Beiträge von Schmuh

    Wegen einer einzelnen Zecke würde ich gar nichts machen.
    Eigentlich auch noch nicht bei drei oder vier Zecken (pro Tag und Hund). Die werden abgesammelt oder gezogen und gut ist.

    Damit bei künftigen Zeckenbefall aber kein Drama entsteht, könntest du doch genau jetzt das Stillhalten und Absuchen lassen üben.

    "Zeckenkontrolle" hat sich hier sogar, ungeplant, als Kommando etabliert. Die Hunde wissen genau, dann wird absolut still gehalten, kurz geguckt, vielleicht mal gezogen, und danach gibt's Spiel und Spaß.
    In den Zeckenhochzeiten findet das auch regelmäßig während der Spaziergänge alle paar Minuten statt, trotz Chemiekeule.

    Wir haben vorhin einen Baby-Feuersalamander gefunden - so ein süßer Winzling :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zum Größenvergleich:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wann hattet/habt ihr genug Hunde?

    Dauerhaft gesehen ist für mich bei den aktuellen Umständen bei 4 Hunden Schluss.

    Grundsätzlich mache ich es aber daran fest, dass ich im Worst Case für alle Hunde genug
    Platz (Trennen bei Läufigkeit und es soll sich niemand gegenseitig auf die Pfoten treten müssen - auch im Auto ;) ),
    Geld (Tierarztbesuche, Spezialfutter, Urlaubsbetreuung, ...) und
    Zeit (schlimmstenfalls mit jedem Hund einzeln raus gehen, und sei es wegen Alter, Krankheit, Verletzung, Läufigkeit, Erziehung ...) haben muss.

    Als Vierthund ist in einigen Jahren ein Nachkomme von Caileigh geplant, sofern alles ideal läuft.
    Da ist dann noch Reserve für Welpen, evtl. Rückkehrer, Längerdableiber, und so weiter.

    Wobei ich theoretisch auch mit einem Einzelhund leben könnte.
    Mich aber absolut wohl fühle, wenn ich 12 oder mehr Hunde hier habe. :herzen1:

    Ja, davon gehe ich auch aus. Habe quer durch Deutschland telefoniert und hätte wohl zur Not den Vogel über Nacht in die Hundebox gepackt.
    Denn der wäre den Katzen, Füchsen und Luchsen hier wohl kaum entkommen.

    Es kommt immer so drauf an ... Wenn ich Futter für die Welpen, Impfungen, Entwurmungen und den Chip rechne, kommt massig Gewinn raus.

    Was das Drumrum angeht, vieles keine Pflicht: Zusätzliche Untersuchungen, den Umbau des Gartens, das Bett ersetzen, zusätzliche (nicht vorgeschriebene) Untersuchungen der Welpen, von den Elterntieren ganz zu schweigen, eine zweite Waschmaschine, Trockner, ... (man setze die Liste endlos fort)
    Nein, das will ich gar nicht durchrechnen |)
    Das würde kein Welpenkäufer mehr zahlen wollen.

    Ich habe jemanden gefunden, der selbst Tauben hält und die Taube jetzt erstmal zu sich geholt hat. Er meinte auch, diese Taube könne nicht von weit her kommen und hätte keinen Orientierungssinn. Eine Pfauentaube ist es wohl nicht, mehr konnte der Mann aber auch nicht sagen.
    Ich bin erstmal sehr erleichtert, die Taube in guten Händen zu wissen.

    Weiß jemand ob das Tierchen, welches die Hunde gerade vor den Katzen verteidigen, eine Pfauentaube ist?
    Tierschutz sagt, die macht nur Pause und fliegt irgendwann weiter, aber den Katzen läuft bereits der Sabber aus dem Maul und die Pfauentauben haben es ja angeblich nicht so mit dem Orientierungssinn (ich hab eigentlich null Plan, nur schnell gegoogelt).


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.