ZitatNein, das ist nicht richtig, keiner muss sich dumm vorkommen, ich habe immer gesagt, dass ICH DENKE (und das ist meine Meinung) dass es viel intimere Dinge als LEckerlies gibt.
Und genau das ist der Punkt, in dem du Hundeerziehung nicht verstehst. Es ist egal wie DU diese Art der Belohnung findest!
Hummel:
Wer seinen Hund sinnlos stresst und im Regen stehen lässt, erzieht ganz sicher nicht positiv verstärkend, also bitte nicht in einen Topf werfen, ja?
ZitatIch gebe zu, der Eingangspost war etwas unglücklich geschrieben. Aber wer mit offenen Augen und ohne Vorurteile weiter liest wird feststellen, dass sie lediglich keine Leckerlies zur Bestätigung gibt sondern eben über Spiel belohnt. Ganz einfach.
Eben, die TE hat nicht verstanden, dass sie gar nicht so anders ist. Das wurde aber bereits von Anfang an geschriebe, worauf natürlich nicht eingegangen wurde. :)
Zitat
Ansonsten habe ich nicht den Eindruck, dass sie ihren Hund quält oder schlecht behandelt, hier und da mal ein Knuff oder ein Zwicken kommt glaube ich bei vielen von uns vor. Wir sind schließlich alle nicht perfekt.
Achso, na dann........
ZitatGrundsätzlich muss ich mal wieder drum bitten, bitte den kompletten Thread zu lesen bevor man drauf haut.
Hättest du auch tun können!
Ansonsten danke an Themis und Pirschelbär.
@TE:
Kannst du mir erklären warum du davon ausgehst eine Hund-Mensch-Beziehung sei oberflächlicher, wenn ich ihn bedürfnisorientiert belohne? Mir erschließt sich da nichtmal im geringsten der Sinn!
Aber naja, nach über 20 Seiten wurde die Frage noch immer nicht beantwortet. Ich glaube einfach, dir fehlt da ein bisschen der Background was Hundeerziehung anbelangt.