Zitat
Wär mir neu
Meiner Meinung nach technischer Trainingsfehler. Es passiert sehr schnell, dass man nach einem normal ausgesprochenen Signal, dass der Hund einmal nicht ausführt (wofür es hunderte Gründe geben kann) lauter und schärfer in der Aussprache wird - der Hund reagiert und führt das Verhalten aus. Die Belohnung folgt - Gutes bekommen oder Schlechtes vermeiden. Damit wurde das "laute Signal" verstärkt, das Verhalten auf das normal gesprochene wird nicht mehr ausgeführt bzw. tritt seltener auf.
Das Lernverhalten ist bei jedem Hund gleich, nur die Motivationen sind rassebedingt einfach anders. Bei einem selbständigen Hund mag die Erziehung einem mehr abverlangen als bei einem, der dem Halter jeden Wunsch von den Augen abliest ...
Ich persönlich habe keine Lust meinen Hund im "Befehlston" anzusprechen/ansprechen zu müssen, ergo habe ich das auch nicht trainiert.
QFT!