Beiträge von Schmuh

    Ich habe mir Papyrus gegönnt. Ich finde die integrierten Tools top, Recherchedatenbanken, Szenenorganisation, Notizen, Mindmap... finde ich schon seeeehr praktisch, alles in einem Projekt zu haben.

    Sowas gibt es? Ich glaube, das könnte ich enorm dringend brauchen... :ops:

    Ich habe letztens so eine Homepage gefunden... jetzt fällt mir nicht mehr der Name ein, war auch auf allen relevanten Messen vertreten. Da ging es, soweit ich verstanden habe, darum, dass mehrere Autoren an einem Buch schreiben und sich eben dort organisieren können.

    Weiß jemand, was ich meine?

    Und hat das schon jemand getestet?

    Ich übe zur Zeit so ca. 1x täglich mit Balou: Teebeutel anstupsen = Leckerchen.

    Auch Teebeutel liegt auf Boden, anstupsen = Leckerchen.

    Nun habe ich was auf den Esstisch gestellt, der Teebeutel fiel runter. Sofort rannte Balou hin, stupste ihn an. Und als es nicht in Millisekundenschnelle ein Leckerchen dafür gab, sprang er auf den Tisch (das hat er noch NIE gemacht!), tauchte den Kopf in die Schale mit mit den frisch gebackenen Leckerchen - und holte sich eines raus.

    Genau. EINES. :lol:

    Schön, dass er mich wenigstens noch braucht, um den Teebeutel zu verstecken. ;)

    Mein Labradoodle bekam zuerst (vom Vorbesitzer) Beneful, hat das aber gar nicht vertragen.

    Wolfsblut ging dann lange Zeit sehr gut, bis die Zusammensetzung geändert wurde und es zudem Lieferschwierigkeiten gab.

    Nach einigem Testen sind wir mittlerweile schon seit langer Zeit mit Hubertus Gold sehr zufrieden, das vertragen alle drei Hunde prima, Output lässt keine Wünsche übrig. Muss ich allerdings immer bestellen.

    Ich würde keinen Hund aus dem Ausland, vor allem direkt, empfehlen. Wenn Tierschutz, dann lieber aus dem Inland und nur nach sorgfältigem Kennenlernen.

    Dieses sorgfältige Kennenlernen und Prüfen würde ich übrigens bei jeder Quelle empfehlen. Auch und vielleicht insbesondere bei einem Ups-Wurf oder sogenannter Liebhaber-Hobbyzucht (was meist leider vor allem heißt: nicht kontrolliert, Hauptsache einmal Welpen oder ähnliches). Ebenso bei einem Junghund aus Privatabgabe.

    Ich seh einen ganz normalen Afghanen |)

    Genau das habe ich mir auch gedacht.

    Ein netter, fröhlicher, frecher (unerzogener) junger Afghane mit jeder Menge Energie - wobei ich da Afghanen mit noch viiieeel mehr Energie kennen gelernt habe, aber Experte bin ich nicht.

    Wurde erwähnt, ob der Hund auch mal richtig rennen darf auf geeignetem Gelände, riesiges Grundstück oder so?

    Was ich mir allerdings gut vorstellen könnte, wäre Panik bei Vögel, die gerade geschlafen haben und durch eine jagende Katze, oder was ähnliches, in ihrer Nachtruhe gestört wurden.

    Die könnten aufgeschreckt erst einmal losfliegen.

    Und sie fliegen im Dunkeln wirklich "blind".

    Das wäre natürlich möglich.

    Es ist halt schon etwas anderes als Tagsüber, da die vermeintliche "Durchflugschneise" der anderen Fenster von Rolläden versperrt ist. Irgendwie dachte ich da, die Nachtvögel seien klüger ...

    Ich hab hier ja ständig das Problem mit Vögeln, die gegen Scheiben fliegen.

    Nun auch schon gerade eben. Um 1:45 Uhr Nachts. Welche Vögel könnten auch Nachts so 'blind' unterwegs sein, dass sie gegen Scheiben fliegen?

    Fledermäuse gäbe es auch reichlich, aber die dürften doch eigentlich kein Problem mit den Scheiben haben, oder?