Von richtigem Dogsharing halte ich nichts.
Wie einige schon geschrieben haben, wäre das Gassigehen im Tierheim vielleicht eine Möglichkeit. Oder eine regelmäßige Gassi-Aushilfe für einen Hund in eurer Umgebung?
Den eigenen Hund würde ich noch einige Jahre hinaus schieben. Wenn die Kinder deutlich größer sind, sich richtig mit um den Hund kümmern können (auch alleine) und wollen, dann kann man doch noch einmal darüber nachdenken.
Bis dahin könntet ihr die Zeit - neben Gassigängen - dafür nutzen, euch über Hunde zu informieren. Lest ein paar Bücher, schaut euch verschiedene Rassen an und vielleicht habt ihr sogar die Möglichkeit, mit einem Gassihund eine Hundeschule zu besuchen.
Im Übrigen glaube ich, dass die wenigsten sich aus Vernunftgründen einen Hund holen
Nur gut durchdacht will der Hundewunsch eben dennoch sein. ![]()