Beiträge von Schmuh

    Ich war bisher zwei mal dort und jedes mal wieder hört man die durchsage das Hunde bei der Hitze in Autos zurück gelassen wurden was ein Grund für mich ist dort nicht mehr hin zu fahren.

    Solche Durchsagen höre ich im Sommer fast überall :verzweifelt: Da wird meiner Meinung nach viel zu lange rumgeredet und 'verwarnt'.
    Käme für mich nicht in Frage, ich war mir nur nicht sicher, ob vom Veranstalter große Zelte stehen, wo die Aussteller mit drin hocken (so kenne ich es von manchen anderen Ausstellungen).
    Gut, dann kommt der Pavillon mit :smile:

    Ablenken geht bei Balou gar nicht. Er nimmt ja scheinbar nichts mehr wahr, ist komplett weggetreten.
    Wobei wir ursprünglich natürlich kein Drama um Geböller gemacht haben - wozu auch, er war ja lange Zeit total unbeeindruckt.


    Vor kurzem hatten wir über eine Woche zuerst Geböller, dann Gewitter jeden Tag gegen Abend.
    Das ist Wochen her.
    Erst seit drei Tagen versteckt sich Balou nicht mehr ab dem Mittag in seiner dunklen Ecke.


    Ich lasse ihn sich verstecken. Mehr kann man scheinbar nicht für ihn tun und inzwischen bin ich ja froh, wenn das noch geht.


    Meine Mom stirbt fast vor Angst bei Gewitter.
    Ich bin als Kind schon aufs Dach geklettert
    Bei den Cleveren ist's drin, die Angst, bei den Aussterbenden nicht.

    Soso, du willst also aussterben? ;)
    Ich habe auch keine Angst vor Gewitter. Ich mag die Urgewalten der Natur :smile:

    Wenn ich hier den Umgang mit manchen Hunden miterlebe, dann wundert es mich teilweise nicht, dass die Angst nicht verschwindet, sondern eher schlimmer wird.

    Was meint du damit?


    Ich frage mich bei Balou ja auch, was da schief gelaufen ist.
    Im ersten Jahr hatte er überhaupt keine Angst, erst vor ca. 2 Jahren fing es langsam an und beim letzten Gewitter (dabei genügt ein Grummeln aus der Ferne, nicht laut und nicht nah und nicht plötzlich ...) wurde er auf der Seite schlafend überrascht, er zuckte nur noch - man hätte an einen epil. Anfall denken können. Er konnte nicht einmal mehr aufstehen, sich verstecken oder flüchten. :verzweifelt:
    Kein Mittelchen hilft bislang.


    Die beiden anderen hier lassen sich aber überhaupt nicht anstecken.

    Ich würde empfehlen, als erstes den persönlichen Kontakt zu Züchtern von 'deiner' Rasse zu suchen. Die werden sicher vieles erklären können.
    Entweder auf der Homepage vom VDH (unter der Rassebeschreibung sind auch Züchter und Vereine gelistet) oder vielleicht mal auf einer Ausstellung, wenn sich die Möglichkeit ergibt, jemanden ansprechen.


    Auch bei einem Deckrüden gehört für mich dazu, sich gründlichst über die Gesundheit der Rasse zu informieren (idealerweise über das vom Verein vorgeschriebene Minimum hinaus), sowie Genetik, usw.
    Da werden immer wieder gute Seminare angeboten.


    Die genauen Voraussetzungen sind von Rasse zu Rasse unterschiedlich.
    Spezielle Gesundheitschecks und Ausstellungsergebnisse gehören fast immer dazu.
    Diese sind erforderlich, damit der Rüde angekört (zur Zucht zugelassen) werden kann.


    Meiner Meinung nach übernimmt man mit der Zucht - egal ob als Rüden- oder Hündinnenhalter - immer auch ein Stück weit Verantwortung für die Rasse und ihre Entwicklung.
    Das kann etwas sehr positives sein, nur endet diese Verantwortung eben nicht bei der Ankörung. :smile:

    Habe ich auch schon öfter gehört. Aber: Gibt es überhaupt Züchter die braune Labradore auf Leistung züchten? Fiel Trial-Hunde sind in meinem Kopf immer schwarz oder gelb. Die braunen Labbis die mir bisher begegnet sind, waren alle zum abgewöhnen...

    Gibt es. Ich kenne zumindest einen braunen Labrador aus Leistungszucht. Sieht man ihm deutlich an, er sieht sehr gesund und sportlich aus.
    Ist es aber leider nicht.
    Kindskopp ja, aber faul ist er überhaupt nicht.

    Anno dazumal habe ich gelernt dass rote Kühe aggressiver sind. Kann es nicht bestätigen, will aber nichts heissen.

    Mir wurde erklärt, dass die Roten zur Fleischgewinnung gezüchtet wurden und bei den bunten Milchkühen einfach niemand eine aggressive Kuh wollte. Ein aggressiver Charakter war damals beim Melken wohl unangenehmer als beim Schlachten ;)
    (Hat der Bauer so erzählt ... )

    Ich persönlich bin ja der Meinung, wenn ich jemanden dafür bezahlen muss, dass er mein Buch liest, dann will ich gar nicht, dass es gelesen wird ;)
    Geld verdienen müsste ich nicht ... dafür bezahlen würde ich auch nichts.


    Aber wie sieht es eigentlich mit Ebooks aus? Hat jemand Erfahrung damit?


    Ich hab inzwischen ein paar Romane gelesen, die ursprünglich wohl nur als Ebook existierten. Ansonsten habe ich mich noch nicht weiter damit beschäftigt, weil ich einfach Papier zum Blättern brauche ;)
    An sich hört sich derartiges aber wie eine relativ einfache und risikofreie Alternative zum Druck an, finde ich.


    (Ich sehe gerade dass sich auf der DKZV-Liste auch der Verlage befindet, über den ich bereits veröffentlicht habe. Scheint sich einiges verändert zu haben in den letzten Jahren, ich habe nie einen Cent gezahlt ...)

    Wie sind da eure Erfahrungen, glaubt ihr, dass sich so ein Whippet dran gewöhnt, dass Nextic halt bissal körperlicher spielt? Oder würdet ihr euch lieber nicht mehr treffen?

    Zu mir meinte mal jemand, er fände es so toll, dass Hunde - im Gegensatz zu uns Menschen - alle die gleiche Sprache sprechen würden, vollkommen egal, woher sie kämen.


    Nach meiner Beobachtung stimmt das aber überhaupt nicht. Gerade verschiedene Rassen kommunizieren unterschiedlich, verwenden eine andere Körpersprache, andere Laute, kennen verschiedene Umgangsformen so wie auch beim Spielen.


    Bis Dobby und Balou wirklich verstanden haben, was der andere will, sind nach Dobbys Einzug ca. 3 Monate vergangen.
    Inzwischen weiß jeder, wie der andere spielt, und passt sich auch an. Balou bekommt nicht mehr Angst, wenn Dobby als Spielaufforderung bellt und Dobby weiß, dass Balous Gekläffe nichts mit Spiel zu tun hat.
    Auch mit Caileigh habe ich wieder ganz ähnliches beobachtet. Inzwischen liebt sie gerade das Maulfechten und Raufen mit Balou, während Balou weiß, wie der "Hase" im Rennspiel läuft.


    Also, ja, das kann sich schon noch ändern. Kann aber auch ein Weilchen dauern.