe sieht man sie schon den Fluchtweg suchen und wenn er sich gar über sie beugt oder sie anspricht, dann ist es ganz vorbei und es geht gar nichts mehr.
Das kam so urplötzlich, dass es irgendeinen Auslöser gegeben haben muss. Aber was, werden wir wohl im Nachhinein nie erfahren.
Mann hat jetzt erstmal (sehr zu seinem Leidwesen, denn eigentlich hatten die beiden eine engere Beziehung als ich mit ihr) die Anweisung, den Hund komplett in Ruhe zu lassen. Das fällt ihm furchtbar schwer, es scheint nicht besser zu werden und es ist auch kein Zustand, dass er den Hund nicht mehr anleinen, geschweige denn bürsten oder auch nur füttern kann. (Wie gesagt, sobald sie mit ihm durch die Haustür ist, verhält sie sich wieder absolut normal)
Habt ihr vielleicht Ideen?