Beiträge von Sadako

    Zitat

    Es gibt noch ein 3. wichtiges "Ding": - etwas unterlassen (also gar nicht erst tun)

    D.h.: Der hund sollte im Prinzip 3 verschiedene Hörzeichen für diese 3 verschiedene "Dinge" lernen: Z.B. "Aus" für etwas hergeben, "Schluss" für etwas aufhören und "Lass es" für etwas unterlassen.

    LG

    Nunja, aber bei einem "lass es" steht der Hund dann ohne Alternative da. Wenn der Hund gerade etwas anfangen möchte, was er nicht machen soll(z.B. wenn er auf den Pferdeapfel draußen zusteuert), reicht jedes Signalwort, welches der Hund bereits kann, um sein Vorhaben abzubrechen. Das Gute an dieser Sache ist, dass er quasi ein Alternativverhalten hat und auf der anderen Seite muss man den Hund dann eben auch nicht ermahnen.

    Lakashas Beiträge empfand ich hier als sehr bereichernd. Man sollte den Traditional Shar Pei (oder Bone Mouth) nicht unter den Teppich kehren. Ich finde, das sind ganz tolle Hunde.

    Qualzuchten sind natürlich schlimm, aber generell, nicht nur beim Shar Pei.

    Hallo,

    also wenn der Ersthund am liebsten alleine wäre, würde ich mich nach ihm richten. Oder wenn es u.U. doch klappen könnte, dann würde die Wahl so fallen, wie es dem Ersthund am besten passt. Wenn ich meine Wünsche und Vorstellungen damit nicht vereinbaren könnte, würde ich auf den zweiten Hund verzichten.

    Viel Glück bei Deiner Entscheidung und dass Dir deine Hündin hoffentlich noch lange erhalten bleibt.

    Hallo,

    ich kann mich QuoVadis nur anschließen.
    Genieße die Welpenzeit, lerne Deinen Hund zu verstehen ( und sei Dir dessen bewusst, dass er Dich ebenfalls noch nicht versteht) und bedenke, nicht ZU VIEL zu machen.

    Klickern kannst Du im Prinzip von Anfang an machen, aber immer nur kurz. Zuersteinmal musst Du den Hund auf Klicker konditionieren, also click - Belohnung - click - Belohnung. Nichts anderes.
    Irgendwann kannst du testen, ob der Hund den Click richtig verknüpft hat. Click und schauen ob der Hund die Belohnung erwartet, angetrabt kommt, usw.

    Wichtig ist, dass der Click selber nicht die Belohnung ist, sondern nur die Belohnung ankündigt.

    Ich möchte Dir die positive Verstärkung an's Herz legen, viele wichtige Tipps kannst Du hier nachlesen: http://markertraining.de/

    Viel Spaß mit Deinem Welpen!

    Hallo,

    ein Hund kann in jedem Alter lernen, aber wie schon jemand schrieb, verschwinden Probleme, die schon jahrelang vorhanden sind, nicht von heute auf morgen.

    Ich möchte Dir nur die positive Verstärkung an's Herz legen. Konsequenz ist nämlich nicht mit Härte oder Strenge gleichzusetzen (wurde hier nicht gesagt - ich betone es dennoch, weil ich es wichtig finde.)
    Eine tolle Seite ist z.B. markertraining.de
    Es gibt aber auch noch viele andere Seiten, die einem die positive Verstärkung näher bringen.
    Vielleicht möchtest Du Dich da ja mal einlesen.

    Ansonsten wünsche ich Dir und der Hündin alles Gute!