Beiträge von Schmuh

    Kommt es bei euch Bravecto-Usern öfter mal vor, dass eine Zecke tot im Tier stecken bleibt? Ist sowas schon mal entzündet?

    Kam vor, entzündet hat sich das noch nicht.

    Momentan haben wir trotz Bravecto jeden Tag 5/6 festgebissene (lebende) Zecken pro Hund. :/

    Ich bin Freitag und Samstag in Dortmund. Wir haben auch - für Freitag - die Startnummer bekommen, offenbar muss man sie tatsächlich ausdrucken (ich hoffe, ich vergesse das bloß nicht).
    Bekommt man den Katalog nicht auch noch (kostenpflichtig) vor Ort?
    5 Uhr ist ja nett, so wie es aussieht werden wir um 3, spätestens 4 Uhr aufstehen müssen, um 5 Uhr mit Drucken anfangen geht nicht.

    Lohnt es sich auch als nicht Hundebesitzer um sich über Rassen zu informieren? Das letzte mal auf der Messe war ich mit 10 oder so und hab dementsprechend nicht mehr allzu viele Erinnerungen. :ugly:

    Wenn man sich viele Rassen ansehen will, lohnt es sich bestimmt. Es gibt dort eben eine große Rassevielfalt auf einem Haufen, wie man es sonst kaum finden wird.

    Wenn man schon eine engere Auswahl an interessanten Rassen hat, würde ich empfehlen, nach Möglichkeit die kleinen rassespezifischen Ausstellungen zu besuchen. Dort ist es in der Regel nicht so stressig, nicht so stickig und einfach angenehmer und entspannter.

    Wie habt ihr denn das Kommando "Steh" aufgebaut?

    Bei mir gibt es ja zwei "Basis-Gesten": Folgen (Finger) und Weichen (Handfläche).
    Ich übe von Anfang an grundsätzlich ohne Leine weil ich die oft nicht griffbereit habe.
    Mit Folgen stelle ich ihn dorthin wo ich ihn haben will, wenn ich dann die Handfläche vor ihn halte kommt das Kommando "Steh". Solange ich die Handfläche zeige, bleibt er stehen, egal wo ich mich befinde oder was ich mache.
    Wenn er Anfangs, als er das natürlich noch nicht kannte, mir nach wollte oder rumgezappelt hat, hab ich einmal kurz "Nein" gesagt, ihn korrigiert, und noch einmal in aller Ruhe das Kommando "Steh" gegeben. Solange bis er kurz still gestanden ist. Dann habe ich ausführlich gelobt und es gab ein Leckerchen.
    Inzwischen kann ich auch vorsichtig zwischendurch loben - nur nicht zu überschwänglich, dann springt er sofort los ;) Aber ein leises "Fein" geht prima.
    Bei Dobby habe ich außerdem festgestellt, dass er den Kopf hebt, wenn ich stehe und mich nicht bücke oder hinknie. Aber klar, wenn es mal länger dauert oder irgendwo Ablenkung ist, dann guckt er auch und dreht den Kopf. Warum auch nicht, das darf er ruhig. Länger als zwei/drei Minuten am Stück übe ich das Stehen auch gar nicht. :smile:

    @Mapeleca
    Glückwunsch! :)
    JCAC wird wohl das Jugend CAC sein, oder?

    Leinendurchmesser müsste bei Dobby 5mm sein, glaube ich. Reicht uns vollkommen.


    Dobby hat Samstag wie Sonntag das CAC (DWZRV und VDH) bekommen und wir haben nun ein bisschen mehr 'Glitzerzeug' im Schrank ;) (ich weiß, es hat keinen Nutzen ... aber ich mag es trotzdem :D )
    Und ich kann berichten dass zumindest beim DWZRV das CAC, wenn man nur noch eines in einem Jahr braucht, an die Reserve geht, was ich total gut finde :smile:
    Und ganz nebenbei gab es am Samstag den besten Richterbericht, den Dobby bislang kassiert hat:
    "Knapp 20 Monate alter typvoller Rüde von vorzüglichem Format. Rassetypischer Kopf, vollständiges Scherengebiss, braunes Auge. Vorzügliches kleines Rosenohr. Sehr gute Rückenlinie, sehr gute Kruppe, korrekte Winkelungen, sehr gute Pfoten. Korrektes Seitengangwerk, freundliches Verhalten."
    (Am nächsten Tag sah der Richter das schon ein wenig anders ;) Aber gerade sein freundliches Verhalten scheint immer Erwähnung zu finden)