Also ich bin nun bei weitem kein 'alter Hase', kann mich dafür aber noch ziemlich gut an die ersten Ausstellungen erinnern
Vielleicht hilft dir ja irgendetwas, was ich so erzählen kann 
Was ich immer gut fand: Ruhe, Entspannung und Geduld. Einfach kein Stress ... entweder es klappt oder nicht, und man darf ruhig sagen, dass das die erste Ausstellung ist (auch beim Richter). Die meisten Mitaussteller (bzw. alle, die ich bislang kennen gelernt habe) sind sehr hilfsbereit.
Für Dobby ist es zum Beispiel vor Ausstellungen wichtig, dass er reichlich Schlaf bekommt. Abends nicht zu spät ins Bettchen, den Fehler habe ich einmal gemacht ... hat Dobby sofort gezeigt.
Du meinst die Hallenausstellung in Hannover, oder?
Soweit ich weiß müssen die Hunde mit in der Halle sein und dürfen nicht im Auto bleiben und erst später geholt werden (würde ich bei evtl. wärmerem, sonnigem Wetter auch nicht machen wollen).
Ich habe immer einen Stuhl dabei, eine Decke, Trinken für den Hund (wird bei mir durchgehend zur Verfügung gestellt, umkippsicherer Reisenapf lohnt sich) und für den Mensch, ein paar Snacks für beide (Morgens gibt es für Dobby kein Futter, das übersteht die Autofahrt eh nicht), Startnummernhalter, Vorführleine, Bürste, Kotbeutel. Passt alles in einen Rucksack.
Katalog gab es bislang immer am Eingang, die Startnummer direkt am Ring (beim Richtertisch).
Da sieht man dann auch, wann man in den Ring muss. (Welche Rasse in welchem Ring ist, gibt es ja schon vorher auf der Homepage) Und wann man so in etwa dran sein wird, allerdings keine Uhrzeiten.
Bevor das Richten startet, nochmal mit dem Hund durch den Ring gehen, manche lassen schnüffeln, andere üben kurz eine Runde laufen und stehen. Kommt wohl auf den Hund an.
Wenn man erst später an der Reihe ist, ist es wohl sinnvoll, nochmal zum Löseplatz zu gehen. Mit voller Blase läuft es sich nicht gut 
Geübt habe ich vor der ersten Ausstellung gar nichts. Aber am besten für ein paar praktische Tipps und Übungseinheiten wird sich der Züchter oder andere Rasseerfahrene eignen, die wissen wie der Hund rassegerecht präsentiert wird, wie er stehen oder laufen soll. 