Beiträge von Schmuh

    Ich bin heute auch ganz stolz auf meine, wobei der Anspruch bei uns nicht soo hoch ist :hust:

    Männe hat heute morgen wohl vergessen, die Tür der Speisekammer zu schließen. Da steht unter anderem die große Leckerli-Tüte offen auf dem Boden, mit allen erdenklichen Leckereien drin.

    Ich komm also etwa eine Stunde später runter, sehe die offene Tür und rechne schon mit den Überbleibseln der großen Fressorgie ... Nix!

    Die sind tatsächlich nicht rangegangen. Dabei hätten sie jede Chance gehabt.

    Spoiler anzeigen

    Gut, vermutlich haben sie's tatsächlich verpennt. Vor 10 Uhr ist die Bande ja nicht ansprechbar. Egal, ich freu mich trotzdem einfach :D Immerhin war die offene Tür in permanenter Sichtweite der herumfläzenden Hunde.

    Dadurch halten die Mädels sich sehr gut sauber,

    hängt mMn mehr von der einzelnen Hündin ab. Jin trug Höschen nur im Büro.

    Daheim gab's halt Tropfen auf dem Boden oder - wenn sie sich geschüttelt hat - auch mal Tropfen an der Wand. Wenn Jin die Tropfen frisch gesehen hat, hat sie sie weggeleckt, aber ältere Tropfen oft nicht.

    Ja klar, das auch.

    Und die Putztruppe, die ich hier hab, wird auch einen großen Unterschied machen, denn die sind wirklich fleißig.

    Einige Menschen meinten bereits, dass der Hund total ängstlich sei, weil er ja die Rute so tief unten trägt.

    "Der Arme, der hat ja total Angst!"

    Der war eher gelangweilt ... wenn die Rute oben ist, wird entweder gespielt oder gejagt, und bei Katzensichtung wird der Windhund auch mal zum Autoscooter von der Rutenhaltung her. Aber wenn der wirklich die Rute einklemmt, dann berührt die den Bauch und hängt nicht locker runter.

    Aber durch den vergleichsweise tiefen Rutenansatz (oft verstärkt durch anliegende Ohren und große Kulleraugen) sieht das halt ganz anders aus.

    Zu dünn fand ich früher selbst nur die ganzen Windhunde |) Da war ja nix dran zum Streicheln. Und soooo zerbrechlich.

    Joa, denkste ... :lol:

    Inzwischen hab ich eher das umgekehrte Problem. So einen Bernersennen könnte ich kaum richtig einschätzen. Die fühlen sich so wabbelig an ... ;)

    Sind das dann Jahreslinsen

    Ich meinte, es seien Tageslinsen, aber wenn ich das so höre, hab ich da vielleicht was durcheinander gebracht.

    Lassen die (torischen) sich prinzipiell genauso einfach einsetzten wie die Standard-Kontaktlinsen?

    Ich trage Jahreslinsen. Warum trägt die heutzutage niemand mehr? :flushed_face:

    Naja, für 3 Tage im Jahr?

    Normalerweise finde ich Brille bequemer. Nur bei ganz speziellen Anlässen ist es doof, wenn die Brille einfach im Weg ist.

    Aber für den Alltag, oder um mal Essen zu gehen oder ähnliches ... nö, da bin ich einfach nicht eitel genug und zu pragmatisch veranlagt ;)

    Aus dem Auge bekomme ich sie problemlos, auch ohne Spiegel.

    Üblicherweise hat das Einsetzen mich auch maximal 2 Minuten gekostet. Linse rein, fertig, passt. Deswegen dachte ich wirklich, das liegt halt an der (neumodischen xD ) Linsenart und wollte nach Alternativen suchen.

    Allerdings frage ich mich nun, woran es liegt, dass die korrekt angepassten Kontaktlinsen für mich so um die 200 Euro kosten würden. :ka:

    Für die paar Tage lohnt sich das Anpassen nicht, das würde mir auch zu teuer werden.

    Theoretisch hab ich auch Hornhautverkrümmung, aber da hab ich vom Optiker nur den Tipp bekommen, Kontaktlinsen immer ein bisschen stärker zu wählen. Das hatte auch soweit funktioniert.

    Die letzten 15 Jahre hatte ich auch nie Probleme mit dem Einsetzen, aber die Kontaktlinsen schienen mir ein wenig fester und in jedem Fall weniger feucht zu sein. (Könnte sein, dass es Monatslinsen waren, das weiß ich gar nicht mehr)