Beiträge von Schmuh

    @Mapeleca
    Glückwunsch! :)
    JCAC wird wohl das Jugend CAC sein, oder?

    Leinendurchmesser müsste bei Dobby 5mm sein, glaube ich. Reicht uns vollkommen.


    Dobby hat Samstag wie Sonntag das CAC (DWZRV und VDH) bekommen und wir haben nun ein bisschen mehr 'Glitzerzeug' im Schrank ;) (ich weiß, es hat keinen Nutzen ... aber ich mag es trotzdem :D )
    Und ich kann berichten dass zumindest beim DWZRV das CAC, wenn man nur noch eines in einem Jahr braucht, an die Reserve geht, was ich total gut finde :smile:
    Und ganz nebenbei gab es am Samstag den besten Richterbericht, den Dobby bislang kassiert hat:
    "Knapp 20 Monate alter typvoller Rüde von vorzüglichem Format. Rassetypischer Kopf, vollständiges Scherengebiss, braunes Auge. Vorzügliches kleines Rosenohr. Sehr gute Rückenlinie, sehr gute Kruppe, korrekte Winkelungen, sehr gute Pfoten. Korrektes Seitengangwerk, freundliches Verhalten."
    (Am nächsten Tag sah der Richter das schon ein wenig anders ;) Aber gerade sein freundliches Verhalten scheint immer Erwähnung zu finden)

    Och, ich halte mich eigentlich für weitgehend entspannt ... :ops:

    Ich interessiere mich für Zucht - allgemein, und eine andere Rasse speziell betreffend. Und eigentlich gab es ein paar meiner Meinung nach 'schöne' und interessante Beiträge zu dem Thema ... da hätte ich doch durchaus gern noch mehr gelesen.
    Ich weiß nicht, wer nun wann persönlich wurde oder es so empfunden hat, aber schade finde ich es schon. :ka:

    Eigentlich finde ich Homepages überbewertet. Oftmals stecken hinter veralteten, unvollständigen und optisch nicht ansprechenden Homepages tolle Züchter, die eben nur nicht viel Zeit und Aufwand in den Internetauftritt stecken.
    Lieber eine unprofessionelle (oder gar keine) Homepage, als eine, die zu viel schönredet. Finde ich. Aber letztere lockt natürlich mehr Kunden an.

    @Piledriver
    Magst du den Züchter vielleicht per PN nennen? Interessieren würde es mich auf jeden Fall.

    Wenn es wirklich nur um einen Informationstag geht, würde ich mir erstmal nicht so viele Sorgen machen. Hinfahren, gründlich informieren, alles anschauen, Hunde und Züchter kennen lernen - natürlich ganz unverbindlich, das kann doch nicht falsch sein :smile:

    @LabradoodleLOVE
    Erstmal herzlich willkommen hier :)
    Problematiken wurden schon reichlich genannt, als Allergiker und Hundeliebhaber hat man es leider wirklich schwer. Es gibt eben nie eine Garantie und wahrscheinlich ist es am Besten, noch einen Notfallplan C oder D zu haben, wenn es wirklich ganz schief geht.
    Dazu möchte ich nur kurz erwähnen, dass mein Labradoodle - bei dem ein Allergiker vor 2 Jahren noch kein Problem hatte - nun mit fast 4 Jahren noch einmal deutlich sein Fell verändert hat und ich wäre nicht sicher, wie es jetzt aussehen würde. Mit ein oder zwei Jahren muss die Fellveränderung offenbar nicht zwangsläufig abgeschlossen sein.

    Tja, ich habe einen nicht-jagenden Windhund. Könnte sich noch ändern, da er noch jung ist, aber ich bezweifle es mittlerweile.
    Vielleicht liegt es daran, dass er mit Rehen aufgewachsen ist, die einfach nicht wegrennen? Oder daran, dass er mit einem Hund aufgewachsen ist, der sich bislang von jedem Wild abrufen lässt - und an dem er mehr hängt als an allem anderen?
    Vielleicht daran, dass er nie einen anderen Hund ernsthaft jagen gesehen hat?

    Ich würde übrigens nicht behaupten, dass er gar nichts jagt. Zu so einem frechen Eichhörnchen würde er bestimmt nicht Nein sagen. Oder einer Maus ... vielleicht sogar einer Krähe.

    Ich werde mich aber garantiert nicht beschweren, dass ich ihn fast überall frei laufen lassen kann. ;) Gucken und bei Wildsichtung anleinen tue ich trotzdem, man muss ja nichts herausfordern.

    Aber Windhund ist doch ohnehin nicht gleich Windhund. Und um vom Deerhound Rückschlüsse auf einen Whippet ziehen zu können, kenne ich die Whippets viel zu wenig.