Beiträge von Schmuh

    Bei mir wird als nächstes - demnächst - eine Hündin einziehen. Vor der Läufigkeit hab ich noch ziemlich Respekt und bereite mich aufs "Schlimmste" vor ;)
    Also striktes Trennen, einen intakten Rüden der durchgehend jault (ist ja eh schon seine bevorzugte Kommunikationsart bei jeder Kleinigkeit) und einen kastrierten, dem aber reichlich wurscht ist, dass er nicht mehr kann.
    Immerhin waren beide schon mit läufigen Hündinnen zusammen. Wir ahnen also, was auf uns zu kommt ;)

    Mal von 1-2 Stunden Zeit abgesehen, hab ich doch als Rüdenbesitzer nicht mehr auslagen, wenn der Rüde halt nochmal deckt.


    Ich habe gehört, dass der Rüdenbesitzer - insbesondere wenn die Hündin eine weitere Anreise hat - auch die Unterbringung usw. von Hündin und Besitzer für einige Tage übernimmt.
    Ist natürlich kein großer Aufwand, solange man ein Gästezimmer frei hat. Ansonsten geht das ins Geld.

    Ich war mutig und hab mich, anlässlich eines "Harry-Potter"-Schultages, dazu bereit erklärt, einen Kuchen zu backen.
    Ist mein erster Versuch in die Richtung. Ich wusste ja nicht, wie klebrig Fondant sein kann ...

    Die Basis bildet ein sehr leckerer Zitronen-Blechkuchen, mjam :smile:

    Externer Inhalt orig00.deviantart.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt orig00.deviantart.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eichhörnchen zählen hier zu den "Katzenartigen". Und damit zu unerwünschten Eindringlingen ;)

    Hier ist mal ein Video:
    - Flitzedobby

    Erst nachträglich habe ich festgestellt, dass da hinter dem Hügel, wo Dobby immer kurz verschwindet, ein Reh stand. (Ich war zwei Minuten vorher schon dort vorbei gekommen, und da war kein Reh ... ich hatte nicht damit gerechnet ...)
    Dobby rennt also auf dem Video die ganze Zeit um ein Reh herum, ohne es zu beachten.
    Und Balou ... der bekommt mal wieder nichts mit. Da das Reh aber entspannt blieb, hätte er wohl auch nicht reagiert.

    Hätte ich mich an meine optischen Vorlieben gehalten, hätte ich jetzt ganz andere Hunde hier sitzen. Als "schön" empfunden hätte ich damals eher Akitaartiges. Vielleicht Neufundländer. Oder Leonberger.
    "Geht gar nicht": grau, bärtig, kurzfellig.

    Dennoch hat die Optik meine Aufmerksamkeit erweckt - ich hatte ja gar nicht wirklich nach einem Hund gesucht. Aufmerksam geworden bin ich nicht weil ich sie "Schön" fand, sondern einfach "Passend".

    Und jetzt sind grauhaarige, bärtige Hunde natürlich die hübschesten von allen :D

    Nur kurzfellig kommt mir nicht ins Haus. (das hätte ich aber auch über Welpen gesagt. Oder Hündinnen)
    Naja, bis vielleicht... eines Tages ... der passende Hund ... und so... ;)

    Bei uns gab es von Anfang an das "auf den Weg". Ich würde zwar nicht behaupten, dass Balou wirklich Jagdtrieb hat, aber gerade am Anfang wollte ich das nicht unbedingt ausprobieren ;)
    Außerdem bin ich immer aufmerksam. Man erkennt eigentlich sehr gut, wenn er anfängt, sich etwas zu sehr für Dinge in Wald oder Feld zu interessieren. Das bedeutet oft, dass dort etwas ist. Und in dem Moment kommt er kurz an die Leine oder/und ich beschäftige mich ganz intensiv mit ihm, so dass er mehr bei der Sache - also bei mir - ist.