Bei meiner Hundepension liegt bei allem Individualluxus der Preis bei 18 Euro pro Tag und Hund. Futter bringt man natürlich das mit, das der Hund ohnehin bekommen soll. Stundenbetreuung gibt es allerdings nicht.
Das halte ich für wirklich günstig, wobei der Preis mir gar nicht so wichtig wäre.
Balou und Dobby überschlagen sich vor Freude wenn sie hin dürfen, und die Freude ist sichtlich auf beiden Seiten. Die Pension ist auch immer sehr schnell über das ganze Jahr ausgebucht.
Ich habe gesehen, wie die Hunde dort untergebracht sind (nicht nur die eigenen), wie darauf geachtet wurde welcher Hund wirklich nicht gestört werden will, habe gesehen wie gut der Betreiber (theoretisch auch Trainer) die Hunde einschätzen kann, die richtigen 'Bekanntschaften' für Balou ausgewählt hat, seinen Erzählungen konnte man immer entnehmen, wie er sich mit den Hunden beschäftigt und sie richtig kennen lernt, und da gab es dann auch mal hier oder dort ein kleines Video von der 'Urlaubszeit'.
So habe ich wirklich kein schlechtes Gefühl dabei.
Eigentlich müssen die Hunde übrigens 1 Jahr alt sein, damit sie dort aufgenommen werden. Mit Dobby wurde eine kleine Ausnahme gemacht, er war 11 Monate alt, bei der Probenacht 9 oder 10 Monate. Da das gut klappte und Balou dabei war, ging es ausnahmsweise.
Wenn ich mich, rein aus Neugierde, nach Pensionen in weiterer Umgebung umgucke, fällt mir vor allem auf, dass oftmals keine (sehr) großen Hunde, unkastrierte Rüden oder nicht 100% verträglichen Hunde genommen werden (oder es doch nur Zwingerhaltung gibt).