Beiträge von Schmuh

    Mit Urin markieren ist ja eine Sache aber Kacke ist ja nicht ähhh "unerschöpflich" wenn keiner da ist kommt sie absichtlich zu Euch und wenn Ihr und die Hunde draußen seid geht sie eben zu den anderen Nachbarn... haben die auch alle Hunde?!

    Nein, die haben keine Hunde. (Aber es kam schonmal die Anfrage, ob man sich unsere Hunde ausleihen könnte, um das Katzenproblem zu beheben)
    Es gibt noch Hunde in der Straße, aber von denen hab ich noch keine Beschwerden gehört.

    Die Katze wird halt morgens 'rausgeschmissen' (vor der Arbeit eben) und Abends wieder reingelassen, tagsüber ist meist niemand zuhause.

    ***Gestern morgen Haufen weggemacht, gestern mittag schon wieder, als wir Abends mit dem Auto weg fahren sehe ich gerade noch, wie die Katze uns beobachtet, hinter uns Richtung unserer Haustür schleicht und sofort wieder einen Haufen dort hin setzt.***

    Hast Du sie wirklich "kacken" gesehen?! Schade, dass Du ihr nicht nachgeschlichen bist... direkt mit dem Handy BeweisFotos machen und mit der Kacke in der Tüte mit dem Nachbarn sprechen...


    Also in dieser Woche hab ich sie zumindest fünfmal wirklich dabei gesehen. Aber es nutzt ja nichts, den Nachbarn da Vorwürfe zu machen - was sollen die tun?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass sie markiert. (Es sind noch andere Katzen in der Umgebung, aber diese betreten unser Grundstück nicht mehr, seit die weiße Katze - weiblich, übrigens - da ist)

    Inzwischen hab ich es mehrfach gesehen. (Anfangs hatte ich auch noch einen Fuchs in Verdacht oder dachte auch mal, hier schleichen sich kleine Hunde unter dem Zaun durch)

    Auch dachte ich schon, der schottrige Untergrund würde sie dazu verlocken, aber dagegen spricht, dass sie auch im Garten und auf Beton Haufen setzt (auch wenn ihr der Schotter scheinbar lieber ist. Gegen den kann ich aber nichts tun).
    Die Nachbarn auf der anderen Seite haben übrigens auch das Problem mit der Katze, den Garten mit Pfeffer auszustreuen hat bei ihnen geholfen, aber das möchte ich meinen Hunden natürlich nicht antun.

    Entschuldigung, verspätet gesehen:
    Ich weiß nicht, ob sie die Katze verletzen würden. Beide können theoretisch auch gut mit (fremden und bekannten) Katzen auskommen, Dobby ignoriert die Katze auch, wenn er alleine ist. Balou tut zumindest so, als würde er die Katze fressen wollen.

    Ich werde es beim Nachbarn mal ansprechen, allerdings wird der seiner Katze kaum beibringen können, nicht in unseren Garten zu gehen.
    Mir ist die gute Nachbarschaft auch wichtig, zumal die Nachbar auch sehr nachsichtig mit unseren Hunden sind (Obwohl sie keine Hunde mögen. Andererseits haben die auch noch nie in deren Garten gemacht).

    Ich mache schon immer Lärm, bevor ich die Terrassentür für die Hunde aufmache. Wenn die Katze im Garten ist und es mit bekommt, haut sie ab. Allerdings kapiert sie das auch nicht immer. (Einmal hat sie sogar ihre Show vor der Tür abgezogen ohne zu merken, dass die Tür offen ist)
    Wenigstens ist sie strahlend weiß, so sieht man sie gut.

    Bei dem Link sind zumindest schonmal ein paar Sachen dabei, die ich noch nicht kannte, danke dafür.

    Wassereimer bzw. "Handvertreiben" wird wohl kaum funktionieren, so schnell bin ich nicht.

    @Dackelbenny
    Aber was macht man, wenn der Hund die Katze dann erwischt?
    Die war schon beim letzten Mal doof genug, zuerst Richtung Zaun zu rennen, dann aber weder drunter noch drüber zu fliehen, sondern stattdessen panisch umzudrehen und direkt auf die Hunde zu zu rennen. Wären die nicht so perplex von dieser Reaktion gewesen, ich weiß nicht wie das ausgegangen wäre.

    Übrigens bin ich mir ganz sicher, dass de Katze das mit purer Absicht macht. Wahrscheinlich hockt die im Gebüsch und lacht sich ins Fäustchen, während die Hunde sich auf ihre Hinterlassenschaften stürzen.
    Die kommt auch häufiger direkt vor die Terrassentür, wartet bis die Hunde sie entdeckt haben und Terror machen und wackelt dann demonstrativ vor der Tür mit dem Hintern hin und her.

    Nachdem ich gerade mehrere Stunden mit der Beseitigung von Katzenhinterlassenschaften und deren Folgen verbracht habe, Hundekatzenkackekotze aufgewischt und Durchfall beseitigt und die kürzliche Entwurmung sicher auch nur für die Katz war, brauche ich eine Lösung!

    Eine ganz bestimmte Katze - unsere Nachbarskatze - kommt mehrfach täglich auf unser Grundstück und setzt demonstrativ ihr Geschäft direkt vor unsere Haustür oder mitten in den Garten. Meistens beides.

    Jeden Tag räume ich Katzenhaufen weg, man tritt rein, die Hunde wollen das Zeug unbedingt fressen, es verteilt sich überall und ist widerlich!
    Gestern morgen Haufen weggemacht, gestern mittag schon wieder, als wir Abends mit dem Auto weg fahren sehe ich gerade noch, wie die Katze uns beobachtet, hinter uns Richtung unserer Haustür schleicht und sofort wieder einen Haufen dort hin setzt.

    Ich mag Katzen. Ich habe Verständnis, wenn das mal passiert. Aber ich möchte nicht, dass Katzenkacke mein Lebensinhalt wird!

    Das geht so, seit die Katze eingezogen ist nebenan. Ein paar Wochen war Ruhe, nachdem die Hunde sie nachts mal unvorbereitet erwischt und mit viel Getöse verjagt haben. Das war aber nicht beabsichtigt und ist auch keine Lösung.

    Was kann ich gegen diese Katze und ihre Vorlieben tun (ohne ihr ernsthaft zu schaden) ? Komplett eingezäunt sind wir ja, nur eben nicht katzensicher. Stromzaun? Geruchszeug (das keine Hunde stört)?
    Oder muss ich wirklich die 1500 qm Garten über 2 Meter hoch einzäunen?

    Ich bin gerade emotional sehr am Kochen, wünsche mir aber eigentlich eine Lösung, die keinem Tier wirklich schadet. :hilfe:

    Ein niedliches rosa Welpenhalsband ( :herzen1: Endlich eine Hündin!!)


    Ohja, das kenne ich.
    Ich bin eher der Rüdentyp, aber für die zukünftige Hündin würde ich am liebsten schon jetzt (also noch bevor die Welpen überhaupt gezeugt wurden) was hübsches kaufen.
    Ich hab da vor allem so eine ganz bestimmte Halsbandoptik im Kopf. Vollkommen sinnlos und überflüssig, aber da würde ich jetzt am liebsten schon zuschlagen wenn ich sowas sehe :D

    Finde ich mal interessant, da ich auch auf eine Zucht hinarbeite.
    Ich sehe allerdings ein paar Dinge anders. Klar, Platz, Zeit und Geld kann man kaum zu viel haben.
    Aber alles andere ist doch sehr "kommt darauf an"? Zum Beispiel auf die Rasse.
    In den USA oder Russland bräuchte ich für 'meine' Rasse nicht suchen ....