Beiträge von Schmuh

    Hier mal Bilder von der "Fußboden-an-die-Wand"-Lösung.

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Absolut fugenlos. Findet auch im Welpenzimmer Verwendung, dort lediglich nicht mit Holz- sondern Metallleisten.

    Wie gut kennt der TA sich mit (gut trainierten) (Wind-)Hunden aus? Die verstoffwechseln Narkosen gerne mal schneller.

    Der TA hat sehr viel Erfahrung mit Windhunden und ich halte ihn auch für sehr fähig.

    Davon ab würde ich meine Freizeit-Wiesen-Flitzer nun nicht als gut trainiert bezeichnen. Ich glaube, Dobby ist da einfach eine Nummer für sich.

    KrissiMia

    Dankeschön :) Dobby gehts schon wieder richtig gut.

    Tja, Dobby hatte da wohl noch nicht richtig zugehört.. ;)

    Dobby hatte heute eine kleine OP - nix wildes, aber eben mit Narkose.

    Vom Auto ins Haus werden die ca. 45 kg Hund noch getragen, auch wenn die Augen schon offen sind.

    Aussage TA: Das dauert bis heute Abend, bis er richtig wach ist. Besser mit Pippi-Unfällen rechnen.

    Eine halbe Stunde später.. Dobby springt auf, sprintet durchs Zimmer, geht zum Pieseln in den Garten und klettert anschliessend aufs Sofa hoch...

    Madame ist grad wieder läufig geworden. Dobbys Interesse gestern war schon sehr deutlich, heute habe ich auf der Schlafstätte einen miniwinzigen Tropfen Blut (hätte auch von einem ganz kleinen Kratzerchen sein können) entdeckt, bevor er weggeputzt wurde.

    Als erstes wurde sofort getrennt, da gehe ich keine Risiken ein. Balou benimmt sich noch, also darf der noch bei ihr bleiben.

    Über Weihnachten werden mir die Hunde beim Familienbesuch bestimmt leid tun, weil dann immer einer nicht mit hin darf, aber da muss ich durch ;)

    Ich achte sehr strikt auf Trennung, lieber zu lange als zu kurz. Zwischen den Räumlichkeiten, in denen Rüden und Hündin sich aufhalten, befindet sich ein Flur mit zwei Gittertüren und zwei normalen Türen - zwei davon sind immer zu.

    Bei fremden Hündinnen reagiert Dobby immer sehr stark. Befindet sich bei der Hündin im Haushalt eine weitere Hündin, die vor ein paar Wochen läufig gewesen war, muss man ständig eingreifen.

    Hier im Haus ist das längst nicht so wild. Ein Tag wird gejammert, und dann ist Ruhe.

    Balou darf, obwohl er kastriert ist, nicht zur Hündin, weil er sich dann viel mehr aufregt, als der unkastrierte Dobby. Das ist also eher eine Sache des Charakters.

    Weit häufiger als von den Tiervermittlern, erlebe ich im RL übrigens Vorurteile seitens der Interessenten. Ich habe nun schon mehrfach bei der Vermittlung von 'echten' Ups-Würfen geholfen, und der Standard war: "Ich interessiere mich für einen Hund, weil Züchter sind böse und Rassehunde krank und Mischlinge sind viel gesünder! Und Tierschutz ist mir zu kompliziert/die haben nicht genau die Rassemischung, die ich will."

    Unglaublich schade, in beide Richtungen. Sicher lehrreich, es auch mal aus dieser (dritten) Perspektive zu erleben.

    Und immer wieder ganz, ganz viel erklärt ...