Beiträge von Schmuh

    Also ich empfinde Rüden ja als viel ausgeglichener und gelassener. :smile: Wie man wohl merkt, es ist einfach persönlicher Geschmack ;)

    Ein vergleichsweise ruhiger, ausgeglichener, in sich ruhender Welpe - nicht mit träge, faul oder schüchtern zu verwechseln - ist sicher am Besten für eine Familie mit kleinen Kindern geeignet und macht das Zusammenaufwachsen am Einfachsten.
    Aber solche Eigenschaften lassen sich meiner Meinung nach kaum bei einem einzigen Besuch sicher feststellen. Neben dem Rat des Züchters würde ich für die eigene Einschätzung versuchen, die Welpen möglichst häufig zu besuchen und so gut wie möglich kennen zu lernen.
    Ich bin ja auch ein großer Freund vom Bauchgefühl ;)

    FCI Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde
    Kurzhaarcollie (mit starker Konkurrenz durch Langhaarcollie und Sheltie)

    FCI Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molosser, Schweizer Sennenhunde
    Schnauzer (in jeder Größe. Und aus Prinzip Landseer und Neufundländer)

    FCI Gruppe 3 Terrier
    Airedale Terrier und Fox Terrier

    FCI Gruppe 4 Dachshunde
    Standard Dackel, Langhaar

    FCI Gruppe 5 Spitze und Hunde vom Urtyp
    Podenco Ibicenco (danach Wolfsspitz und Großspitz, Kleinspitz und American Akita)

    FCI Gruppe 6 Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
    Dalmatiner (aber eigentlich ist die Gruppe nichts für mich)

    FCI Gruppe 7 Vorstehhunde
    Irish Red Setter (auch die anderen Setter sind interessant)

    FCI Gruppe 8 Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde
    Flat Coated Retriever

    FCI Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde
    Pudel (vor allem Großpudel)

    FCI Gruppe 10 Windhunde
    Deerhound :herzen1:

    Warum hast Du Dich denn nicht vorher testen lassen?

    Auch wenn es nicht der Kern des Themas ist, aber ich mag solche Sätze ungern stehen lassen. Sonst glauben die Leute noch, sie hätten irgendeine Sicherheit, wenn sie sich testen lassen.
    Eine Allergie kann von Rasse zu Rasse, von Hund zu Hund, vollkommen unterschiedlich ausfallen. Vor allem aber:
    Allergietests sind absolut unzuverlässig. Leider.

    Was würdet ihr nun tun?


    Wenn irgendwie möglich würde ich den Hund zurück nehmen und eine andere Familie für ihn suchen.
    Ob das nun an Hund oder Katzen gelegen hat, darüber kann man, wie bei den anderen Problemen, nur spekulieren. Was dir gesagt wurde ist in jedem Fall die Wahrnehmung der neuen Besitzer und das würde mir ausreichen, um ihnen eine Rücknahme anzubieten.
    Manchmal passt es ja auch einfach nicht.

    mal ehrlich, ich glaube du bist Tausend mal besser als was sie sonst abholt.
    Ich komme ja aus Hannover und das Kliente was sie sonst holen würde.
    Will gar nicht nennen..

    Ohje .. vielleicht sollte man die Anzeige einfach mal dem Tierschutz vor Ort melden.

    Das Risiko, dass Balou Stunk machen würde und die Hundemutter im Stress sonstwie reagiert, ist mir zu groß.

    Lasst euch das mal auf der Zunge zergehen, der Hund ist 10 Jahre (!) alt, haut offenbar öfters ab (mal nen Zaun aufstellen bei Flucht Nr. 1 war wohl zu teuer) und jetzt verhöckert sie den Hund + die 2 winzigen Welpen für 200 Kröten.

    Da würde ich am liebsten sofort einspringen ... (aber das wäre zu viel Stress für die Mutter und ihre Babys :( : )