Ich hab den Coleman Event Shelter mit zwei Seitenplanen (eine dritte wird aber noch geholt). Ist sehr einfach aufzubauen, bietet in der mittleren Größe ordentlich Platz (wir passen da mit einer ganzer Handvoll Großhunde und einigen Menschen dazu rein) und ist dafür meiner Meinung nach sehr günstig.
Bei Regen kann es an den Nähten leicht durchtröpfeln, ich bin trotzdem absolut zufrieden damit.
Beiträge von Schmuh
-
-
Ich habe zum unsicheren Energiebündel einen Welpen einer ruhigeren Rasse geholt. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich und es geht zwischen den Beiden nicht jeden Tag ums Spielen (wobei sie das auch immer wieder tun, aber sie hängen nicht ständig aufeinander). Mein Ersthund profitiert dabei selbst jetzt von der ruhigen Ausstrahlung des Zweithundes, wo dieser in der schlimmsten Pubertät und Ruhe sehr relativ ist
Er wird selbst ruhiger, sicherer, vor allem in dessen Begleitung (auch in der Welpenzeit).
Aber es kann natürlich auch vorkommen, dass mein eigentlich so ruhiger Zweithund plötzlich doch einmal meint, irgendeinen Unsinn mitmachen zu müssen. Auch wenn das die Ausnahme ist, ist dann doppelte Erziehung gefragt, damit die beiden sich nicht so richtig 'schön' gegenseitig hochpuschen. -
Das neue Hundemobil ist da!
Hab mich noch nie so auf ein Auto gefreut gehabt.Die Deerhound-Farbe ist eigentlich Zufall. War mir so gar nicht aufgefallen, aber wenn es so vor einem steht ... es sieht meinen Hunden schon irgendwie ähnlich ...
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Extra-Lang ...
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Hunde-Reich. Gitter wird gerade eingebaut. Hinteres Gitter wird vermutlich wieder Eigenbau-Individuallösung.
Wo das Menschengepäck hin soll, ist noch etwas offen. Aber sicherheitshalber haben wir gleich mal die Anhängerkupplung mit gekauft.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zwei Sitzreihen, 6 Sitze. Somit also auch Menschentauglich.
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Balou kann von Anfang an problemlos allein bleiben.
Dobby hat es auch von Anfang an kennen gelernt. Ich war jeden Tag auch mal nur mit ihm oder nur mit Balou weg. Das war nie ein Problem, für kurze Zeiten.Inzwischen ist es so, dass ich problemlos Dobby allein mitnehmen kann und Dobby an sich auch allein bleiben kann, bevorzugt allerdings im Auto (zuhause findet er es nicht so toll, im Auto entspannt er).
Was gar nicht geht: Wenn ich Balou vor seinen Augen von ihm weg führe. Da reicht es, wenn ich Balou nur zuerst aus der Box hole und er fünf Sekunden drin warten muss, bis er auch raus kommt.
Die Box besteht aus dicken, massiven Metallstäben und massivem Riegel. Ich weiß bislang noch nicht, wie er es geschafft hat, aber er hat schon zweimal die Boxentür einfach mit Gewalt "aufgesprengt" und einmal die Metallstäbe stark verbogen.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber wirklich nur, wenn er sieht, wie Balou weggeführt wird.
-
Henry hat sich mal bei meiner Schwägerin unters Sofa manövriert.
Er hatte sich eigentlich mit dem Rücken zum Sofa davor gelegt, ist dann irgendwie drunter gerutscht, so dass der Rücken unterm Sofa war und die Beine vorne rausguckten.
In der Position konnte er sich dann nicht mehr bewegen und wir musste das Sofa anheben, damit er aufstehen konnteDas schafft Dobby auch. Der wird dann einfach rausgezogen.
Wahlweise verschwindet auch der Hintern unter dem Sofa, das Vorderteil unter dem Couchtisch (20 cm reichen völlig um seitlich drunter zu passen) und wenn es dann klingelt, versucht er aufzuspringen, und der massive Holzcouchtisch fliegt geradezu durch die Gegend.
Er lernt nicht daraus. -
Das heftigste kam eigentlich von meinem Vater, als wir den Dritthund andeuteten: "Noch so ein Schei*vieh? Den erschlag ich!"
Seufz...Wenn ich jetzt nicht wüsste, dass mein Vater ein großer Hundeliebhaber ist, solche Aussagen bei ihm ständig kommen (und er den Hund garantiert trotzdem lieben wird), und er das überhaupt nicht so meint ...
Aber ich nerve dann doch lieber die Züchterin. Und hier natürlich -
So oft wie der Kurzhaarcollie hier genannt wird, möchte ich jetzt auch mal einen Live kennen lernen
-
Collie Kurzhaar scheint fast immer genannt zu werden.
Mein Ergebnis:
- Barsoi (81.25%)
- Bolonka Zwetna (81.25%)
- Labrador Retriever (81.25%)
- Collie Kurzhaar (75%)
- Kromfohrländer (75%)
Barsoi und Bolonka Zwetna sind ja fast das Gleiche wie ein Kurzhaarcollie
-
Als Dobby hier einzog, hatte er auch nur die Grundausstattung. Die Züchterin musste sogar noch mit (gewohntem) Futter aushelfen, weil es arge Lieferschwierigkeiten gab und über Feiertage auch nichts mal eben so zu besorgen ging, das war mir ziemlich peinlich (aber die Züchterin war da sehr, sehr lieb).
Das einzig "spezielle" war eine Leine in Petrol. Die musste sein
Ansonsten hat Dobby erst jetzt im Frühjahr durch Zufall das schon ewig geplante Lederhalsband mit -leine bekommen.
Ich bin da pragmatischer, als mir lieb ist.
Für das zukünftige Welpenfräulein ist aber geplant, unbedingt unvernünftiger zu sein
Ich gucke jetzt schon nach hübschen Halsbändern ... -
@JuMaRo
Alles Gute für deine Hündin und die Welpen. Trotzdem oder gerade deswegen, genieße die Zeit mit den kleinen Würmchen. Sie werden so schnell groß.