Beiträge von Schmuh

    Doodles gibt es auch mit Scheinwerferaugen :D

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber auch so macht man sich als Statue ganz gut.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die zwei Zwerge auf einem Sessel :smile: So groß sind sie doch gar nicht ;)

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie oft es gekracht hat kann man an einer Hand abzählen. Gab bislang nie einen Kratzer, wenn dann war eher ein Kratzer die Ursache des Krachs, nicht umgekehrt.

    Die beiden bleiben auch zusammen alleine. Ganz alleine wäre sehr unschön für Dobby. Ich habe zwar keine Kamera, bin mir aber sicher, dass Balou die ganze Zeit gelangweilt rumliegt. Ohne Mensch sieht er keinen Sinn, etwas zu machen, selbst wenn Mensch da wäre. Ich kann den Beiden auch Kauzeug dalassen und Spielzeug - Spielen tut wenn nur Dobby alleine, Balou hat da kein Interesse und um Kauzeug wird sich nicht gestritten. An den Knochen des anderen geht man nur ran, wenn der mindestens 2 Stunden ignoriert wurde. Und da wird dann auch nichts verteidigt.

    Ich bezweifle, dass es hier in meiner Abwesenheit Krach gibt. Denn der ist bislang immer entstanden, wenn Balou aufgedreht ist, Dobby mitgedreht ist, Dobby dann trampelig wird (auf den anderen Hund drauftritt, versehentlich herzhaft reinbeißt und solche Späße) und da Balou alleine ganz sicher nicht aufdreht, kommt es dazu gar nicht erst.

    Ich glaube, ich könnte im Zweifelsfall kaum anders, als dazwischen zu gehen. Es kann schon mal sein, dass die beiden sich "anzicken". Ernsthafte Keilerei ist das eigentlich nicht, sieht aber schnell wild aus. Lag dann meistens dadran, dass Dobby beim Spielen nicht aufgepasst hat und statt an dem Knoten herzhaft an Balous Ohr gezogen hat oder ähnliches (hatten wir heute erst wieder ...).
    Bislang hat immer ein lautes, scharfes "Hey!" oder ähnliches ausgereicht. Wohl auch ein Zeichen dafür, dass es nix wildes ist. Dobby und Balou kennen mich aber auch sonst nie laut, die sind dann total verdutzt.

    Ich war letztes Frühjahr etwas südlich von Peschiera del Garda. Ein sehr günstiges Ferienhaus mit riesigem, eingezäuntem Garten, etwas außerhalb gelegen.
    Ich habe, auch in Venedig, nirgends einen Hund mit Maulkorb gesehen, und es waren wirklich viele unterwegs. Direkt am Gardasee (in Peschiera) gab es ein Eck, wo sich irgendwie alle Hundehalter zu treffen schienen, die Hunde liefen zumeist ohne Leine, konnten ins Wasser, hat da auch keinen gestört. Jenseits dieses kleinen Kiesstrandstückes und des Gartens war Balou aber durchgehend an der Leine, wobei wir auch eher wenig in der Natur unterwegs waren.

    Externer Inhalt orig08.deviantart.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dobby jault. So wie er es gerne macht, wenn ihm langweilig ist und er raus will. Nein, ich springe nicht sofort. Dobby jault also weiter, das geht eine Stunde so, zwei Stunden, er wird lauter und fiepsiger, ich habe inzwischen Kopfschmerzen und bin schon sehr genervt.
    Da verstummt Dobby, steht auf, geht zur - verschlossenen, aber entriegelten - Terrassentür, schiebt die Pfote dazwischen, zieht sie auf und geht ganz selbstverständlich raus. Und ist glücklich.

    :omg: :???:

    Ich komm mir verarscht vor. :D

    Leben tun meine beiden "Zwerge" im Haus. Theoretisch großes Haus, aufgrund von Treppen bleiben aber letztendlich nur ein paar qm übrig. Dafür ist Tagsüber fast immer, auch im Winter, die Tür in den großen Garten offen und zumindest Dobby würde, glaube ich, auch gerne mal Nachts draußen bleiben. Nur nicht allein, und dann bleibt er lieber bei mir ;)
    Beide halten sich sehr gerne draußen auf, aber das Wichtigste ist die Nähe zum Menschen (die sie bei mir praktisch durchgehen haben). Ohne die würde ihnen Drinnen wie Draußen nix bringen.

    Die Theorie des Zwingers habe ich erst einmal gehört. Ist hier nicht verbreitet.
    Eher kommt die geradezu ehrfürchtige Vermutung vor, dass solche Hunde aber doch unglaublich viel Platz bräuchten.