Beiträge von Schmuh

    @Mapeleca
    Dankeschön :)

    Mir haben ein paar einfache Tipps von Dobbys Züchterin schon sehr geholfen. Zum Beispiel, die Beine nicht an den Gelenken anzufassen.
    Außerdem weiß ich inzwischen, dass Dobby den Kopf einzieht, wenn ich mich neben ihm hinknie.

    Aber beim Üben wurschtel ich immer an seinen Beinen rum. Sogar wenn es nicht unbedingt notwendig wäre fasse ich hier nochmal an und zupfe da noch einmal - damit er lernt, sich dadurch nicht irritieren zu lassen, nicht wegzuzappeln oder ähnliches.

    Ich habe aber auch mitbekommen, dass es bei jedem Hund ein bisschen anders läuft. Den einen sollte man bloß nicht mehr anfassen, danach sieht es garantiert schlimmer aus, beim anderen stellt man doch besser nochmal jedes Bein einzeln.

    Vielleicht findest du bei dir einfach einen ausstellungserfahrenen Züchter, der die mal hilft?

    Das Stehen üben hat sich bei uns sehr gelohnt. Dobby stand wie ein alter Hase :smile:
    Gelaufen ist er auch toll, aber das war eher nicht mein Verdienst ;)
    Insgesamt war die erste Ausstellung in der Zwischenklasse ein echter Erfolg, und dann gleich auf der Jahresausstellung. Dobby war bester seiner Klasse (direkt vor seinem Bruder übrigens) :applaus:
    Und soooo viele Deerhounds auf einem Haufen - einfach schön! :smile:

    Dobby und Balou haben jetzt auch wieder Bravecto bekommen. Ich hoffe, dass es wie letztes Jahr das komplette Jahr durch hilft.
    Die Zecken hier werden immer lästiger, immer mehr und direkt am Haus. Die meisten haben sie sich dieses Jahr garantiert direkt im Garten geholt. Ich habe das Gefühl, sie breiten sich jedes Jahr fünf Meter weiter (vom Waldrand entfernt) aus ...

    Die Zeckenpinzette liegt hier immer griffbereit. Ist bislang das zuverlässigste Werkzeug. Die Zecken sitzen meist im Gesicht oder an den Ohren, bei Balou leider auch sehr häufig direkt am Augenlid.

    Dieses Jahr sind mir schon wieder fünf Köpfe stecken geblieben. :/ Ich finde das immer schrecklich, aber manchmal - zum Glück selten - steckt die Zecke so tief "drin", dass man sie gar nicht mehr unterhalb des Körpers zu fassen bekommt. Bäh ...

    Mit Dobby übe ich das Stehen halbwegs täglich. Er fordert mich inzwischen aber auch dazu auf wenn ihm langweilig wird :D Dann stellt er sich hin - guckt zu den Leckerchen (die ich nur dafür verwende) - guckt mich wieder an - fiept - stellt sich nochmal hin ... was soll man sagen, es funktioniert und meistens übe ich dann kurz mit ihm.
    Vor allem mache ich das zur Zeit aber ganz gezielt, weil er auf der Ausstellung (wenn nicht ich ihn stelle), sich unbedingt zu mir drehen will. Und genau das versuche ich ein bisschen abzutrainieren.
    (So wie ich das ein paar Seiten weiter vorne mal im Video gepostet habe)

    Laufen wird unregelmäßiger geübt. Wenn halt Zeit und Gelegenheit ist. Dann aber mit Schwerpunkt darauf, dass er nicht im Pass läuft. Ansonsten würden wir das wohl nur alle paar Wochen mal üben.