Beiträge von Schmuh

    @Schmuh Okay! Das reicht! Wir sind bereits alle angefixt!! WEHE, Du eröffnest keinen Pfotofaden für den kleinen Hauselfen!
    Der sieht echt klasse aus! Tolles Gebäude, schön kräftig. Hast Du schon Pläne, was Du mit ihm machen willst? Sehen wir uns dann mal auf den Coursingfeldern?
    :applaus: :cuinlove: :herzen1:

    Der Hauself wird beim Thread von dem Werpudel einziehen und da auch ganz sicher viele, viele Fotos verbreiten :smile:


    Du klingst, als hättest du Ahnung - deutlich mehr als ich :smile: Die Züchterin hat auch von dem Kleinen geschwärmt, aber gut, welcher Züchter schwärmt nicht von seinem Nachwuchs? ;)
    Nein, Pläne habe ich leider noch nicht, da muss ich enttäuschen. Erst einmal Welpe sein und in aller Ruhe aufwachsen. Und dann sehen wir, was ihm - uns - liegt oder eben auch nicht.

    Ich schleiche mich mal hier rein, wenn ich darf :) Bei mir zieht in wenigen Tagen nämlich ein 'windiger' ein: ein Scottish Deerhound
    Ich hätte ja nie, nie gedacht mal auf den Windhund zu kommen ... aber so kann es laufen und nun freue ich mich tierisch auf den Kleinen :)

    2016:
    HamburgerJung: Januar 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    Schmuh: 2. Januar 2016, Scottish Deerhound, Rüde
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug 09./10.01.2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Chestergirl: Ende Januar 2016, TS-Hund aus Spanien, Rüde, Pflegi mit Option auf Übernahme
    Maslee: Wurftag: 02. Dezember 2015; Einzug: 09.02.2016; kunterbunter, großer Mix; Hündin
    Mapeleca: Mitte Februar 2016, BaTC, Züchter/Elterntiere stehen
    fest, Hündin ist tragend, Wurftermin voraussichtlich 17.12.2015,
    Geschlecht erstmal zweitrangig
    Taylibaby: Wurftag 16.12.2015, Einzug Ende März, Kooikerhondje, Hündin
    Hotsy: März 2016, Herder (langhaar),Hündin, Hündin ist gedeckt, warten auf Ultraschall. Wurftermin: Ende Januar
    Niesy: Olde English Bulldog Rüde im Frühjahr 2016, Züchter steht fest, Verpaarung steht auch, warten auf die Läufigkeit der Hündin
    Nathy: Anfang 2016, Aussie, Hündin, stellvertretend für meine Tochter, sie wartet seit 1,5 Jahren auf den Wurf
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Lucy_Lou: Australian Shepherd - Hündin, zur Zeit in Findung, wann und welcher Züchter
    AussieAlina: Australian Shepherd Hündin, wieder auf Züchtersuche
    snickerdoodle89: Mitte März 2016, Kooikerhondje, Züchter und Elterntiere
    stehen fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
    Eilinel: Mitte März, Australian Shepherd, wahrscheinlich Hündin, Wurftag um den 12.01.2016
    legra654: ab April 2016, ein Eurasier Rüde, rot oder falben, stehen auf der Warteliste
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Orangina: Frühjahr oder Sommer 2016, Sheltie, Züchter steht fest,
    die erste Hündin von zweien ist gedeckt, Wurftermin wäre wohl Anfang
    Febuar. Die zweite Hündin wird wohl im Frühjahr läufig. Es bleibt
    spannend, aus welchem Wurf es einen Welpen für uns gibt:)
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Krümel21: Mitte bis Ende 2016 entweder Golden Retriever FT oder Australian-Shepherd, definitiv ein Mädchen. Auf Züchtersuche.
    juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
    2017
    Anju&Co: 2017 Ganz neue Rasseorientierung - auf Züchtersuche
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Helfstyna: Ende 2016/ Anfang 2017 Dobermann - Züchter steht fest, Mutterhündin auch, wir suchen gerade den passenden Deckrüden
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie , vielleicht aber auch ein Sheltie oder Berger
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Französische Bulldogge, Rüde, red fawn oder schecke, Züchter steht noch nicht fest.
    Trace: Voraussichtlich Frühjahr/ Sommer 2017: Labrador, Rüde. Kontakt mit Züchter aufgenommen.
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Später
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
    Später:
    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100%
    planen kann)
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Border Collie, Rüde oder Hündin egal
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges

    Meine bislang schlimmste Situation mit Balou war noch ganz am Anfang, da war er noch nicht lange hier. Und im Vergleich mit anderen hier war es wirklich harmlos, der Schreck sitzt trotzdem.
    Damals hat Balou noch auf seinem Platz im Flur warten 'dürfen', wenn wir an die Haustür gingen. Dutzende Male war das kein Problem gewesen.
    An diesem Tag kam ein kleines Mädchen (KiGa-Alter) mit ihrer Mutter vorbei, beide mit großer Hundeangst. Ich hatte schon immer eine halbes Auge auf Balou, aber letztlich konnte ich gar nicht so schnell gucken, wie Balou an mir vorbei geschossen war und vor der Haustür herum sprang.
    Das Mädchen hat panisch geschrien, Balou sich riesig gefreut und 'fangen' gespielt (das erste und letzte Mal) und ich hab einfach nicht schnell genug geschaltet und gefühlte Ewigkeiten gebraucht, um Balou einzufangen.
    Hätte ich einfach das Gartentor aufgemacht, wäre er reingeflitzt und die Sache hätte sich nach zwei Sekunden erledigt gehabt.
    Passiert ist niemandem was.
    Dennoch, bis heute traut sich die Kleine, beste Freundin meiner Tochter, nicht mehr zu uns :(


    Die schlimmsten Situationen mit Hunden allgemein fanden nicht mit meinen statt, zum großen Glück.


    Das eine ist schon ein paar Jahre her. Auf der Autobahn bei Berlin fuhr ich mit meiner Familie auf der linken Spur, es war richtig viel Verkehr, da sprang uns plötzlich ein Hund vor das Auto. Er kam vom Mittelstreifen , wir haben ihn voll erwischt, an Ausweichen oder Bremsen war nicht zu denken. Der Hund hat es natürlich nicht überlebt, unser Auto hat es auch zerlegt, die Autobahn war einige Zeit komplett gesperrt und die Polizei hat uns auch noch angeschnauzt, weil wir keine Vollbremsung hingelegt haben. Das war der Horror.


    Die zweite Situation ist noch nicht so lange her. Eine Golden Retriever Hündin, die ich schon flüchtig kannte, rannte über die Hauptstraße auf mich zu. Allein, ohne irgendein Herrchen oder ähnliches. Das war der erste Schreck, ich hab sofort Balou angebunden und wollte sie einfangen und erst einmal festhalten. Dummerweise hatte sie kein Halsband an. Das trägt sie wohl nie.
    Als sie genug hatte, konnte ich sie also nicht halten, und sie rannte wieder zurück auf die viel befahrene Straße, zwischen den eigentlich viel zu schnell fahrenden Autos hindurch. Ich hoffte und betete, dass sie rüberkommt und nach Hause geht, aber nein - sie blieb mitten auf der Straße stehen. Hockte sich hin. Legte sich hin. Hüpfte ein bisschen herum. Da raste schon ein LKW heran. Der LKW konnte gerade noch abbremsen/ausweichen, die Hündin blieb vollkommen entspannt. Zum Glück ist sie dann, endlich, abgehauen und zurück zu ihrem Hof. Das hätte sowas von schief gehen können ...
    Noch am selben Tag hab ich ein zweites Halsband bestellt und trage das seitdem immer bei mir, wenn ich mit Balou raus gehe. So etwas möchte ich nicht noch einmal mit ansehen müssen.