Beiträge von Schmuh

    Danke für den Tipp :)

    Ich muss sagen, das allerschwierigste war eigentlich die Schrift. Mit Pinsel ging das gar nicht und die Lebensmittelfarbe war eigentlich zu dick. Ich hab sie mit Zitronensaft und Puderzucker gemischt bist die Konsistenz gestimmt hat und nach dem Durchprobieren aller Werkzeuge bin ich bei einer (bislang ungenutzten) Glasschreibfeder hängen gelieben :D

    Nächstes Jahr im Sommer plane ich was Komplexeres. Eine (liegende!) Menschenfigur. Mal sehen wie das wohl werden wird ;)

    Für mich passen die Zeiten-Strecken Angaben überhaupt nicht :ops:

    Ich hab mal auf der Karte gemessen: für 3 km bin ich ca. 60 - 90 Minuten unterwegs zu Fuß. Teilweise steil bergauf, dann wird mal hier geschwommen und dort gespielt und zwischendurch mal was geübt ... ich komm da gar nicht so weit. Aber da die Hunde nicht an der Leine sind, laufen die ohnehin viel weiter als ich ;)
    Während Dobby 5 Minuten Vollgas rennt und Balou Tannenzapfen und abwechselnd Dobby jagt, schau ich einfach nur verzückt zu :smile:

    Dafür gibt es Mittags noch einmal eine Runde mit dem Rad: ca. 5-6 km in zügigem Trab. Auf die Uhr habe ich dabei aber noch nicht geschaut.

    @Tillikum

    Ich kenne die Pestoblume als drei Lagen Hefeteig, zwischen die Pesto gestrichen wird. Wenn das Ganze passend eingeschnitten und eingedreht wird, sieht es aus wie eine Blume. Sieht mit zweifarbigem Pesto am besten aus, geht aber auch mit allem anderen streichfähigen (von Nutella bis Kräuterbutter).

    Externer Inhalt img00.deviantart.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zur Zeit experimentiere ich auch ein wenig mit Fudge. Mein zweiter Versuch ist (dunkle) Schokoblade-Drachenfrucht (hatte noch das Aroma da ;) ). Ich persönlich finde es ja ungenießbar süß, aber einige Leute finden das Zeug sehr gut.

    Externer Inhalt img00.deviantart.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Labradoodle kannst du hier mal schauen:
    Doodles, Poos & Co... der Austausch für Freunde und Besitzer

    Da gibt es viele, viele Seiten über das Fell und die Pflege.

    Mein Labradoodle Balou (f1b) hat wohl die für ihn ungünstigste Variante abbekommen. Muss nicht geschoren werden, besteht aus mindestens zwei Fellvarianten (ziemlich klar abgegrenzt) die verschieden lockig, drahtig, wollig, dicht und auch gefärbt sind.

    Da er das Bürsten genießt und ich es gerne mache, sehe ich es nicht negativ an, aber tägliches gründliches Bürsten muss sein.
    (Und wenn Grannen oder Kletten in der Nähe sind, dann auch mehrfach täglich)

    Bei mir wird als nächstes - demnächst - eine Hündin einziehen. Vor der Läufigkeit hab ich noch ziemlich Respekt und bereite mich aufs "Schlimmste" vor ;)
    Also striktes Trennen, einen intakten Rüden der durchgehend jault (ist ja eh schon seine bevorzugte Kommunikationsart bei jeder Kleinigkeit) und einen kastrierten, dem aber reichlich wurscht ist, dass er nicht mehr kann.
    Immerhin waren beide schon mit läufigen Hündinnen zusammen. Wir ahnen also, was auf uns zu kommt ;)

    Mal von 1-2 Stunden Zeit abgesehen, hab ich doch als Rüdenbesitzer nicht mehr auslagen, wenn der Rüde halt nochmal deckt.


    Ich habe gehört, dass der Rüdenbesitzer - insbesondere wenn die Hündin eine weitere Anreise hat - auch die Unterbringung usw. von Hündin und Besitzer für einige Tage übernimmt.
    Ist natürlich kein großer Aufwand, solange man ein Gästezimmer frei hat. Ansonsten geht das ins Geld.