Wie sind da eure Erfahrungen, glaubt ihr, dass sich so ein Whippet dran gewöhnt, dass Nextic halt bissal körperlicher spielt? Oder würdet ihr euch lieber nicht mehr treffen?
Zu mir meinte mal jemand, er fände es so toll, dass Hunde - im Gegensatz zu uns Menschen - alle die gleiche Sprache sprechen würden, vollkommen egal, woher sie kämen.
Nach meiner Beobachtung stimmt das aber überhaupt nicht. Gerade verschiedene Rassen kommunizieren unterschiedlich, verwenden eine andere Körpersprache, andere Laute, kennen verschiedene Umgangsformen so wie auch beim Spielen.
Bis Dobby und Balou wirklich verstanden haben, was der andere will, sind nach Dobbys Einzug ca. 3 Monate vergangen.
Inzwischen weiß jeder, wie der andere spielt, und passt sich auch an. Balou bekommt nicht mehr Angst, wenn Dobby als Spielaufforderung bellt und Dobby weiß, dass Balous Gekläffe nichts mit Spiel zu tun hat.
Auch mit Caileigh habe ich wieder ganz ähnliches beobachtet. Inzwischen liebt sie gerade das Maulfechten und Raufen mit Balou, während Balou weiß, wie der "Hase" im Rennspiel läuft.
Also, ja, das kann sich schon noch ändern. Kann aber auch ein Weilchen dauern.