Beiträge von Sadako

    Zitat


    Nici hat ihre Hündin selbst gefunden und es war genau die, die auch die Züchterin für sie vorgesehen hatte. :D
    Ihr Name lautet momentan Li Wha, was soviel heißt "Die Schöne" und kommt aus dem Japanischen. Den Namen hat die Hündin bekommen, weil sie die Schönste im Wurf ist laut Züchterin. :D

    Also tut mir leid, ich will ja echt keine Vorfreude kaputt machen, aber Japanisch ist das nicht. Im Japanischen gibt es kein L und ein "wh" kann auch nicht vorkommen. (Weil Silbenalphabet) Für mich klingt es eher nach Chinesisch.

    Nur so für euch als Info.

    - -
    Ich befürworte sogar eine spätere Abgabe. :)

    Ach, seh das doch noch nicht so eng mit dem Kleinen! :winkgrin:

    Die Leinenführigkeit ist bei mir kein Signal.

    Mein Großer hat damals auch gezogen wie ein Berserker und ich dachte mir "Holla die Waldfee", aber es hat geklappt. ;) es ist bei Welpen / Junghunden auch einfach normal. Die Welt ist soooo interessant, da vorne riecht's gut, da will man schnell hin, ohhh da läuft ein potentieller Spielpartner vorbei, ... etc pp :lol:

    Schau mal hier, vielleicht hilft dir das ein wenig weiter: http://markertraining.de/laufen-an-lockerer-leine/

    http://markertraining.de/einsicht-ist-d…lockeren-leine/

    Oder auch hier: http://markertraining.de/wenn-der-hund-an-der-leine-zieht/
    (hach, tolle Seite)

    Vielleicht kannst du da irgendwas rausziehen für dich.

    Liebe TE,

    solche "Ratschläge"

    Zitat


    Hast du schon mal versucht mit Wasserpistole zu spritzen wenn er wieder austickt?

    Spricht andere Hund kommt, stabil stehen :D , Hund sitze machen lassen und anvisieren. Wenn die ersten Töne kommen spritzen, kommt wieder ein Ton, wieder spritzen. Konsequent bleiben, ganz wichtig.

    bitte ganz konsequent ignorieren!

    Ich zitiere:

    Zitat


    Die Wasserspritze tat ihr Übriges, denn durch sie provozierte ich eine Fehlverknüpfung. Akashi fand nun sehr viele Hunde, die ihm sowieso schon Stress bereiteten, durch das Wasser richtig schlimm.


    http://markertraining.de/leinenaggressi…hmer-begleiter/

    Das willst du sicher nicht!

    ----

    Ist dein Hund auf einen Clicker konditioniert?
    Das Gute beim Clicker ist, dass er noch zum Hund durchdringt, selbst wenn sich dieser in einer hohen Erregung befindet.

    Das Ziel sollte sein deinem Hund zu zeigen, dass der Hundekontakt NICHT doof ist. Bestätige das, was du von ihm sehen möchtest! (ruhig bleiben)

    Macht dein Trainer das so oder so ähnlich?
    Vielleicht ist hier jemand in deiner Nähe:
    http://chakanyuka.de/empfehlenswerte-hundeschulen/

    Es wird ein langer weg sein, dafür wirst du aber nachhaltig beim Hund etwas verändert haben - das negative Gefühl bei der Hundebegnung hat sich in ein positives geändert!

    Vielleicht ist dir auch dieser Artikel eine Hilfe:
    http://markertraining.de/leinenaggressi…hmer-begleiter/

    Ich stehe dir auch gerne per PN zur Verfügung bzw. kann dich an gute Leute weitervermitteln.

    Grüße!

    Canchih, wie alt ist der Welpe?

    Zitat

    Ausserdem finde ich (!) es fuer einen Hund extrem verwirrend, wenn einmal die korrekte GS und dann das laufen an lockerer Leine so genannt wird.


    Ja, das dachte ich mir auch.

    Hallo, hier ist auch ein Spitzfreund! :smile:

    Das Alleinebleiben muss, wie MelanieR schon sagte, geübt werden. In kleinen Schritten. Es kann aber variieren, sprich es gibt Hunde, die eher ruhig bleiben können, wenn sie die gesamte Wohnung zur Verfügung haben, der andere ist ruhiger, wenn er nur in einem Raum ist. Vielleicht nimmt er auch einen Kong zur Ablenkung, der mit Leckerem gefüllt wurde.
    Wichtig ist wie gesagt, dass es in kleinen Schritten vonstatten geht. Müsst ihr definitiv länger außer Haus, als er alleine bleiben kann, solltet ihr ihm eine Betreuung suchen.

    Bezüglich eines "Abbruchkommandos" beschreibe ich dir mal einen Aufbau.

    Setz dich mit deinem Hund hin, nimm ein Leckerli in die Hand und zeige es deinem Hund, aber lass ihn nicht drankommen. Er wird deine Hand "bearbeiten" und sobald er aufhört bestätigst du diesen Moment und gibst ihm AUS DER ANDEREN HAND ein Leckerli dafür.
    Du kannst dann ein Signalwort dafür einführen, am besten eines, das er noch NICHT kennt (nocht nicht "vergiftet" ist). Ich sage z.B. "lass es".

    Das mit der anderen Hand ist wichtig, damit er das umorientieren lernt. Gibst du das Leckerli aus derselben Hand, mit der du ihm das Leckerli anfangs gezeigt hast, wird er sich später nicht umorientieren.

    Hilfreich bei solchen Dingen ist ein Clicker, mit ihm kannst du exakt bestätigen und kündigst für sein richtiges Verhalten eine Belohnung an. Es funktioniert aber auch mit einem Markerwort, z.B. "click".
    Das Markerwort oder den Clicker konditionierst du, in dem du einfach ganz stumpf click -> Hund bekommt ein Leckerli machst. Das haben die meisten Hunde in der Regel sehr schnell verstanden, was so ein Click bedeutet. ;)

    Vielleicht möchtest du dir mal diese Seite merken: http://markertraining.de
    Dort gibt es haufenweise gute Tipps zur Hundeerziehung. Leicht erklärt, gewaltfrei, bringen Hund und Halter Spaß! :gut:

    Liebe Grüße

    Zitat

    Zum Clicker- er ist schon ein Lob

    Nein, egal wie du es drehen und wenden willst. ;) Er kündigt etwas Tolles an, ist in der Lage die Gefühlswelt zu ändern, ist dazu in der Lage auch in schwierigen Situationen eher zum Hund durchzudringen und er ist wirklich nützlich, etc. pp. Aber er ist kein Lob. Auch nicht "schon" und "irgendwie".

    Das ist wirklich wichtig und ich meine das auch nicht böse, ich will da eigentlich nur helfen und andere vorm falschen Nachmachen schützen. Wir meinen sicherlich ohnehin dasselbe, aber so wie es da steht kann es falsch verstanden werden. :smile:

    ---

    Siobhan, ich mache auch wenig. Mit Welt erkunden ist ein Welpe ganz gut "ausgelastet", ich mache den Rückruf, habe in der zweiten Woche nebenbei das Sitz bestätigt (weil er es sich abgeguckt und angeboten hat), aber das war's. :)

    Zitat


    Clicker konditionier ich voellig ohne das der Hund was tut. Einfach nur Click -> Keks. Immer und immer wieder :nixweiss:

    Ja, so habe ich es auch gemacht.

    ---

    Der Click soll ja bedeuten click = Leckerli. Und nicht, sitzen = click = Leckerli, weißt du?

    Stopp, bitte.
    Der Clicker ist KEIN Lob! Das ist ganz ganz ganz ganz wichtig! Er ersetzt kein "Fein, brav gemacht, toller Junge" oder ein Leckerli, oder ein Spiel, oder sonstiges! Das tut er NICHT!

    Der Clicker bzw. das Markerwort kündigen die Belohnung an. (!!)
    Ich zitiere mal von einer guten Seite, weil es das perfekt beschreibt:

    Zitat

    Das Markersignal ist gleichzeitig eine Ankündigung von Grossartigkeiten und ein “Schnappschuss” des erwünschten Verhaltens. Wie ein neongelber Textmarker hebt es die gewünschte „Aussage“ aus dem Fluss des Hundeverhaltens hervor und vermittelt dem Hund so eindeutig: es geht genau um diesen Teil deines Verhaltens und es lohnt sich, den zu wiederholen.

    http://markertraining.de/und-es-hat-click-gemacht/

    http://markertraining.de/marchenstunde-clickernmarkern-ist/

    http://markertraining.de/verstarkung-zi…-kommunikation/

    Man braucht auch nicht unbedingt einen Clicker dazu, ein Markerwort funktioniert ebenso gut.
    Mein Wort zum Sonntag. ;) Aber sorry, hier wurde das falsch / schwammig geschrieben und da wollte ich doch gerne aufklären, damit man sein Training nicht versemmelt.

    ---

    Leinenführigkeit mach ich von Anfang an so nebenbei.