zu dem Punkt fällt mir ein, dass Schmuh erwähnte, die Bahn sei nass gewesen? Nässe macht den Hasen (und das Seil) schwerer, weshalb dann manchmal die Maschine nicht so gut Geschwindigkeit geben kann. Kann also sein, dass der Hasenzieher erst vorsichtig gezogen hat, um den Hund nicht zu verlieren, dann eine Kleinigkeit zu spät gemerkt hat, dass der Hund deutlich schneller ist und dann die nässebedingte Verzögerung beim Gasgeben zum Überholen durch den Hund geführt hat.
Bissi schade finde ich, dass dann nicht gleich nochmal neu angesetzt wurde. Wenn beim Coursing der Seilzug reißt (joa, das passiert da gar nicht mal so selten - weiß nicht, wie das auf der Bahn ist), dann werden die Hunde einfach nochmal angesetzt (an Stelle, an der der Hase liegen geblieben ist). Aber ich hab wenig Ahnung von der Bahn, vllt war das auch logistisch nicht möglich 
Die Bahn wird immer gewässert, so dass der Sand nicht staubt. Ein bisschen Nieselregel gab es vielleicht vorher auch.
Ich möchte dem Hasenzieher aber auch keinen Vorwurf machen. Der hat gleich geguckt, dass es dem Hund gut geht.
Ein neuer Versuch wurde vorgeschlagen, haben wir aber einstimmig mit dem Trainigsleiter (nennt man das so?) abgelehnt. Meiner Meinung nach wäre es für Annwnn zu viel gewesen - auf dem Video nicht zu sehen, sie ist den Rückweg dann auch noch in Vollspeed angetreten. Sie hätte dann also zwei ganze Runden hintereinander laufen müssen, das fände ich zu viel.
Zerren tut sie übrigens nicht. Als Welpe hat sie das noch gemacht, aber seit einigen Monaten hat sie da keinerlei Interesse mehr dran. Hin und wieder wirft sie gerne Deerhoundtypisch Zeug durch die Gegend und schüttelt das durchaus auch. Rinde, Tau, Grasbatzen, ... solche Sachen.
Aber sie ist mit dem Maul allgemein sehr vorsichtig beim Spielen und immer ganz sanft. Das wäre also eine Umstellung.