Ich möchte auch mal zeigen.
Kriterien: Ins Auto müssen 4 Menschen + 2 großen/sehr große Hunde und zusätzlich das Gepäck für wenigstens 1 Woche Urlaub passen, die Boxen sollen getrennt sein, stabil, man muss rundum noch Kleinkram/Taschen lagern können, ohne dass alles angenagt wird, und außerdem muss das ganze Ding mit wenigen Handgriffen simpel zerleg- und ausbaubar (und natürlich auch wieder einbaubar) sein.
Aktuell fehlt noch der Riegel für die Boxen und die Deckenplatte wird noch durch etwas ersetzt werden, das noch stabiler ist.
Wir hatten nach zig Möglichkeiten geguckt (hatten auch die Trenner von Kleinmetall im Auge), aber letztendlich war der Komplett-Eigenbau eben billiger, einfacher und passender.
Beiträge von Schmuh
-
-
Schnee nehm ich, Eis und besonders Salz könnt ihr gerne behalten
Balou ist eh ein Winter-Hund. Und wie es aussieht, wird Dobby auch noch einer :)
Der kleine Kobold liebt es, die Nase durch den Schnee zu schieben wie ein Wildschwein, oder ein über Nacht gefrorenes Tau durch die Gegend zu schmeißen. Er hüpft und springt durch den Schnee und ich muss nur aufpassen, dass er nicht ständig Schnee (oder gar Salz) frisst (Staubsauger .. echt ..).
Die Terrassentür ist fast den ganzen Tag offen und die Hunde können rein und raus wie sie wollen.Vorgestern musste Dobby unbedingt auf das gefrorene Planschbecken steigen. Natürlich ist er prompt eingebrochen. Also rein, Beinchen trocknen.
Kaum ist er wieder draußen, springt er aufs zweite Planschbecken - und bricht natürlich wieder ein ... scheint Spaß zu machen -
@queenofconvenience
Vielleicht eine Alubox mit Schloss dran?Dobby mag Schnee von oben zwar nicht, aber Schnee unter den Pfoten findet er toll :) Trotzdem bleibt er jetzt morgens erstmal mit Balou zuhause. 15 Minuten bei Eiseskälte herumsitzen muss nicht sein.
-
Die Labradoodles sehen igendwie immer mehr "gerupft" aus, es sei denn da wurde Labradoodle wieder mit Pudel gekreuzt (also F1b-Generation), dann kommt meist das Pudelfell vermehrt durch.
Süß sind sie dennoch irgendwie alle........
Balou ist ja F1b - wobei die Labradoodle, die ich gesehen habe, bislang alle 'gesünderes' (bzw. gesünder aussehendes) Fell hatten. Egal in welcher Generation. Das war aber auch mehr der einen oder anderen Rasse zuzuordnen. Balou hat da wohl wirklich Pech gehabt.
Ich persönlich mag diese Optik ja durchaus. So ein bisschen 'wild' und strubbelig. Aber das ist natürlich kein Argument, wenn es dem Hund damit nicht gut geht.
Edit: Ich frage mich gerade, was das heißt, wenn man dem Klischee Glauben schenkt, dass Hund und Frauchen sich ähnlich sehen
-
Der Bereich um die Augen täuscht. Da ist das Fell zwar auch etwas kürzer aber durchaus 'normal'. Die ganz kurzen Fussel hat er nur genaue oben drauf auf dem Kopf, auf einer genau kreisrunden Fläche, und da ist kein einziges längeres Härchen dazwischen.
Von einer Hautkrankheit wüsste ich zumindest nichts. Ich hatte mal überlegt, ob er wohl aus irgendeinem Grund mal dort geschoren / ihm das Fell gekürzt wurde und das nicht mehr richtig nachgewachsen ist?
Auf seinem Welpenbild scheint das Fell noch normal gewesen zu sein, aber vielleicht hat es sich tatsächlich beim Wechsel vom Welpenfell ergeben? -
So von wegen Fell ... hier sieht man mal Balous Tonsur recht gut. Genauso wie das richtig lange Fell zwischen den Augen, da sieht man auch den Vergleich. Oben auf dem Kopf hat es höchtens 1 cm, wenn überhaupt. Da wächst auch nichts.
Wie kann das wohl zustande kommen? -
Hm, also das Fell von Balou (75% Pudel) hat sich auch noch deutlich gewandelt seit seinem 9. Lebensmonat. Es ist dichter, fülliger geworden und ich vermute auch noch wolliger. (Und sehr, sehr viel grauer
)
Das Welpenfell war - soweit ich das von Bildern sagen kann - nochmal ein ganz anderes als das, wo er 9 Monate alt war. -
Ich kenne - zum Glück - nur einen Hundehasser. Eigentlich hat der alte Herr Angst vor Hunden, äußert das aber eben sehr aggressiv.
Zuletzt hat er den Hunden (an der Leine, meterweit entfernt) angedroht, ihnen seinen Stock über zu ziehen.
Na viel Spaß, Balou würde sich freuen, dass jemand mit ihm spielt ... und den Stock zu Kleinholz schreddern.
Aber auch auf diesen Herrn nehme ich Rücksicht. Sogar erst recht, damit der keinen Grund für seine Anfeindungen hat. -
Ihr habt euch ja alle für eine bestimmte Pudelkombination entschieden. Warum genau für diese?
Ich hatte zwar nicht gezielt gesucht, kann aber sagen: Weil sowohl Pudel als auch Labrador zu mir und meiner Familie gepasst hätten. (Ich mag das Äußerliche von Labradoren nicht, aber dass Balou 'anders' aussah, war bei 8 Monaten ja schon deutlich erkenntlich. Und viele andere Pudel-Mischlings-Rassen wären im Zweifelsfall nicht in Frage gekommen, weil sie zu klein gewesen wären)
-
Knüppel kenne ich auch nicht. Schrippen kenne ich eigentlich vom Fränkischen, ich dachte immer, das wäre echt fränkisch.