Beiträge von Schmuh

    Über Fotos lässt sich nur schwer etwas sicher einschätzen. Es wird aber doch sicher ein Tierarzt den Wurf betreuen und die Welpen auch durchchecken?

    (ich kenn es bei der Wurfgröße, dass der Tierarzt häufiger und früher zum Check kommt, aber das ist natürlich nicht überall Pflicht)


    Was sagen die Züchter? Was sagt der Tierarzt?


    An HD/ED würde ich übrigens nicht unbedingt denken, aber so vom Eindruck von den Fotos her, würde ich die Gesundheit des Welpen wohl auch ansprechen, mal vorsichtig ausgedrückt.

    Genau so ist es mit Treppen geplant. Zuhause muss er keine laufen, nur im Winter im Ferienhaus gibt es leider welche (ca 10 Stufen zum Wohnzimmer, das zwar als EG angegeben ist, aber nicht ohne diese Treppe zu erreichen. Echt ärgerlich.).

    Da will ich ihm dann ein Geschirr anziehen, wo ich reingreifen kann.

    Ok, das ist gut das so zu hören. Klar, bei Treppen bin ich vorsichtig, die gibts aber nur in Ausnahmesituationen.

    In das/aus dem Auto könnte man ihn auch heben, wobei er bislang sehr gerne hüpft.


    Das wilde Herumspringen ist auch sein Lieblingsspiel, dabei werden Dinge herumgeschleudert und man merkt ihm überhaupt nichts an. Aber das belastet bestimmt sehr.

    Ich hoffe, der Thread gilt noch als aktuell. Denn ich habe eine Frage zu CES, die Google aufgeworfen hat.


    Es heißt durchgehend, der Hund dürfte nicht mehr hüpfen, springen, keine Treppen steigen, nur kurze Spaziergänge an der Leine, usw.

    Auf explizite Nachfrage bei der Physio hieß es nun jedoch, dass zumindest Treppensteigen und Hüpfer ins/aus dem Auto oder auf das Sofa kein Problem seien, solange der Hund es eben hinbekommt. Querfeldein klettern im Wald solle man sogar gezielt einbauen und auch ansonsten: viel Gassi, und machen was der Hund halt kann.


    Kann mir jemand bzgl. dieser scheinbaren Widersprüchlichkeit weiterhelfen?

    Ehrlich gesagt wende ich mich dabei beim 'blocken' nicht zu, sondern ab. Die Hunde, die nix tun sollen, sehen nur meinen Rücken und das Handsignal, ich schau sie nicht an und dreh mich nicht zu ihnen, weil sie ja beides mit Aufmerksamkeit für sich verbinden.

    Bin mir jetzt nicht sicher, ob es das ist, was du meinst, aber ich gebe in entsprechenden Situationen auch ein "Du nicht"-Kommando bzw. Geste.

    Zum Beispiel wenn ich einen Hund ins andere Zimmer schicke, bekommt der das Signalwort und die Geste - den anderen halte ich zu gleich aber die Handfläche entgegen und wende mich gleichzeitig ab, damit sie sich nicht angesprochen fühlen. Grad mit der möglichst eindeutigen Körperhaltung klappt das recht gut. Ich arbeite dann halt immer mit beiden Händen gleichzeitig unterschiedliche Signale (man kommt sich manchmal vor wie ein Dirigent oder Lotse).