Beiträge von Schmuh

    Erstmal Glückwunsch zum baldigen neuen Familienmitglied :smile: Was für ein Wollknäuel wird es denn?


    Sprecht doch einfach eure Sorgen und Bedenken bei der Züchterin an. Sie wird euch am meisten über den Charakter sagen können. Oder, falls ihr das schon habt, was sagt denn die Züchterin?


    Und ansonsten: keine Panik.
    Humor ist etwas, das man bei Welpen am besten mitgeliefert bekommen sollte ;)
    Es ist nicht schlimm, wenn etwas nicht sofort klappt. Was am einen Tag noch eine Katastrophe zu sein scheint, kann schon drei Tage später plötzlich kein Problem mehr sein - und manchmal bekommt man gar nicht mit, wie schnell das doch auf einmal ging.
    Genießt die Anfangszeit und nutzt sie, um den Welpen kennen zu lernen. Setzt die Erwartung an euch und den Welpen nicht zu hoch - denn davon kommt der ganze Stress oft.


    Ja, die Anfangszeit kann schon anstregend sein. Kommt natürlich auch darauf an, was man eben als anstregend empfindet. (für manche ist das ein Welpe, der nicht zur Ruhe findet - für andere einer, der draußen keinen Schritt freiwillig geht ...)
    Aber Welpen werden so viel schneller groß als Menschenkinder ...


    Die Katze wird die Welpenallüren sicher am besten verkraften können, wenn sie immer die Möglichkeit hat, einen ruhigen Rückzugsort aufzusuchen.


    Der Alltag mit einem Welpen ist zauberhaft, überraschend, herausfordernd und wunderbar.
    Also eigentlich alles, nur nicht alltäglich ;)

    Hab heute morgen den Wecker angeschnauzt, dass er nicht in aller Herrgottsfrühe loskläffen soll - er könnte doch die Nachbarn wecken!


    Aber der hat einfach nicht gehört...!




    (es hat ein paar Minuten gedauert bis ich wach genug war um zu kapieren, dass der Wecker kein Hund ist und Knöpfe hat .. :ops: )

    Wie lange ist der Hunde denn bei euch?


    Natürlich hört sich das schon seltsam an, aber Eingewöhnung kann dauern ... und viele Hunde mögen zwar die Katze mit der sie zusammen leben, aber keine anderen. Zumal auch die Reaktion der Katze auf den Hund relevant ist.

    Vielleicht hat die Orga Pflegestellen in eurer Nähe, die ein Anlaufpunkt für euch sein könnten?
    Oder es gibt eine andere, gute Tierschutzorga näher bei euch?
    Eventuell könnten diese euch auch direkt bei der Vermittlung helfen.


    Bis dahin: Entspannen. Ruhig angehen. Dem Hund Ruhe lassen, selbst zur Ruhe finden. Tief durchatmen.

    Balou liebt die kalte Metallplatte vor dem (nie verwendeten) Kamin. Dann noch im Rücken die kalten Fließen, das hat er schon seit seinem Einzug gemocht.


    Caileigh und Dobby, beide waren Winter-Welpen, liegen liebend gerne draußen im Schnee. Wenn sie nicht dürften, stehen sie quengelnd vor der Terrassen-Tür.


    (bei der gegenwärtigen Hitze genießen es alle drei, mit kaltem Wasser begossen zu werden)

    man mag mich schelten, aber ich finde es nicht hilfreich, vro einer behandlung, die hier dem mann einer userin leider morgen angetan werden muss, gaaanz ausführlich von den nebenwirkungen bzw. folgen zu erzählen.


    ehrlich gesagt finde ich das vollkommen daneben.

    Es wurde gewünscht :ka:


    Wie gesagt: Es war alle Unannehmlichkeiten wert, es vergeht wieder, und ich würde es jederzeit wieder tun.
    Ich wollte nun niemanden verschrecken, tut mir leid.