Erstmal Glückwunsch zum baldigen neuen Familienmitglied Was für ein Wollknäuel wird es denn?
Sprecht doch einfach eure Sorgen und Bedenken bei der Züchterin an. Sie wird euch am meisten über den Charakter sagen können. Oder, falls ihr das schon habt, was sagt denn die Züchterin?
Und ansonsten: keine Panik.
Humor ist etwas, das man bei Welpen am besten mitgeliefert bekommen sollte
Es ist nicht schlimm, wenn etwas nicht sofort klappt. Was am einen Tag noch eine Katastrophe zu sein scheint, kann schon drei Tage später plötzlich kein Problem mehr sein - und manchmal bekommt man gar nicht mit, wie schnell das doch auf einmal ging.
Genießt die Anfangszeit und nutzt sie, um den Welpen kennen zu lernen. Setzt die Erwartung an euch und den Welpen nicht zu hoch - denn davon kommt der ganze Stress oft.
Ja, die Anfangszeit kann schon anstregend sein. Kommt natürlich auch darauf an, was man eben als anstregend empfindet. (für manche ist das ein Welpe, der nicht zur Ruhe findet - für andere einer, der draußen keinen Schritt freiwillig geht ...)
Aber Welpen werden so viel schneller groß als Menschenkinder ...
Die Katze wird die Welpenallüren sicher am besten verkraften können, wenn sie immer die Möglichkeit hat, einen ruhigen Rückzugsort aufzusuchen.
Der Alltag mit einem Welpen ist zauberhaft, überraschend, herausfordernd und wunderbar.
Also eigentlich alles, nur nicht alltäglich