Beiträge von Schmuh

    Felix hätte mir seins gerade fast geschenkt! :D Er hatte ja Magen-Darm heute morgen als gabs Möhrensuppe. Morgens 2 Löffel, okay. Mittags 2 Löffelchen mit etwas Kartoffelstampf, okay.
    Nachmittags 3 Löffel mit Kartoffel - Igitt! Schon wieder? Der Blick zu mir hieß eindeutig "Echt jetzt?" :lachtot:

    Was Blicke nicht alles sagen können :D
    Ich wünsche deinem Kleinen mal Gute Besserung :smile:

    Mein "Spätpubertier" hat eben noch ein paar positive Momente gezeigt: "Aus" bei Frisbee, Gumminknochen und anderen Dingen, die seit Ewigkeiten im Schrank verstauben, weil er die eigentlich immer nur fressen will. Ich habe das Gefühl, damit einen riesen Sprung nach Vorne gemacht zu haben.

    Der Zwerg kann damit nichts anfangen. Überhaupt, Spielen mit Menschen scheint für ihn vollkommen uninteressant. Ist aber ok, solange er sich noch über Fressbares motivieren lässt.

    Heute war bei uns auch der Wurm drin.

    Heute früh ist Dobby abgehauen, als mein Mann mit ihm unterwegs war. Hat sich wohl noch brav vor ihm hingehockt, ihn angeguckt und ist dann ohne Vorwarnung losgeflitzt - ab nach Hause. Nach etwa einem Kilometer hat mein Mann ihn abfangen können (oder besser: Balou hat Dobby abgefangen und solange 'festgesetzt', bis mein Mann da war). Noch vor der Straße, zum Glück.

    Bei der Hundeschule war Dobby heute auch nicht ganz bei der Sache. War kalt und Balou hat nur Stress gemacht, so dass Dobby nach ein paar Minuten wieder aufhören durfte. Der hat sich richtig gefreut, als er ins Auto durfte.
    Und Balou hat fleißig weiter gesponnen. Selbst das, was seit zwei Jahren schon zuverlässig sitzt, ging heute gar nicht. Wer von beiden ist da pubertär, hm? :headbash: (<- der Smiley wurde für spätpubertäre Knallköppe erfunden, oder?)

    Zum Schluss hat sich Dobby auch noch im Auto übergeben. Schien er nicht weiter schlimm zu finden, eher nach dem Motto: "He, wo kommt das Futter her? Klasse!"
    Weniger begeistert war er, als wir das 'Futter' entsorgt haben. Sein Blick, echt einmalig: "Ey Alter, was machst du da??? Das ist mein FUTTER!'
    :lachtot:

    Genau das mache ich auch. Ich gebe oft auch mal ne große Möhre zum Knabbern. Falls du einen Kong hast, kannst du den auch mit gesunden/kalorienarmen Sachen (Gemüse, Joghurt, Hüttenkäse und dann mit ein bisschen Leberwurst oder Thunfisch aromatisieren) füllen. Dann ist er erst mal ne Zeit beschäftigt und kriegt noch ein bisschen Füllstoff in den Magen.


    Das hört sich gut an, ich werde das mal versuchen. Ich bin mir sicher, er wird nichts verschmähen, was irgendwie in sein Maul passt ;)

    Dobby hat bislang gar nichts zerstört - damit hatte ich nicht gerechnet. Nicht gerechnet hatte ich dafür auch mit seiner Fresssucht.
    Er hat vor nicht einmal einer Stunde seine Mittagsportion + Schweineohr zum Kauen bekommen. Jetzt hab ich ihm gerade die Überreste eines Meisenknödels (woher er den hat? keine Ahnung. Wir haben solche Dinger gar nicht!) aus dem Maul gezogen. Und er ist schon wieder auf Nahrungssuche und jammert. :headbash:
    Was macht man gegen eine solche Fresssucht? (also, außer Aufpassen und Verbieten natürlich?)

    Gestern hatten wir mal wieder Rehe in Masse. Kaum aus der Haustür raus, rannte das erste über den Weg. Ein Dutzend Meter weiter kamen drei weitere, inklusive Kitz und rannten noch wild auf dem Weg herum, weil sie das Loch im Zaun Richtung Wiese nicht sofort gefunden haben.
    Dobby war aber (im Gegensatz zu Balou. Der wollte vermutlich spielen, aber drauf wetten würde ich nicht) total cool. Hat sich umgedreht und auf die Leckerchentasche geschielt :D
    Noch ein paar Meter weiter fanden beide eine Stelle im Wald total gruselig. Ich habe beim besten Willen nichts gesehen, aber Balou ist ausgeflippt und Dobby nur am knurren und bellen. Naja, damit war das Thema Freilauf für diese Gassirunde leider erledigt.

    @FairytaleFenja
    Ja genau, Dobby ist der Deerhound - der Labbidoodle hat ein einziges Mal ein Mettbrötchen geklaut (man erkannte es an den dicken Backen *lach*), und den musste ich nur böse angucken, damit er es wieder ausspuckt. Kein Krümel hat gefehlt.

    Ich glaube, Dobby würde eher noch versuchen so ein Brötchen im Ganzen zu schlucken ... (Ich arbeite ja auch noch an seiner Schlingerei. Vorhin hat er beim Fressen den Metallnapf durch die Gegend geschmissen vor lauter Gier und das Wassernapf nebenbei komplett ausgekippt. Und jetzt jammert er schon wieder und scannt das Wohnzimmer nach Fressbarem. :headbash: )

    Abby sieht aber auch im Regen total hübsch aus :)

    Bei uns sind heute leider die Gassigänge praktisch komplett ausgefallen. Beim Sturm dachte ich noch "100m bis zur Wiese, bissi laufen lassen, wird hoffentlich gehen", aber kaum war ich 50m gelaufen, blitzte und donnerte es. Total doof.

    Ich muss sagen, da bin ich aufgrund meiner Vorerfahrung komplett unnett auch zu Hundekindern.
    Gino hat das zum Glück nie gemacht. Tim seinerzeit schon. Da gab es einen dermaßenen Anschiss, dass er das ganz schnell hat bleiben.

    Bei potentiell lebensgefährlichen Dingen fackel ich da nicht rum. Weil ich eben schon mal diese schlimme Erfahrung gemacht habe.

    Sehe ich genauso. Bei Dobby funktioniert das leider nicht. Da siegt offenbar die Gier und entgegen dem, was man über seine Rasse sagt, reagiert er alles andere als sensibel auf Tonfall/Lautstärke. Es sind ja nicht nur Steine, der würde wirklich alles fressen. Solang er es noch nicht im Maul hat, funktioniert das "Nein" auch sehr gut. Was er im Maul hat, lässt er sich zwar abnehmen, aber freiwillig ausspucken tut er es nicht.
    Ja, da steht noch eine Menge Training bevor. Ein bisschen habe aber ich die Hoffnung, dass das nur eine Phase ist.