Beiträge von Schmuh

    Als Dobby hier einzog, hatte er auch nur die Grundausstattung. Die Züchterin musste sogar noch mit (gewohntem) Futter aushelfen, weil es arge Lieferschwierigkeiten gab und über Feiertage auch nichts mal eben so zu besorgen ging, das war mir ziemlich peinlich (aber die Züchterin war da sehr, sehr lieb).

    Das einzig "spezielle" war eine Leine in Petrol. Die musste sein :D

    Ansonsten hat Dobby erst jetzt im Frühjahr durch Zufall das schon ewig geplante Lederhalsband mit -leine bekommen.

    Ich bin da pragmatischer, als mir lieb ist.
    Für das zukünftige Welpenfräulein ist aber geplant, unbedingt unvernünftiger zu sein :ops: :applaus:
    Ich gucke jetzt schon nach hübschen Halsbändern ...

    Meistens ganz entsetzt und ungläubig: "Und wer geht mit denen raus?" (Klar, ich halte die Leinen nur in der Hand weil sie so dekorativ sind ...)
    Wahlweise auch: "Da muss ihr Mann aber viel raus mit denen."

    "Und die können sie halten?" (Ja. Kann ich. 80 kg halte ich einhändig wenn sie in die Leinen preschen, alles eine Frage des Gegengewichtes ;) Sieht zwar nicht mehr elegant aus, aber es geht).

    Wirklich gemein finde ich die Fragen und Kommentare, die dann auf meine Kinder abzielen. Ich kann es nicht mehr genau zitieren, aber wenn wir erklären, dass wir zur einer Ausstellung, zu Dobbys Züchterin oä fahren, kommt ganz oft etwas in die Richtung "arme Kinder, alles dreht sich nur um die Hunde".
    "Schon wieder für die Hunde?" (mitleidiger Blick zu den Kindern - dass die dort einen Heidenspaß haben könnten interessiert keinen)

    Da fragt man sich schon, wie das so dermaßen schief gehen konnte. Bzw. wie irgendjemand auf die Idee kommen konnte, ausgerechnet dieses Gelände zu buchen.

    Ist eigentlich bekannt, warum man nicht wieder nach Saarbrücken gegangen ist?
    Die Ausstellung dort habe ich nämlich vor einigen Jahren mal, noch ohne Hund, besucht. Und eigentlich schien mir das Gelände durchaus passend.

    Bin sehr froh, nicht hingegangen zu sein. Ich hatte mich im Vorfeld gewundert, dass das Gelände auf Google Maps so seltsam klein aussieht ...

    Auch wenn die scheinbar vorgekommenen Beleidigungen ganz sicher nicht in Ordnung sind, für mich liegt die Hauptverantwortung da beim Veranstalter.
    Ich war nicht dort, kann mich nur an Berichten und Bildern orientieren, aber es scheint die Veranstalter ja sehr überrascht zu haben, dass da tatsächlich Aussteller mit Hunden und sogar Boxen gekommen sind. Konnte natürlich niemand damit rechnen, woher auch ... :headbash:

    Ich war mit Dobby zelten, als er ein Jahr alt war. Allerdings in etwas speziellerer Umgebung (praktisch ein Mittelalter-Fest, einfach ausgedrückt).

    Dobby hat mit mir im Zelt geschlafen, hatte - genau wie ich - eine dünne Matratze, die er sofort als sein Bett erkannt hat.
    Wenn ich Nachts mal aufs Örtchen musste, musste er halt mit.

    Für Tagsüber hatte ich so einen Erdanker dabei, in den Boden gedreht, dort konnte ich ihn mal fest machen, er hatte durchgehend sein Wasser dort zur Verfügung und man hatte auch mal die Hände frei. So ein Teil ist doch sehr empfehlenswert.

    Aber einen großen Teil des Tages hatte ich ihn einfach an der Leine dabei. Dobby kennt das, ich halte sogar beim Zeltaufbau meist die Leine in der Hand ...
    Zwischendurch wurde geruht oder auch mal ohne Leine gespielt und getobt.

    Bravecto wird hier zum Glück immer noch gut ertragen. Allerdings hilft es bei weitem nicht mehr so gut wie im letzten Jahr. Ca. 10 festgebissene Zecken pro Tag und Hund hatte ich in letzter Zeit.

    Heute hab ich viele noch krabbelnd erwischen können. Obwohl sie bei uns sehr klein sind und zur Zeit auch oft dunkel gefärbt, sehe ich immer wieder. Man hat wohl einen Blick dafür entwickelt (und guckt wirklich ununterbrochen ... hatte heute auch schon eine am Rücken ...).

    So groß sind die (auf normalem kariertem Papier):

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.