Wie habt ihr denn das Kommando "Steh" aufgebaut?
Bei mir gibt es ja zwei "Basis-Gesten": Folgen (Finger) und Weichen (Handfläche).
Ich übe von Anfang an grundsätzlich ohne Leine weil ich die oft nicht griffbereit habe.
Mit Folgen stelle ich ihn dorthin wo ich ihn haben will, wenn ich dann die Handfläche vor ihn halte kommt das Kommando "Steh". Solange ich die Handfläche zeige, bleibt er stehen, egal wo ich mich befinde oder was ich mache.
Wenn er Anfangs, als er das natürlich noch nicht kannte, mir nach wollte oder rumgezappelt hat, hab ich einmal kurz "Nein" gesagt, ihn korrigiert, und noch einmal in aller Ruhe das Kommando "Steh" gegeben. Solange bis er kurz still gestanden ist. Dann habe ich ausführlich gelobt und es gab ein Leckerchen.
Inzwischen kann ich auch vorsichtig zwischendurch loben - nur nicht zu überschwänglich, dann springt er sofort los
Aber ein leises "Fein" geht prima.
Bei Dobby habe ich außerdem festgestellt, dass er den Kopf hebt, wenn ich stehe und mich nicht bücke oder hinknie. Aber klar, wenn es mal länger dauert oder irgendwo Ablenkung ist, dann guckt er auch und dreht den Kopf. Warum auch nicht, das darf er ruhig. Länger als zwei/drei Minuten am Stück übe ich das Stehen auch gar nicht. 