Entweder die Bienen oder die Hummeln haben umgebaut. Über Nacht wurden zwei Stäbe aus dem Insektenhotel geschoben
Die Bewohner. Mindestens zehn Bienchen und Hummeln leben dort schon.
Zwei haben sich in einem herumliegenden Gartenhandschuh eingerichtet. In den umgestülpten Fingern.
Noch zwei Gartenbewohner.
Und eine neugierige Beobachterin.
Schon fies, ich arbeite nur da, wo sie nicht ihre Nase dazwischen stecken kann.
Einen Tipp könnte ich noch gut gebrauchen.
Wir haben im Hof einen Apfelbaum. ca. 7 Jahre alt und lange für tot gehalten (steht im Prinzip auf Schotter). Jetzt hab ich aber einen ca. 1 Meter langen Seitentrieb entdeckten, der auf Bodenhöhe rauswächst und sich wie ein neuer Baum nach oben reckt. Der sieht sehr gesund aus, mitsamt Blättern und Blüten, so dass ich gerne versuchen würde, den Baum zu retten.
Ich denke mal, den Hauptstamm würde ich dafür grob kürzen bzw. bis so ziemlich ganz unten beseitigen.
Danach würde ich das Bäumen in den oberen Gartenbereich in ordentliche Erde setzen und hoffen, dass er dort besser wachsen kann (weniger Sonne hätte er dort).
Wie und wann würdet ihr das Kürzen und Umpflanzen gestalten?