Hier ist mal das Video vom Abbruch. Nach dem Überholen war sie halt sichtlich irritiert.
Beiträge von Schmuh
-
-
Ich würde gerne noch mehr "Gefällt mir" vergeben, danke für die vielen Ausführungen.
Also Annwnn war vorher 2x im Junghundtraining. Ist also zweimal gelaufen, das war aber noch im Sommer letztes Jahr. Dementsprechend Kurzstrecke.
Ist aber immer zuverlässig gelaufen, hat nie gezögert oder umgedreht.
Der gefilmte Lauf war übrigens offiziell 280m, das ist aber nur das, was gemessen wird - gezogen wird trotzdem die ganze Bahn.
Das war auch das erste Mal für sie, bzw. das dritte mal insgesamt auf der Bahn.
Sie durfte vorher zusehen, was aber fast schon schwierig ist, da sie sich dabei schon komplett verausgabt (und denjenigen, der sie hält, ebenfalls
).
Sie wurde auch nur aus der Hand gestartet, Deerhound starten nie aus dem Kasten.
Es hat aber zwei Männer gebraucht, um sie festzuhalten. Das hat sie sehr irritiert, auch wenn man das im Lauf nicht sieht. Aber fremder Mann, der sie einfach so anfasst, geht für sie eigentlich gar nicht! Sobald der Hase kam, war ihr das wurscht und man hat nichts mehr gemerkt.
Der Hase besteht leider aus sehr viel Plastik mit ganz wenig Fell, das auch dank gewässerter Bahn (was an sich ja super ist) stark versandet ist.
Der Kill wäre nur wichtig, wenn sie die Lizenz machen soll. Was ich ganz gerne mal anstreben würde, auch wenn es kein Muss ist. Wäre schon sehr nett.
Übrigens läuft sie auch draußen frei, aber nur unter strenger Aufsicht. Das Problem ist dabei nicht das anwesende Wild (das kann man hier vorher gut abchecken), sondern dass sie, sobald es ihr langweilig wird, einfach mal in den Wald gucken geh, um zu schauen, ob sie da nicht was finden kann ... mit allen Sinnen.
Brauch ich wohl nicht zu erwähnen, dass sie das schon sehr lange nicht mehr umsetzen konnte, weil wir solche Spielverderber sind? Wollen würde sie aber definitiv.
Vorgestern sind uns noch Rehe in ca. 10 Metern Entfernung über den Weg gesprungen, Annwnn an der langen Leine. Ja, sie wäre gerne hinterher. Nach zwei Sekunden war sie aber auch wieder abrufbar.
-
Das wirklich auf den Köder gehen kommt bei vielen Hunden erst mit der Zeit, mit Erfahrung und Selbstvertrauen.
Rassen, die auch auf Großwildjagd gepolt sind, brauchen oft relativ große Köder, um richtig drauf anzuspringen.
Auf der Bahn gibt ja leider nur die Standard-Köder. Wobei der Köder an sich (Fell) meiner Meinung nach nicht das Problem ist, sondern eben das enorm viele Plastik drum herum, das wohl (soweit ich weiß) für den Hasenzieher da ist, damit er den Hasen gut sieht.
An Selbstvertrauen mangelt es ihr eigentlich nicht. Würde da ein verrottender Fisch dranhängen, würde sie bestimmt auch mit Freude reinbeißen
Und garantiert vehement verteidigen, sollte sie mal mit einem anderen Hund laufen. Also unbedingt nur mit Maulkorb.
Also einfach abwarten und weitermachen?
Kleinen Hasenzug hätten wir auch zuhause, aber der ist ohne Plastik - mal Plastik ranhängen?
-
Beim zweiten Lauf hat Annwnn leider den Hasen überholt und daraufhin abgebrochen.
Hat der Hasenzieher geschlafen oder wie kann das passieren?
Vermutlich hat er Annwnns Geschwindigkeit unterschätzt.
Deerhounds hat man ja nicht so oft motiviert auf der Bahn (also in Hünstetten scheint das noch nie jemand gesehen zu haben) und da gelten sie dann als sehr langsam und zögerlich. Ist Annwnn aber nicht.
Beim ersten Lauf hatte sie 56 km/h, aber eben im Durchschnitt (und zum Ende der Bahn hin wurde sie schon viel langsamer). Beim zweiten war sie deutlich schneller und war nach 30 Metern am Hasen vorbei.
Da Annwnn Abstand zum Hasen hält, gab es keine große Verletzungsgefahr. Sie mag das Plastikzeug nicht und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie das jemals ins Maul nehmen wird.
Oder hat da vielleicht jemand Tipps dafür?
Ist aber auch nicht schlimm, ich bin stolz auf sie
-
Ups war irgendwie der falsche.
Beim zweiten Lauf hat Annwnn leider den Hasen überholt und daraufhin abgebrochen.
-
Gradeben, Annwnns erster Versuch (zuletzt letztes Jahr mal als Junghund reingeschnuppert) Annwnn Hünstetten
-
Wenn mit Fütterung und Gesundheit alles ok ist, kann es auch ganz banal sein: Meine lieben das Frühjahrsgras.
Selbst die, die sonst nie Interesse an Gras haben, fressen es plötzlich in übertriebenen Mengen.
Ich verbiete es schlicht und nach einiger Zeit ist der Spuk dann auch wieder vorbei. Bis zum nächsten Frühjahr. Dann könnte ich sie wieder auf eine Weide stellen fürs Gassi.
-
Ich habe fast 30 Jahre als Dienstleister im Bereich Autorenbetreuung, Buchdruck, Vertrieb etc. gearbeitet und auch selbst als (bezahlter) Auftrags-Autor für Verlage geschrieben. Da die (vor allem die deutschsprachige) Autorinnenszene ein Haifischbecken mit Angstbeißerinnen, Wadenpinklerinnen und einigen wenigen netten, kooperativen Menschen ist, kann ich gerne (ernsthafte) Fragen per PM beantworten, aus ganz subjektiver persönlicher Sicht und lediglich mit Jahrzehnten Erfahrung unterfüttert - nur öffentlich bin ich heilfroh, den Job an den Nagel gehängt zu haben und nur noch Filme zu machen
Falls jemand Fragen zum Veröffentlichen, zum Schreiben oder sonstdrumrum hat - bezahlt oder auf eigene Faust (kann definitiv auch erfolgreich sein und vor allem richtig Spaß machen) - biete ich meine MEINUNG (nicht Wahrheit oder Weisheit) gerne an.
Marc Albrecht
Öhm ... ich weiß nicht wo ich anfangen soll ... am Liebsten würde ich ja alles hören
Wäre zu viel, oder?
Ich bin eindeutig Typ Fiddler mit jeder Menge WTP
In meiner Autoren-Welt gibt es aber auch kein Haifischbecken, von solchen Gefilden halte ich mich schlicht fern.
Das "Gefällt mir" gilt natürlich deinem Angebot, nicht den negativen Erfahrungen
-
Ich versteh grad total, was du mit den Covern meinst ...
Ne? Und die Buchtrailer.. und allgemein. Ich finde es so ansprechend, sympathisch und doch professionell. Das waren auch die Gründe für meine nächtliche Bewerbungsaktion.
Na dann, hat sich wohl gelohnt
Keine Ahnung, ob das hier als Eigenwerbung gilt, aber sag mal gerne Bescheid, wenn dein Werk gedruckt wird, ja?
-
Na hat doch anscheinend funktioniert
Darf ich mal ganz neugierig fragen, was für ein Verlag das ist?
Ich kenn mich mit (kleinen) Verlagen so wenig aus und unterstütze die eigentlich gerne immer mal wieder mit Buchkäufen
Weltenbaumverlag. Gucken lohnt sich. Sind echt schöne Bücher, wie ich finde :)
Ich versteh grad total, was du mit den Covern meinst ...