Ich wüsste nicht, wieso nicht auch Leberwurst funktionieren sollte. Pürieren kann man ja alles
Beiträge von Schmuh
-
-
Also zum Variieren hab ich das Rezept hier verwendet:
Leber-Quadrate300g Leber (ergänzbar oder ersetzbar durch Stinkefisch - z.B. geräucherte Sprotten oder Lachs)
3 Eier,
2 EL Petersilie,
Mehl (durch Kartoffelbreipulver ersetzbar)
(ich habe immer noch pürierte Karotten dazu gegeben. Je nach Menge machen die eine schön auffällige Farbe)(+einige Tropfen Schwarzkümmel- oder Kokosöl)
Die Leber pürieren und mit den Eiern und der gehackten Petersilie verquirlen. Soviel Mehl dazu, dass es ein etwas dickerer Kuchenteig wird. Aufs Backblech ca. einen halben cm dick aufstreichen. Ca. 15 Minuten bei 140°C backen und mit einem Pizzarad in passende Stücke schneiden, dann noch eine dreiviertel Stunde weiterbacken und im Rohr auskühlen lassen bis die Kekse hart sind.
(Nach meiner Erfahrung werden die Leckerchen eher gut saftig, aber nicht knusprig-hart) -
Falls Selberbacken eine Option ist: wenn man ein Rezept variiert kann man sehr geruchsintensive "Such-Leckerchen" herstellen. Ich habe zum Beispiel Fisch und Leber gerne reingeschmissen, statt Getreide Kartoffel (Pulverform). Sehr stinkig und kamen bei allen Hunden sehr gut an.
-
Ich hab ja eigentlich auch schon zwei zuhause - das macht gar nichts besser
@SabethFaber
Wie kann man sich so kurz vorher überhaupt noch auf andere Dinge konzentrieren?Ich weiß noch gar nicht richtig, wann die Kleine hier einziehen wird. Eigentlich finde ich Später prima. Also allerfrühestens mit 12 Wochen. Habe aber noch gar nicht mit der Züchterin darüber geredet - und nicht, dass ich dann vorher schon praktisch bei ihr einziehe ...
-
Es wäre schön wenn sich alle mit einem freuen, leider ist das unrealistisch.
Meine Verwandtschaft weiß noch nicht Bescheid. Da wird kein gutes Wort kommen, da bin ich mir leider sicher. (schon bei der Erwähnung, dass Dobbys Züchterin wieder Welpen plant, wurde auf die "Viecher" geflucht. Dabei sind meine Eltern doch absolut Mitschuldig an meiner Hundeliebe
)
Dafür war ich gestern beim Welpenbauch Fühlen
Nur noch zwei Wochen ...
-
Ich hoffe, es ist ok, wenn ich mich hier anschließe. Bin nämlichen aus selbigem Anlass in selbiger Gegend
Da meine Unterkunft wirklich nur zum Schlafen geeignet ist, würde ich mich auch über Aufenthaltsempfehlungen mit Hund freuen.Gibt es vielleicht Empfehlungen, wo man mit Hund essen gehen kann?
(Notfallplan sieht eine Woche Trockenfleisch vorGeht auch, muss aber nicht)
-
Genau. Zumindest Dobby kaut ja gerne im Nacken rum. Und Balou hat sich das auch schon ein wenig von ihm abgeguckt.
Anfangs hatte ich auch Bedenken bei Plastik und habe immer nach "extra stabil" oder entsprechender Gewichtsklasse geguckt.
Aber nach meinen bisherigen Erfahrungen halten selbst die ganz kleinen Plastik-Halsbänder 40 kg Hund. Das Einzige, was mir bislang kaputt gegangen ist, sind die Karabiner bei den Leinen. -
Die Halsbänder sehen klasse aus. Aber abgesehen vom Preis, würden die hier wohl nicht zum Hund passen, leider. Aber bei der Ausführung hätte das schon was als Wanddeko
Das ist aber ein Argument dafür, gleich ein hübsches Halsband für den Welpen zu holen: Beim kurzen Welpenfell sieht man es wenigstens noch
Ich liebäugel im Moment mit "Blueberry" Halsbändern.
Zugstop kommt bei mir nur sehr begrenzt in Frage. Ist mir zu schwer zu lösen, wenn die Hunde spielen oder zusammen unterwegs sind. Sowas lasse ich also nur bei Solospaziergängen tragen.
-
Glückwunsch
Wenn alles gut geht dauert es hier vielleicht nur noch gut 2 Wochen, bis die Welpen da sind.
Ich bin aufgeregter als bei der eigenen SchwangerschaftIrgendwie war das bei meinen beiden Rüden anders
-
Dobbys Welpenhalsband hat er über ein Jahr lang getragen. Das war halt gut in der Größe verstellbar und würde auch heute noch - wenn auch sehr knapp - passen.
Deswegen wird das zukünftige Welpenmädchen auch gleich ein schönes, aber auch halbwegs unempfindliches (kein Leder...) Halsband bekommen. Da guck ich sogar jetzt schon, weil ich ganz spezielle Vorstellungen habe