Beiträge von Schmuh

    Die Halsbänder sehen klasse aus. Aber abgesehen vom Preis, würden die hier wohl nicht zum Hund passen, leider. Aber bei der Ausführung hätte das schon was als Wanddeko :D


    Das ist aber ein Argument dafür, gleich ein hübsches Halsband für den Welpen zu holen: Beim kurzen Welpenfell sieht man es wenigstens noch ;)


    Ich liebäugel im Moment mit "Blueberry" Halsbändern.


    Zugstop kommt bei mir nur sehr begrenzt in Frage. Ist mir zu schwer zu lösen, wenn die Hunde spielen oder zusammen unterwegs sind. Sowas lasse ich also nur bei Solospaziergängen tragen.

    Dobbys Welpenhalsband hat er über ein Jahr lang getragen. Das war halt gut in der Größe verstellbar und würde auch heute noch - wenn auch sehr knapp - passen.
    Deswegen wird das zukünftige Welpenmädchen auch gleich ein schönes, aber auch halbwegs unempfindliches (kein Leder...) Halsband bekommen. Da guck ich sogar jetzt schon, weil ich ganz spezielle Vorstellungen habe :D

    Ich sehe da noch einen Unterschied zwischen Größe und Gewicht. bzw. nach meiner Beobachtung hat ein 60kg Hund einfach schlechtere Lebenserwartung als ein 40kg Hund (bei gleicher Größe und rassetypischer Proportion - also nicht einfach nur verfettet).


    Die niedrige Lebenserwartung sorgt dafür, dass einige Rassen bei mir nicht einziehen werden, die ich ansonsten sehr mag.
    Und die Grundproblematik ist einer der Gründe für mich, in die Zucht zu gehen. Ich will nämlich möglichst gesunde Deerhounds und nicht möglichst große ...

    @Surina182


    Über die Begriffe von Züchter und Vermehrer kann man sich streiten, aber ich glaube zu wissen, was du meinst.
    Da Hybride aber von beiden Ausgangsrassen auch das (persönlich empfunden) Ungünstigste mitbekommen haben können - sowohl Charakter als auch Gesundheit betreffend - würde ich raten, auch und vor allem Informationen über die Ausgangsrassen zu suchen. Gibt es da eine "Geht gar nicht"-Eigenschaft, fällt meiner Meinung nach auch ein Hybriden-Welpe raus.

    Dobby und Balou sind zur Zeit auch ein wenig eigen mit ihrem Futter. Sie bekommen derzeit unterschiedliches.


    Dobby findet sein Futter nicht sooo besonders. Balou findet es aber toll. Also schleicht Balou sich an Dobbys Napf (nein, dürfen tut er das nicht), und sobald Dobby das Knuspern hört, springt er auf, Balou verkrümelt sich zügig und Dobby hat plötzlich doch richtig Hunger.


    Vor ein paar Tagen waren die beiden sich aber einig: Dobby lief schnurstracks zu Balous Napf und umgekehrt und beide waren glücklich. :lol:

    Ich hab jetzt keinen Link ...
    Aber ich habe zwei günstige Varianten von Leuchthalsbändern geholt. Eines noch von Balou mitgegeben bekommen (Das war 2013. Batterie hält immernoch).
    Und eines für Dobby geholt, um den schwarzen Welpen auch Nachts im Garten wieder zu finden ;) Das ist wiederaufladbar, was ich alle paar Monate machen musste, und hat bislang noch keine Macke.