Hallo,
egal wie Eure Wahl fallen wird - ich möchte euch die positive Verstärkung an's Herz legen. Diese Seite z.B. http://markertraining.de beschreibt allerlei Problemchen und wie man mit ihnen auf positive Art und Weise umgehen kann.
Sollte es ein Welpe werden, so lest euch bitte folgende Artikel durch: http://markertraining.de/training/welpen/ und ein ganz toller Buchtipp: Fit for life - Was Welpen wirklich lernen müssen!
Wichtig ist, dass Ihr euch bewusst seid, dass ein Hund (vorallem Welpe) nicht wissen KANN, was man von ihm will, wenn man ihm es vorher nicht richtig beigebracht hat. Da hilft dann auch alles Schreien, Drohen oder Gewalt nichts.
Hier schrieb jemand "dieser Hund hatte genau die richtige Beißhemmung" - dieses Statement finde ich etwas komisch, weil die Beißhemmung kann man jedem Welpen beibringen. Ebenso ist "kinderlieb" keine Hunde- oder Rasseneigenschaft, sondern eine Frage der Erfahrungen, die der Hund machen darf.
Bitte glaubt nicht, dass ein Hund zu gehorchen hat, weil er ein niederes Lebewesen ist, das unter Euren Fittichen steht, sondern fragt Euch, wenn er nicht hört: warum? Liegt es an mir? An der Umgebung? Möchte ich etwas, das dem Hund Angst oder Unbehagen bereitet? Weiß mein Hund, was ich gerade von ihm möchte?
Schimpft nicht drauf los oder seid sauer und verzweifelt, wenn etwas nicht so klappt wie Ihr es gerne hättet - sondern versucht Ruhe zu bewahren und beobachtet die Situation.
Das ist nicht anklagend gemeint, es ist einfach nur ein ganz lieb gemeinter Rat.
Viel Spaß weiterhin auf der Suche nach Eurem Hund. Ich hoffe, Ihr findet einen, der ganz toll zu Euch passt.